![]() |
Pauschal 200.000km sind nicht ganz korrekt . In vielen Fällen kommt der "Altersaustausch" in Frage da viele Hersteller einen Tausch nach 5-7 Jahren vorgeben .
5 Jahre hat bspw. mein Megane Dci , alternativ sogar 80.000km beim Betrieb mit vielen Starts, "normal" 120TKM . Ich habe (aufgrund Muffensausen) jetzt bei 70TKM und 4,5 Jahren gewechselt. Ein Riss beim Diesel ist wie ein Totalschaden. Durch die 5 Jahre kann es also gut sein daß der Erste Riemen nach 70-80TKM rein muss und wenn dann im 9. Jahr bei 150.000km die Wapu aufgibt ist auch nicht schlimm gleich in dem Zuge den Riemen zu machen . Das Schöne beim L701 ist aber daß man den Intervall voll ausreizen kann da er ein Freiläufer ist . Das Maximale was passieren kann ist dass man zu Fuss gehen muss :grinsevi: Heiko |
Und C: Nur weil man von der Kühlwasserpumpe bloss 150'000km erwartet, heisst das noch lange nicht, dass die auch zuverlässig nach 150'000km den Geist aufgibt. Die könnte ja trotzdem ihre 200'000km oder mehr machen.
|
Macht aber trotzdem Sinn die zu tauschen, wenn man eh schon 1-2cm neben der Pumpe arbeitet und eh schonmal alles an Verkleidung, Haltern, Riemen usw ab hat.
Muss aber jeder selber wissen. Ich hab die Wasserpumpe beim L5 bei 200tkm mitgewechselt, mir dafür ne scheiß Nachbaupumpe eingebaut, obwohl es die originale nochmal 100tkm gemacht hätte. Die Nachbaupumpe hat dafür ein anderes Flügelrad, somit weniger Wasserduchsatz, damit hatte ich dann thermische Probleme und das Ende vom Lied ich hab jetzt bei 211tkm die Pumpe nochmal wechseln müssen, inklusive nochmal Zahnriemen abbauen mit allem drum und drann, beim ED ist da leider nicht so viel Platz wie beim EJ...... Manu |
Ich werf trotzdem bei 70TKM oder 80TKM keine astreine Wapu auf den Müll. Ab 120TKM kann man darüber reden .
Mein Cuore hat bei 80TKM und im 8. Jahr (Frühjahr 2008) einen neuen Riemen bekommen . Jetzt hat er bereits 102TKM runter . Wenn mir also bei 160TKM die Wapu wegpfeift dann bekommt er IN DEM ZUGE gleich einen neuen Riemen -man fummelt ja eh da unten rum- Ich dreh den Spiess mal um :grinsevi: Dafür zieht man heutzutage zuviel Schrott aus den nagelneuen Packungen. Und so eine richtig gute SKF Pumpe kostet auch ne Stange Geld . Jemand ne Ahnung was Dai für ne Pumpe haben will ? Doch sicher 80,- Euro ? Mit Sicherheit baue ich keinen Schlunz für 29,- Euro ein . Dafür ist das zu viel Arbeit um sie ein zweites Mal zu machen . |
Zitat:
|
Bei den Autos wo der Riemen 1000,- kostet da ka*** der Preis für ne Wapu den Fahrer echt nicht an. Da kostet eine Tankfüllung mehr als ne Wapu für einen Cuore.
|
Vor dem Hintergrund könnte man aber wieder streiten ob man die Pumpe bei den Preisen nicht doch wechselt :D
|
Meine Äusserung basiert auf Aussagen, wonach die WaPu gut zugänglich sein soll, und getauscht werden kann, ohne an den Zahnriehmen ran zu müssen. Da kann mans auch mal drauf ankommen lassen. Zumal dann, wenns mal wieder auf jeden Cent ankommt.
Klar kommts dann wieder teurer, wenn die WaPu verreckt. Aber sollte das passieren, kanns immer noch sein, dass es sich bis dann schon wieder lohnt, den Zahnriehmen zum zweiten mal zu wechseln. Sparen bedingt nun mal gelegentlich etwas Unternehmergeist und somit Risikobereitschaft. |
Zitat:
Ich nenne so was "Zocken" :bia: |
Sicher. Der Unterschied ist nur das Risiko. Wenn die WaPu den Geist aufgibt, ist das zwar ärgerlich, aber es steht nicht viel auf dem Spiel. Dann braucht man eben eine neue WaPu, und wenn man Pech hat auch noch eine neue ZKD. Klar, wenn man sowas mal erlebt, tauscht man die Wapu mit. Aber wenns gut geht, hat man die Kosten für die WaPu plus Montage gespart. Die 50 oder 80€ müssen ja schliesslich auch erst mal verdient sein. Wer sie hat, soll die WaPu mittauschen, denn vernünftig ist das wohl schon, aber eben "nur" vorbeugende Wartung. Das Auto fährt notfalls auch mit der alten WaPu noch weiter. Wenn die kaputt wär, bräuchte man ja nicht zu überlegen ob man sie tauschen sollte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.