![]() |
Die Kerzen sind hellgrau, zinkfarben wurde ich sagen. An der rechten Kerze sieht man es am besten. Der Isolator ist von Natur 100% weiß .
Die Kerzen wurden nach 12km BAB Fahrt mit 120km/h rausgedreht. Meine Oldie-Casio überblitzt gerne im Makromode . Aber nicht vergessen, LPG verbrennt ohne jeglichen Ruß, das ist ja auch die Crux wegen der Ventile - No Ruß=No Schmierung . Keine Schmelzspuren an den Kerzen ! Ein Lambdamonitoring fahre ich in der Anlagensoftware und danach arbeitet die Sonde, sie hängt weder am "Anschlag" noch kam jemals die MKL . |
mich würden trotzdem neben lambda werten noch die genauen abgastemperaturen interessieren die bei der LPG verbrennung entstehen.
|
Zitat:
Aber wie gesagt, nicht vergessen, das "rehbraune" auf Lehrbuchkerzen, das ist banaler Ruß und den hat ein LPG- Motor nicht . Seit ich meinen Motor sauber habe, mittels gutem Öl und Schlammspülungen, bleibt mein Öl auch lange hell . Heiko |
naja, öl wird ja hauptsächlich durch verbrennungrückstande schwarz bzw dunkel.......
mich interessiert es einfach wie gas im gegensatz zu benzin im "normalen" fahrbetrieb sich verhält und dazu zählt auch mal autobahn bolzen.... |
Zitat:
B: Tja, BAB-Bolzen mit LPG, hier sind wir am Scheideweg . :heul: Zumindest aus meiner Sicht . LPG soll angeblich nicht heißer brennen, aber angeblich länger und jetzt sind wir beim Auslassfenster , das ist nur wenige ms groß und wenn dann das Auslassventil bei 5700 u/min gegrillt wird? :gruebel: Vermutungen über Vermutungen , Spekulationen ohne Ende . Ich für meinen Fall würde in KEINEM Wagen mit LPG "bolzen" . Mein Nachfolger für den Megane wird ein Benziner mit möglichst langem 5./6. Gang, (und natürlich LPG) so daß man möglichst mit 3500 u/min und 140 km/h dahinrollen kann . Aus meiner Sicht ein gesunder Wert - warum ? Weil in keinem Land so viele LPG-Motoren abkacken wie im Highspeed Land Deutschland . In Belgien und Polen fahren älteste Schinken seit 30 Jahren ohne diese extreme Schadenshäufigkeit - MIT 120 km/h !!! |
Ich muss hier dem Dieselpapst mal den Rücken stärken, selbst als Gas-Skeptiker.
Selbstverständlich geht er zu weit, wenn er schreibt, dass Dais, und seis auch nur der L7, gasfest sind und Punkt. Nur: Ich glaube ihm tatsächlich, dass das eine Sache der Sorgfalt und der Tatsache ist, dass man weiss, was man tut, wenn man die Gasanlage programmiert. Richtig programmiert kann das durchaus funktionieren. Denn dass Gas ein ungeeigneter Treibstoff ist, ist eine Mähr. Von Industriemotoren, über Zeppeline bis hin zu LKW wurden schon allerhand Verbrennungsmotorbasierte Vehikel ERFOLGREICH mit Gas Betrieben. Nur: Es steht und fällt immer alles mit den richtigen Parametern. Ob ich mir nun als Gasfahrer über die hellen Kerzen Sorgen machen würde, weiss ich nicht. Von ferne würde ich allerdings sagen, dass eher nicht. Schliesslich verbrennt Gas sauberer und hat einen kleineren Kohlenstoffanteil. Also gibt es auch weniger Russ, Teer und anderes dunkles klebriges Zeug, was die Kerzen braun färben kann. Zudem als Schrauber, der in der Lage war, die Gasanlage selber einzubauen: Wenn der Mocken (wider Erwarten oder auch nicht) doch eines tages übern Jordan gehen sollte, gibts genügend relativ günstigen Nachschub vom Schrottplatz, wenn man dem die Kosten einer Motorrevision gegenüberstellt. Da er seine Anlage aber mit Leidenschaft und wohl mehr Sachverstand als ihn mancher Gasumbauer gehabt hätte*, selber eingestellt hat, trau ich seinem Auto tatsächlich zu, dass es so gasfest ist, wie es eben sein kann, wenn man denn wenigstens ernsthaft versucht, alles richtig zu machen. * Nicht jeder Gasumbauer kennt Daihatsu gut genug, um die Anlage richtig einstellen zu können, und ich frage mich auch, wie gross wohl die Motivation eines Umrüsters ist, Stunden ins richtige Programmieren der Gasanlage auf das jeweilige Auto zu stecken, wenn erstens der Umbau am besten nichts kosten sollte, und zweitens Gewinnmaximierung im Vordergrund steht. Geht das schief, ist eben der Fahrer ein Heizer oder der Motor grundsätzlich nicht gasfest. Ist ja selten das eigene Auto, was Umrüster umrüsten, und jedermann weiss ja schliesslich um die Lotterie dabei. Warum sich also für (zu) wenig Gewinn ein Bein ausreissen? Man ist ja ein Fachbetrieb. Soll es erstmal einer wagen, Schlamperei auch nur nachweisen zu wollen... Am Umrüstbetrieb liegt der Gastod eines Motors ja grundsätzlich nie. Und der Kunde, der immer ein Laie ist, kann ja die Arbeitsqualität nicht wirklich prüfen. Wenn der Mocken nach 50'000km oder 80'000km platt ist, weiss ers dann zwar, aber dann ist es schon zu spät. |
DANKE !
Ich sage ja auch dass KEIN Motor gasfest "genug ist" für Vollgasorgien .Keiner . Jedoch sinnig gefahren ist auch ein Cuore 100% gasfest, bis 120/130 km/h . |
Ich möchte mich jetzt auch mal ganz klar auf die Seite vom Dieselpapst stellen.
Ihr wisst das ich ein Gasskeptiker bin, aber wenn jemand derartig was auf dem Kasten hat wie er, er die erfahrungen hat die er hat, dann würde ICH ihm meine Autos anvertrauen zum Gasumbau! Eine gesunde skepsis ist immer angebracht, aber in dem Fall fand ich es doch deutlich überzogen ihm hier derartig übers maul zu fahren. Ich habe mir seine Beiträge lange und ausführlich zu gemüte geführt und seine art und weise das alles zu diagnostizieren finde ich richtig und jeder Gasumbau Betrieb müsste eigentlich Geld für diese erfahrungen zahlen, er weiß was Gas macht, wie es im Auto funktioniert und was alles schiefgehen kann. Die mischung von Gas und Benzinbetrieb da sehe ich die optimalen möglichkeiten den Verbrauch zumindest im kostensegment zu senken! Danke für deine bemühungen auf diesem Gebiet lieber "Gaspapst" ! Rainer |
Ich weiß nicht wer hier wem übers Maul gefahren ist, meiner Meinung nach diskutieren wir. Ich für meinen Teil habe auch nur davon abgeraten zu schreiben, das ich nicht schreiben würde "gasfest"! Bis jetzt fand ichs durchaus sachlich.
Du solltest das als Gasskeptiker eigentlich verstehen und ich hoffe das dein Posting nicht andere Gründe hat, da ich denke das wir uns momentan, auch im Hinblick aufs Treffen, wieder aufeinander zubewegen. |
Ich habe nicht dich gemeint Dennis, ich meinte das was Piet von sich gegeben hat.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.