![]() |
Also ich will Klappern jetzt nicht "entschuldigen", aber wenn in 21000km nur ein klappernder Vordersitz aufgetreten ist, ist das doch erstmal garnicht so schlecht.
Auch wenn der Dai nicht ganz billig war, so ist er ein "Kleinstwagen" und ist damit weit von der Mittelklasse entfernt. Mängel sind für mich: undichte Scheinwerfer kaputte Bremsen Stoßdämpfer defekt liegengeblieben und dann erst könnte man über die Qualität meckern... |
Zitat:
Hallo zusammen, habe über die Klappereien und Rappeleien in meinem Trevis schon berichtet. In Bezug auf die Qualität beim Trevis interessiert aber auch die Rostvorsorge. Lässt einer von den neuen Trevis-Besitzern sein Auto hohlraumversiegeln oder macht es eventuell selbst? Mich interessiert auch was du (Arnold) zu dem Thema sagst, da du ja schon Erfahrung mit Dai hast. Viele Grüsse Uwe |
Zitat:
|
Zitat:
Für mich ist er halt der Nachfolger des L7. Zitat:
Liegt der schlechte Empfang wirklich am Radio oder an der Antenne (m.E. eine Zumutung) |
Zitat:
Zitat:
ich habe es vor, auch wenn ich mit meinen bisherigen 5 Dais (2xL80,L201, G30-der spukte Feuer- und L7) nie wirklich schlimme Rostprobleme hatte. Aber Menschen die Ihren Daihatsu auch von innen besser kennen als ich meine von Außen (z.B. mike.hodel) empfehlen dies und so sollte man es tun, wenn man ihn nicht wieder verkaufen will. @Q_Big: Recht haste, wobei das nicht mit der Klasse zu tun hat. Mit Ausnahme von Manufakturautos haben alle Schwachstellen. Was nützt mir ein Auto das nicht klappert, aber auch keinen Spaß macht |
Zitat:
Der "Normale Dai-Kunde" der im Verkaufsraum zwischen Cuore, Trevis und Sirion stand hat entweder den günstigeren und moderner motorisierten Cuore genommen oder den in etwa gleich teuren, aber "größeren" Sirion ggfs mit Allrad. Die meisten Dai-Käufer treffen die Kaufentscheidung halt nach Vernunft und Geldbeutel und die die es nicht tun sind vom Copen begeistert. Aber das schweift zu weit vom eigentlichen Thread ab... |
Ich habe be der Übergabe meines Trevis, nach einer Hohlraumversiegelung gefragt und habe auch gesagt, dass ich sie notfalls selbst bezahlen würde.
Mein Händler meinte daraufhin, das wäre rausgeworfenes Geld, da alle Bleche des Fahrzeuges verzinkt wären. Also habe ich es gelassen... Gruß Bernie |
Ich empfehle jedem der glaubt das die Hersteller ab Werk alles richtig machen den Bericht in der aktuellen "Oldtimer-Markt" Mit dem Namen: "wie lange dürfen Autos leben"......
|
Zitat:
|
Zitat:
Mini und Fiat 500 verkaufen sich prima und der Limited hätte da durchaus ein Konkurrent sein können, aber laß mal gut sein... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.