Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   OMG Ich muss zum TÜV/Dekra (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29582)

MgEtXtXi 21.08.2009 18:16

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 367874)
zu den reifen......es gibt keinerlei gesetze die besagen wie alt ein reifen max. sein darf, es zählt nur die profil tiefe, ob schäden und risse zu erkennen sind und ob er gleichmäßig abgefahren ist. nur bei händlern darf ein reifen der verkauft wird nicht übermäßig alt sein (wie alt müsst ich jetzt mal schauen).

abgesehen davon das die reifen schon als porös beschrieben wurden, ist es eine absolute frechheit gerade in einem sparefroh-forum zu posten, das es in keinem gesetz steht wie alt ein reifen maximal sein darf.
du ermutigst mit deinen worten leute mit reifen durch die gegend zu fahren die, mit entsprechendem alter, und auch ohne äusserlich sichtbare beschädigungen, wahrscheinlich frei von jeglichen weichmachern sind und deren bremsweg und haftungsgrenze unter aller sau ist.
danke für deinen beitrag zur allgemeinen sicherheit!
ich bin enttäuscht!

Turborädi 21.08.2009 18:38

mal abgesehen davon, fahr mit so einem reifen mal auf der autobahn bei 160km/h, da kannst anfangen zu beten, dass er dir nicht gleich um die ohren fliegt...

JapanImports 22.08.2009 13:07

Aber auch Käse, mein Kumpel hat es ein 4 Wochen alten Reifen zerschossen,bei 130 auf der Autobahn durch die Leitplanke ins Feld mit einem Sprinter...Entweder bei der Montage geschlampt oder Herstellungsfehler...also vorraus sagen wann ein Reifen platzt kann man nicht.

Ich persönlich als jemand,der sich mit dem Autofahren ja auch intensiv beschäftigt bestätige aber : ein alter Reifen ist nix zum scherzen,auf meiner ungepflegten Alltagshure sind auch schlechte Reifen drauf,damit muss man bei Nässe äußerste Vorsicht haben. Auf die Autobahn fahre ich nicht und werde mir kurz vorm Winter neue kaufen. Bis dahin müssen die noch halten!
Aber zum Spaßen sind die nicht, Blockiergrenze ist extrem schnell (hab vor kurzem vor einem starren Blitzer gebremst) und war erschrocken wie schnell die Haftgrenze bei trockener Straße schon erreicht ist.

Ein günstiger neuer Reifen von Barum ist zB eine gute alternative für Leute die weniger Geld haben. Ist zwar nicht das Non+Ultra aber auch kein Müll und 10000x besser als alte abgefahrene Reifen.

Mfg

MgEtXtXi 22.08.2009 14:34

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 368087)
Aber auch Käse, mein Kumpel hat es ein 4 Wochen alten Reifen zerschossen,bei 130 auf der Autobahn durch die Leitplanke ins Feld mit einem Sprinter...Entweder bei der Montage geschlampt oder Herstellungsfehler...also vorraus sagen wann ein Reifen platzt kann man nicht

dafür kann aber ein beflissener autohalter nichts.
DAS ist der unterschied!
obwohl es natürlich auch sein kann, das er beladen über einen randstein gebügelt ist.
das hält die karkasse auch nicht aus.
aber es ist halt so, das man selbst ned schuld sein kann!

und was heißt: "aber auch käse"?

DerGitte84 22.08.2009 14:34

Ich würde die Scheibe an deiner Stelle nicht selber wechseln.Schon garnicht, wenn man keine Ahnung von Autos hat.
Ich mache sowas täglich und weiß wovon ich rede.Man kann sich dabei ganz schön die Karre versauen.Ich hatte schon ein paar Kunden, die es auch selber probieren wollten.
Das Ende vom Lied war:
-undichte Scheibe
-versaute A-Säulenverkleidungen
-zerkratzte A-Säulen und Motorhaube
-...
Und das nur um 150€ Selbstbeteiligung zu sparen.Das ganze hat dann insgesamt knapp 1600€ gekostet.
Wenn du jemanden kennst, der Ahnung davon hat, dann lass es ihn machen aber lass selber lieber die Finger davon!

Applause-limited 22.08.2009 15:09

Zitat:

Zitat von MgEtXtXi (Beitrag 368000)
abgesehen davon das die reifen schon als porös beschrieben wurden, ist es eine absolute frechheit gerade in einem sparefroh-forum zu posten, das es in keinem gesetz steht wie alt ein reifen maximal sein darf.
du ermutigst mit deinen worten leute mit reifen durch die gegend zu fahren die, mit entsprechendem alter, und auch ohne äusserlich sichtbare beschädigungen, wahrscheinlich frei von jeglichen weichmachern sind und deren bremsweg und haftungsgrenze unter aller sau ist.
danke für deinen beitrag zur allgemeinen sicherheit!
ich bin enttäuscht!

da hast du wohl was falsch verstanden, bzw ich mich falsch ausgedrückt.
die rechtlage besagt das, ob das gut oder schlecht ist - ist eine andere geschichte, ich persöhnlich halte davon genauso wenig wie von 1,6mm mindestprofiltiefe............ab ca 3mm kannste den reifen vergessen weil der bei nässe sofort schwimmt. aber rein rechtlich gesehen ist es so das keine klare altersbeschränkung gibt. daran lässt sich nicht rütteln und verleiten tue ich sicherlich niemanden dazu mit alten abgefahrenen reifen zu fahren. ich denke mir jeder sollte eigentlich so vernüftig zu sein das er danach selbst schaut und die dinger wechselt bzw wechseln lässt.
wer das nicht macht, dem lässt sich nicht helfen......

Q_Big 23.08.2009 06:21

Ach, 2mm im strömensten Regen geht...
Schön 80 fahren und keines Falls auch nur an den Spurwechsel denken, da gerade die glatten Fahrbahnmarkierungen sofort ein Schwimmen verursachen.
Achja und bremsen sollte auch überlegt sein.

Wer mal so gefahren ist,- wird mit normalen Reifen ABS nichtmehr benötigen :D

Oshi 23.08.2009 10:31

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 368148)
Ach, 2mm im strömensten Regen geht...
Schön 80 fahren und keines Falls auch nur an den Spurwechsel denken, da gerade die glatten Fahrbahnmarkierungen sofort ein Schwimmen verursachen.
Achja und bremsen sollte auch überlegt sein.

Wer mal so gefahren ist,- wird mit normalen Reifen ABS nichtmehr benötigen :D

OK, dann stell dir noch einmal vor, das das Heck bei jedem stärkerem Bremsversuch ausbricht und du hast ungefähr das Fahrprofil unserer alten Firmenfahrzeuge.

Ich bin schon sehr froh, dass die neuen ABS haben, denn eine harte Gummimischung (weniger Verschleiß), gepaart mit wenig Last auf den Rädern (leeres Fahrzeug mit Aluminium/GFK Aufbau) sorgt für reichlich "Spaß" auf nassen Straßen.

Das Feeling hatte ich auch mal unfreiwillig mit meinem Fiesta. Wollte da die alten Winterreifen im Sommer auffahren, hab das aber nach dem ersten Drift vor einer roten Ampel, schnell wieder überworfen. Die Augen im Rückspiegel des Vordermanns wurden immer größer, als ich mit quietschenden Reifen immer näher kam und dann mit dem Heck voran neben ihm zu stehen kam.

In manchen Situationen hilft halt nur noch die Handbremse! :D

MfG, Henning


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.