Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Verbrauch L251 oder Autowechsel? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29084)

62/1 15.07.2009 15:16

Salut!

Gas wird auch noch teurer... da mit (Verzögerung) an den Benzinpreis gekoppelt. Obendrein sind viele LPG-Fahrzeuge ziemliche Spassbremsen. gerade der neue Golf ist mit Gas eine ziemlich schlappe Kiste, auch ein 100PS Meriva geht mit Gas nicht annähernd gut wie mit Benzin.
Obendrein sind gerade im ländlichen Bereich Gastankstellen recht selten gesäht. Oft bekommt man den Stoff zwar beim Gashändler aber häufig bei Oeffnungszeiten 8-16 Uhr.

Wenn ich aber einen neuen Diesel mit höherer Steuer, Anschaffung und Wertverlust rechne, kann man noch extrem lange mit einem Cuore fahren der +/-6 Liter verbraucht. Zumal in der Cuore-Klasse wohl nur der Citroen C1 mit Diesel zu haben ist. Ansonsten gehts eine halbe Stufe höher mit Panda, Fox und Co los.

Rene

PS.: immer wieder ein Problem in der Stadt: LPG darf in fast keine Tiefgarage. Klar kann man rein, aber wenn auch ohne Verschulden etwas passiert ist die Hölle los. Da kommt die Versicherung nicht für auf.

Dieselpapst 15.07.2009 15:42

Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 362101)
Gas wird auch noch teurer... da mit (Verzögerung) an den Benzinpreis gekoppelt.......... Obendrein sind viele LPG-Fahrzeuge ziemliche Spassbremsen. gerade der neue Golf ist mit Gas eine ziemlich schlappe Kiste, auch ein 100PS Meriva geht mit Gas nicht annähernd gut wie mit Benzin........
Obendrein sind gerade im ländlichen Bereich Gastankstellen recht selten gesäht. ....Zumal in der Cuore-Klasse wohl nur der Citroen C1 mit Diesel zu haben ist

A: Erst ab 2018 ! Die (gekoppelten) Erhöhungen mit dem Benzin sind moderat, ähem, lachhaft ! In der Hochpreisphase 2008 , als Super 160, oder so, kam da zahlte ich 0,74 Euro für den Liter LPG . Heute 0,60 Euro . Benzin 30 Cent rauf, LPG 14 Cent . Noch Fragen ?

Diese Preise sind übrigends ziemlich hoch wenn ich so das Preisniveau in NRW sehen . In Grenznähe zu Holland und Belgien kostet der Stoff runde 50 cent/Liter.
IN Belgien gibt es Discouter da tankst du für 30-40 Cent/Liter .



B: Spassbremsen ? Entweder man verdient sein Geld hart, fährt sparsam, steckt sein Geld in die Rente (Haus) oder man hat im Lotto gewonnen oder ist von Beruf Sohn, tja, dann fährt man einen M3, M5, oder nen 740er - entweder RICHTIG Spass oder sein lassen .

C: Wenn 100PS schlapp sind, was bin ich denn im L701 ? Ein Hinderniss ?
Oder liegt es nur daran daß ich mental gefestigt bin ? Deine mitleidigen Kommentare zu Autos unter 100PS sind ziemlich destruktiv .


D: Sollte man am Ar**** der Welt leben wo es wirklich kein Gas gibt, dann gilt das Argument . Aber die Gegend will ich erstmal sehen . Außerdem ist LPG was für Vielfahrer die ihr Dorf täglich verlassen .
Im übrigen hat man noch ein Benzinfass auf der Hinterachse .

E: Ganz schlecht recherchiert :Renault Twingo 1.5dci , Normverbrauch 4.3 Liter :grinsevi: / 12.000 Euro

http://www.alle-autos-in.de/renault/...i_a20994.shtml

Noch ein Wort zum Schluß zur Rentabilität einer Gasanlage :

Klar, sie kostet beim Kauf, behält aber ihren ZEITwert und muss, entgegen landläufiger Milchmädchenrechnungen NICHT wieder komplett eingefahren werden da sie bei Verkauf immer noch einen gewissen ZEITwert hat .

