Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Immer wieder was anderes ... Antriebswelle rechts ... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28124)

Reisschüsselfahrer 15.05.2009 15:30

Getriebeöl solltest vor den Kassler bergen checken, ansonsten gute Fahrt ;)

Womit hast du den Schlauch eigentlich verengt?? Normalerweise steckt da ein kleiner Messingzyinder im Schlauch mit einer ziemlich genau 1mm großen Bohrung, sprich da muss nicht viel Luft durchgehen, soll nur ein wenig entlüften.

manu

roter Floh 15.05.2009 16:07

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 352558)
Womit hast du den Schlauch eigentlich verengt?? manu

Hallo Manu,
da ich noch ab und an ...
Flug/Schiffs o. Automodellbau mache/gemacht habe ...
bin ich noch im Besitz von versch.Plastik/Messing/Kupferröhrchen ...
und habe in dem besagten Schlauch, ein 5 mm langes Stückchen
eingeschoben - ca. 1 mm im Durchfluss.

Gute Fahrt kann man immer gebrauchen ...
das wünsche ich uns ALLEN auch.
Ich fahre ja erst am Mittwoch ...
bis dahin werde ich es wohl noch schaffen,
den Getriebeölstand zu kontrollieren.

Erst geht es nach FF.a.M und ...
den Tag darauf dann nach Helmstedt.

Allerdann :flehan: noch mal und ...
hab ein tolles WE. :hallo: Paulchen
:wein:

Q_Big 16.05.2009 00:01

Auf den Schlauch ist wohl fast jeder schonmal "reingefallen". ;)
Eigentlich verbraucht der L501 kaum Öl, meist liegt es am Schlauch...

roter Floh 16.05.2009 11:53

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 352642)
Auf den Schlauch ist wohl fast jeder schonmal "reingefallen". ;)
Eigentlich verbraucht der L501 kaum Öl, meist liegt es am Schlauch...

Hey BIG,
schade ist nur ...
das weder mein DaiHändler -
geschweige denn der WERKSTATTSCHRAUBERMEISTER
etwas davon gewußt haben soll !!!

Die sind immer noch der Meinung,
das da nix rein gehört ! ! !

Ich habe den Verdacht, das - sei dem ich das geändert habe -
meiner mehr Sprit verbraucht ... aber das kann ich erst sagen,
wenn ich wieder tanke.

Allerdann, ich halt Euch auch dem laufenden ...
schee WE noch ...
Paulchen
:bia:

Reisschüsselfahrer 16.05.2009 14:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Entweder wissen sie es wirklich nicht oder sie wollen es verschweigen.

Kannst ihnen ja mal die Bilder von der original Drossel zeigen.

Manu

roter Floh 03.06.2009 13:16

sodele ... bin wieder zurück !!!
 
Hallöchen liebe CUORE-GEMEINDE,
bin wieder zurück ... jow, schon seid einiger Zeit ...
und inzwischen habe ich gleich mal meinen PC erneuern dürfen -
da mein alter Prozessor den Geist aufgegeben hatte und
ich keinen (neuen) Ersatz dafür bekommen konnte.

Noch mal auf die DÜSE im Schlauch zu sprechen zu kommen:
bei den Werkstattbilder, bei meinem Dai-Händler ...
ist davon nix zu sehen (auf den Mikrofischen)
ALSO hab ich den SCHLAUCH wieder getauscht
und bin ohne gefahren - - - hatte eh den VERDACHT,
das er dadurch mehr SPRIT frisst.
So sah es jedenfalls auf der Tankuhr aus.


