![]() |
Zitat:
Mein Astra verbrauchte 4-6L Öl auf 1000km (solange ich synthetisch drin hatte) und hat wirklich extrem geraucht. Ich kam mit diesem Fahrzeug 4 mal in Verkehrskontrollen, wegen dem Qualm wollte nie jemand was und die AU hab ich auch recht problemlos geschafdft, nur ein leicht erhöhter CO-Wert wurde festgestellt, war aber noch im zulässigen Bereich. Die AU bei Euro2/D3 Fahrzeugen ist nicht soo schlimm wie alle sagen! Gruß Martin |
Ich würde auch erstmal weiterfahren, bis der Ölverbrauch so hoch ist, das es halt nicht mehr geht und dann entscheiden, entweder Ringe neu oder Motor neu oder Auto neu.
Es gibt EJs da steigt der Ölverbrauch langsam und stetig, bei einigen kann es auch ganz schnell von etwas Ölverbrauch auf imensen Ölverbrauch steigen, siehe ->bigmcmurph Nebel durch Kondenswasser sollte es bei den jetzigen Außentemperaturen kaum geben..... Manu |
Joa, solange ich fahren kann ohne andere zu belästigen, würde ich auch erstmal nachkippen und fahren.
|
Ich stand mal beim TÜV, ein alter Mercedes 220SE qualmte auf dem Prüfstand im Standgas und starb so langsam am Öl in den Brennräumen ab, bis er aus war. Das reichte nach Aussage des Prüfers nicht zur Verweigerung der Plakette, weil es nicht zu einer erheblichen Sichtbehinderung qualmte. Einen Motor, der dazu fähig ist, kannst du nicht mehr fahren ohne Zusatzöltank.
Jens |
Hat sich erledigt. Reparatur hätte sich nicht gelohnt. ATM wäre erforderlich gewesen.
Wir stoßen den Wagen ab und kucken nach etwas anderem Kleinen. Danke nochmal für Eure Beiträge. |
Was soll der kleine denn kosten? Gibts Fotos?
So einen kleinen kannst du hier sicher gut loswerden.... |
Zitat:
Gruß Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.