In Zahlen : Heute 2000,- Euro Aufpreis bringen in 3 Jahren noch 1000,- Euro beim Wiederverkauf . (Bspw. Fiesta oder Golf in LPG Versionen )
Vielfahrer fahren in 3 Jahren locker 75.000km . Eine Ersparnis von 300,- Euro/10.000km gerechnet sind über 2000,- EUro gespart, man liegt also über 1000,- Euro "vorne" .


Heiko

sweet scream 15.07.2009 16:15

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 362057)
@Rainer: Ich fahre ab 40 im 4. Gang und ab 50 im 5. Gang - mit 15 Zoll Rädern. ......

@Lena: Bei Spritmonitor hast du ja schonmal angefangen, Werte einzutragen, was du dann aber ganz schnell wieder gelassen hast. Den Eintragungen zufolge, lag dein Verbrauch eher etwas unter 6 Liter. Konntest du irgendwann einen Verbrauchsanstieg feststellen ?

Beim Kauf eines jungen Gebrauchten wird der Wertverlust die Ersparnis beim Verbrauch locker aufzehren. Du könntest ja einen konkreten Vorschlag machen, welches Auto in die engere Wahl fallen würde.

Mfg Flo


Hallo,
ich fahre eigentlich genauso wie du... nur berghoch schalte ich runter!

Winterreifen habe ich erst 3 Wochen drauf und kommen nach dem Tüv wieder runter ;) Der Verbrauch ist aber schon länger so hoch...

Also ich fahre einen kompletten Tank in der Woche leer... ich fahre nur Stadtverkehr.... Ganz selten mal Autobahn... Also meine Strecke geht 5min lang über eine Schnellstraße, das is alles ;)

Ich würde mir einen Lupo 1,4L TDI kaufen... Baujahr soll ab 2002 sein... Im Internet habe ich mich schon erkundigt, die sollen wenn man die Tritt allerhöchstens 6L Diesel verbrauchen... Der hat 75PS und ist flott...

Ich hatte schonmal einen Diesel, den habe ich nur verkauft, weil er als Automatik zu viel verbraucht hat... Sonst hätte ich ihn wahrscheinlich noch...

Gruß Lena

Dieselpapst 15.07.2009 16:30

Zitat:

Zitat von sweet scream (Beitrag 362117)
Ich würde mir einen Lupo 1,4L TDI kaufen... Baujahr soll ab 2002 sein... Im Internet habe ich mich schon erkundigt, die sollen wenn man die Tritt allerhöchstens 6L Diesel verbrauchen... Der hat 75PS und ist flott...

Hi Lena ,

Bj. 2002 = gelbe Plakette , in vielen Ballungsgebieten ein NO GO .

"Treten", ähem, viele Leute denken sie "treten" wenn sie 140 km/h fahren .

Wenn ich bspw. meinen 1.5er trete, wirklich trete, rauschen 9 Liter weg . Ohne daß ich VOLL am Anschlag wäre.
Ich könnte allerdings auch mit 4.0 Liter prahlen, die schafft er auch - das sind die Leute die rechts mit Tacho 95 "zügig" fahren :lol: Und die Lupo-TDI Klientel schätze ich mal genau so ein ....

Man kann natürlich auch mit dem Lupo 5 Liter verbrauchen - aber nicht bei Tacho 180 , denn das geht die Karre locker . Ein Naivling der glaubt bei Tacho 180 nimmt der Lupo 6 Liter ....

Wenn man 75 PS an die Räder bringt dann rauscht eben Treibstoff für genau 75 PS durch die Düsen . Fakt . Alles andere ist in die Tasche lügen .