Ich hatte noch vor Antritt der Reise hab ich noch den Keilriemen gewechselt
und natürlich noch das Getriebeöl kontrollieren lassen -
es fehlte ein halber Liter ... das kostete mich 5 €
Dann auf die Bahn und ab nach Oben (Hannover) ...
während der ganzen Reise gab es keine Probleme :gut:
Also die Fahrt hoch war okay ... Kasslerberge gut gemeistert ...
so mit ca. 100 km/h ... mit 2 Pers. und vollgepackt ;)
ansonsten sind wir so ca. 120/130 km/h gefahren ...
okay ... auch mal 155, aber ich wollte den Kleinen
ja net zu sehr scheuchen ;)
Auf der Hinfahrt verbrauchte er kaum messbar, ÖL ...
aber bei der Rückfahrt, so mit ca. 90/100 km/h, viel mir beim Starten
eine Ölwolke auf ... die nur beim STARTEN raus kam ...
nix beim Gas wegnehmen und wieder Gas geben, während der Fahrt.
Jow, bei dieser, doch sehr sparsamen Fahrweise ist der Verbrauch von
ca. 4,2 Liter kein Wunder ... aber der Sausack hat den ÖLMEßSTAB von
max. - bis min. gesoffen ! ! !

Ich denke mal das der kleine Motor ganz schee zu gekokst/gerust ist ...
was ja eigentlich schon freigebrannt sein dürfte ...
nach der langen Tour ... wie ich auf das schmale Brett komme,
das er zu gerust ist ... ganz einfach ... der saut mir die Stoßstange
und die Heckklappe mit Russpartikel zu ... naja, so viel ist es auch net ...
aber man sieht es halt und saut sich die helle Hose dran ein,
wenn man sich da gegen lehnt und dran reibt ;)

Mal sehen, was ich jetzt machen werde ...
da der Kleine beim Stadtverkehr eh mehr frisst,
werde ich wohl mal wieder den Schlauch tauschen ...
oder mal wieder Ventilsauber direkt über den Schlauch
in den Motor saugen lassen ...
mal alles schee freibrennen ...
oder habt IHR noch andere Ideen ???

Sodele, das war es erst mal ...
allerdann - bis später ...
:hallo: Paulchen

PS: könnt Euch ja mal meine SPRITverbrauchswerte anschauen !!!

:flehan:

Q_Big 03.06.2009 13:22

Warum machste denn so einen Blödsinn?
Die Düse gehört da rein, definitiv!

Also wenn dein Wagen so kaputt geht biste es selbst schuld....

Im Move WHB ist die Düse eingetragen und jeder L501 hat sie standartmäßig drin. Wenn du es nicht glaubst,- bitte aber dann wunder dich nicht...

edit:
Je mehr Gas du gibst, desto mehr Luft zieht der Motor. Die zieht er logischerweise auch aus dem Ventildeckel. Halte mal deine Hand vor dem Luftfilter, die wird fast eingesaugt so heftig ist das und beim Gasgeben ists noch heftiger.

Ist doch absolut selbst erklärend das dieser Druck niemals in dem Ausmaße am Ventildeckel anliegen darf,- weil er sonst das Öl absaugt! Daher die Drossel um diesen Luftzug zu drosseln und nur die Gase anzusaugen und zu verbrennen.

Reisschüsselfahrer 03.06.2009 13:25

Das liegt an der Drossel mit dem Ölverbrauch, in den Teilelisten ist die auch nicht mit drinn, weil es die nicht einzeln zu kaufen gibt. Sie ist aber bei allen L501 vorhanden, beim Vorgänger ist sie im Vergaserfuß integriert. Wenn man den original Schlauch bestellt ist sie auch mit dabei.

Wenn man die Drossel einbaut, ändert sich die Nebenluftsituation, event. bekommt das Steuergerät das nicht sofort mit, hier hilft einmal kurz Batt abklemmen.


Ohne die Drossel mit direkt angeschlossenem Schlauch wirst du immer einen horrenden Ölverbrauch haben. Ist auch schon mehrfach hier im Forum dokumentiert, irgendwo hab ich auch mal die Bestellnummer von dem Schlauch geschrieben

Manu

roter Floh 03.06.2009 15:43

:respekt:

:flehan:

das werd ich mal ausdrucken und dann dem
Dai-Händler unter die Nase halten :bier:

:gut: VIELEN DANK noch mal :bia:

Reisschüsselfahrer 03.06.2009 17:41

Ansonsten, halt mal auf nen Schrottplatz gehen, gibt doch mittlerweile genug L501, die aufm Schrott stehen. Haube auf Schlauch abgebaut und dem Schrottmann 2-3€ in die Kaffeekasse schmeißen und gut ist.

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.