Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   CUORE L7 startet nicht mehr - help ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31103)

lupus1 03.01.2010 10:59

Zitat:

Zitat von Nviduum (Beitrag 383835)

Edit:
Wenn der Motor mit getretenem Pedal auch nicht laeuft wirds wohl eher nicht der LLR sein.
Moeglich das z.B. ein Stecker vom Kuehlmitteltemperaturgeber feucht ist oder gammelt. Hast du mal in den Verteiler reingeschaut? Kommt (wenn auch selten) auch mal vor das es damit Probleme gibt bei feuchter Witterung

@Bluedog:
Das ist mit Sicherheit ein EJ-DE weil Bj.1999^^

Hi Nviduum,
danke für die Tips, die Spritpumpe läuft hörbar. Wo ist denn dieser Kühlmittelgeber ?
Ich dachte, dieser Motor hätte gar keinen Zündverteiler, sondern pro Zündkerze jeweils eine eigene Spule ?
Da braucht es nur noch einen elektr. Geber, der die Spulen schaltet. Wo sitzt den der an der Kurbelwelle ?

Weisst Du das ?

Gruß
Lupus1,
Berlin

Nviduum 03.01.2010 11:17

Whaaa sry ist ja ein L701
hab ich verwechselt richtig der hat Einzelspulen :wusch:


Ker KMT-Geber sitzt am Zylikopf und hat nen 2-poligen Stecker

lupus1 03.01.2010 11:21

Danke Dir,

weisst Du auch, wo der Geber für die Zündimpulse ist ? Das müsste ein HAL-Geber o.ä. sein, der eigentlich am Zahnkranz der Kurbelwelle ist.

Könnte auch selber suchen, aber der Wagen steht im Freien und im Schnee drin ...


Gruß
Lupus1
Berlin

Nviduum 03.01.2010 11:40

Der OT-Geber? uff da muss ich passen ich denke mal das der den an der KW hat sicher bin ich mir nicht (Der 98er Appi hat ihn z.B. am Kopf, der hat aber auch nen ganz anders aufgebauten Motor)

lupus1 03.01.2010 14:46

Irrtum ? Motor kriegt keinen Sprit !
 
Hi,
ich glaube, ich habe jetzt was gefunden: Mit Starthilfespray startet er und läuft einige Takte (aber nur mit Standgas, langsam) und geht wieder aus, springt dann nicht wieder an, erst mit einem neuen Sprühstoss Starthilfespray.

Könnte das nicht die Wegfahrsperre sein ?
Hat die vielleicht ein Kälteproblem ?
Ist Dir (oder jemand sonst) was bekannt ???


Gruß
Lupus1
Berlin

lupus1 03.01.2010 14:51

Hallo,
der Motor scheint gar nicht abgesoffen zu sein, im Gegenteil - kriegt keinen Sprit !
Mit Starthilfespray springt er kurz an und bleibt dann wieder weg.
Die Wegfahrsperre im Schlüssel / Schloss - sperrt die die Kraftstoffzufuhr und wie kannman die Funktion prüfen ?

Gruß
Lupus1
Berlin

bluedog 03.01.2010 15:11

Wäre es die Wegfahrsperre, würde der Motor ganz normal Starten, dann aber nach 1 bis 3 Sekunden wieder ausgehen.

Da der Motor gar nicht erst anspringt, würd ich bis auf weiteres die Wegfahrsperre mit Verdacht entlassen. Such an anderer Stelle weiter.

- Sind die Einspritzdüsen korrekt angeschlossen?

- Liefert die Spritpumpe genug Druck? Ist die Leitung durchgängig? (Benzindruck ggf. messen lassen.)

dierek 03.01.2010 15:46

Wenn ´s die WFS sein sollte kannst du es einfach mit den Zweitschlüssel testen, meistens liegt es wenn erst mal am Zündschlüssel.

lupus1 03.01.2010 15:51

Hi Bluedog,

danke für den Hinweis mit der WW-Sperre, damit scheidet die also aus, aber die anderen Massnahmen kann ich hier draussen im Schnee nicht machen.
Aber wieso soll denn jetzt bei Kälte wieder wie vor einem Jahr plötzlich ein mechanischer Fehler auftreten (Benzindruck, Einspritzdüsen) ?
Fürchte, ich kriege das alleine nicht hin.

Gruß
Lupus1
Berlin

dierek 03.01.2010 15:54

Eine Notidee, hätte ich noch.

Bist du ADAC Mitglied? Wenn ja, diesen Anrufen, kommen lassen, eventuell bekommt der gelbe Engel das hin, das wäre erst mal die preiswerteste Alternative.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.