Des weiteren würde ich keinen gebrauchten VW Diesel kaufen der einen 30.000er Ölwechselintervall hat . Die Motoren sind bei 150.000 km platt.

sweet scream 15.07.2009 16:59

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 362120)
Hi Lena ,

Bj. 2002 = gelbe Plakette , in vielen Ballungsgebieten ein NO GO .

Des weiteren würde ich keinen gebrauchten VW Diesel kaufen der einen 30.000er Ölwechselintervall hat . Die Motoren sind bei 150.000 km platt.

Gelbe Plakette nicht soooo schlimm... In welcher Stadt darf man denn GAR nicht fahren?


Ölwechsel mach ich selber, Öl bekomm ich im Zubehör mit Prozenten ;)

Und das stimmt nicht... VW Dieselmotoren halten richtig gut! Mein Opa fährt NUR Diesel Golf und hatte noch nie ein Problem! Ich bin letztens seinen Polo gefahren und hatte richtig Spass! Der hat den Gebraucht im Internet gekauft!

25Plus 15.07.2009 17:42

Bei reinem Stadtverkehr sind 6,5 Liter ja noch garnicht allzu hoch. Ich weiß ja nicht, ob sich ein Lupo wirklich rechnet. Die sind wohl ziemlich teuer, eben weil sie so sparsam sind. Kann auf der einen Seite gut sein, weil der Wert nicht sinkt, auf der anderen Seite stehen die Umweltzonen und mögliche Defekte. Noch darf man mit Gelb und Rot in die Städte. Aber das kann schon in zwei Jahren anders aussehen.

Mfg Flo

sweet scream 15.07.2009 17:53

Ach ich bin sowieso davon überzeugt, dass es die Plaketten bald nicht mehr gibt...

bluedog 15.07.2009 18:01

Ich würd mir komplett neue Scheibenbremsen und (sparsame) Sommerreifen mit >2.3 bar Druck (vorne) gönnen. Wobei der Reifentyp da keinen grossen Unterschied macht... Dann braucht man über ein anderes Auto gar nicht mehr nachdenken. Da klemmt ziehmlich sicher eine Bremse.

Obwohl: Im Stadtverkehr bei sittsamer Fahrweise würd ich (in D) auch mal laut über LPG nachdenken. Hier wo ich wohne, macht das keinen Sinn, weil die nächste Tankstelle >20km weg ist, und auch noch an einem Ort, wo ich nicht regelmässig vorbeikomme...

sweet scream 15.07.2009 18:10

Meine Bremsen wurden Anfang des Jahres auf Garantie gewechselt! Ich fahre 15" Sommerreifen mit 2,5bar...

Habe jetzt mal ausgerechnet was das kosten würde im Jahr.

Bei 6 L mit dem Cuore (wo ich ja im Sommer schon mehr verbrauch):

2246Euro

Bei 6 L im Lupo (wobei ich den wahrscheinlich sparsamer fahren würd):

2219Euro

Mmmh ich informier mich weiter...

bluedog 15.07.2009 18:23

Zitat:

Zitat von sweet scream (Beitrag 362140)
Meine Bremsen wurden Anfang des Jahres auf Garantie gewechselt!

Nur wechseln bringt nichts! Da muss sich schon einer die Mühe machen, die Bremsen bis auf die Bremskolben zu zerlegen, neu abzudichten und die Querlaufbuchsen gängig zu machen. Alles andere führt binnen weniger Monate oder noch eher zum selben Problem wie zuvor. Das hatte ich bei meinem die ersten vier Jahre auch so, weil immer nur Beläge und jedes zweite mal die Scheiben getauscht wurden und weiter nichts. Dann hab ich es richtig machen lassen, und hatte fast 2 Jahre Ruhe. Nun scheints Geräusch- und Hitzemässig wieder fällig zu sein, auch wenn der Verbrauch nicht darauf schliessen lässt... Sobald ich Kohle für die Teile zusammen hab schau ichs mir wieder mal an...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.