Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   wasserpumpe von saleri (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30913)

Rafi-501-HH 12.12.2009 11:58

Ist zwar bissl OT:

Bei Mercedes Benz hab ich die Härte gesehen - Schaufelrad aus Plastik was einfach weggebrochen ist von der Welle. Das sieht auch ein wenig nach einer Sollbruchstelle aus - schließlich bring die neue Pumpe plus Einbau wieder gut Kohle in die Kasse. Ich glaub es war eine C-Klasse, 202 als 200er
Früher hatten wir mehrere Opel gehabt (Ascona, Vectra) und da war die Wasserpumpe auch einfach so ausgestiegen und während der Fahrt undicht geworden, original Opel Teil.
Bei vielen Motoren wo die WaPu über den Zahnriemen gesteuert ist wechselt man diese auch beim Zahnriementausch weil die Riemenscheibe ja auch als Spannrolle dient (Div. VW Motoren z.B.). Eine defekte WaPu mit Spiel in der Welle....könnt euch ja selbst ausmalen was das für so einen Motor bedeuten kann:grinsevi:

CA65 12.12.2009 20:34

hätte bei mercedes benz ,ja eher gedacht das sie mehr auf qualität achten aber scheint wohl nicht so zu sein ,hatte auch ein paar opels ,da aber nie probleme gehabt .

war auch schon am überlegen gewesen die alte drin zu lassen aber ich kenn es halt nur so das sie auch mit gewechselt wird ,es kann gut gehn aber wie es meistens so ist neuer zahnriemen drin alles eingebaut man freut sich des lebens ud tage später muckt die wasser pumpe

Nviduum 12.12.2009 20:44

Die Wapu vom Laguna hat 120tkm gehalten find ich auch nicht schlecht den Wert aber ihr un ruehmliches Ende haette bitte etwas weniger spektalulaer von statten gehen koennen (Agregate-Riemen-Riss und Loch im Wapu-Gehaeuse)

bluedog 12.12.2009 21:18

Also meine Tuts immer noch, und das nun schon mehr als 11'000km nach dem (ersten) Zahnriehmenwechsel. War ne gute Entscheidung, die Drin zu lassen.

Ich bin nun mal chronisch knapp bei Kasse, das Ding wird nicht vom Zahnriehmen angetrieben, und wenn ich das richtig im Kopf habe, kann der auch draufbleiben, sollte die gewechselt werden müssen. Schrauberei wär das Trotzdem... Aber warum hätt ich da aus lauter Angst ein funktionierendes Teil wegwerfen sollen, das, wenn auch nicht das Grosse Geld, so doch Geld kost, das man erstmal haben muss?

Da das mein erstes Auto ist, bin ich auch nicht VW-geschädigt... habe also Vertrauen in die solide Technik. Warum auch nicht: Von Wasserpumpenschäden liest man hier im Forum eher selten... und wenn, dann oft bei Autos jenseits des Zehnten Betriebsjahres. Wenn die Pumpe durchhält bis dahin, stellt sich die Frage frühestens wieder beim nächsten Zahnriehmenwechsel. Ob ich den dann noch ganz pünktlich mache, steht aber in den Sternen, und dann auch, ob ich die Wapu nicht gleich drin lasse. Wenn die erstmal die ersten 200'000km hinter sich hat, macht die auch noch etwas mehr, glaub ich. Zumal ich auch nie Leitungswasser einfülle. Woher sollten da Schäden kommen? Höchstens von Verschleiss. Davon merk ich aber noch nichts... und denke auch, dass das noch etliche 10'000km so bleiben wird. Falls nicht: Dann wird se eben nach Bedarf getauscht. Ich hoffe allerdings nicht, dass das je der Fall sein wird.

Rotzi 12.12.2009 22:07

Ich habe bei meinem Gelben auch die WaPu nach genauer Begutachtung
beim Zahnriemenwechsel drin gelassen.
Lief wunderbar leicht und rund und sah von innen aus wie "neu".:gut:
Das ist vor ca.51 000 km gewesen.
Auch jetzt noch keine Probleme.
Werde sie aber beim Kolbenringwechsel wieder genau überprüfen
und ggf.tauschen.

lemon 12.12.2009 22:15

Die Wasserpumpe würde ich immer mit dem Zahnriemen wechseln. Bei meinem L5 hatte der Vorbesitzer gespart. Die Wasserpumpe war 6tkm nach dem Zahriemenwechsel fällig.

Q_Big 12.12.2009 22:50

Beim L701 nicht nötig, da die Wasserpumpe bei eingebauter Zahnriemenabdeckung gewechselt werden kann,- fast wie ne Zündkerze (übertrieben) ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.