![]() |
Das ist aber in etwa das, was ich vor einem guten Jahr auch gezahlt hab, umgerechnet. Wäre auch im Baumarkt kaum billiger gewesen...
Kann aber sein, dass das alles in D billiger ist. |
nee im moment kosten selbst bei real die batterien ab 64 euro!
|
Na die wissen schon, wann man die Preis raufsetzen kann. :-)
Im Sommer sind die Preise eben niedriger, aber da brauchen die meisten Leute auch keine neue Batterie. Naja, wenn´s denn einmal 69 Euronen sein sollen ist das zwar ärgerlich aber dafür läuft alles wieder wie es soll, und das ist ja erst mal die Hautsache. |
Wenn ihr einen B1-Baumarkt in der nähe haben solltet: 46 ah, passt in den L251, hat mich 35€ gekostet. Hab schon mehrere davon verbaut und die erste hat sogar ne Varta Blue im identischen Auto überlebt.
|
Fahr mal zum Autoverwerter,
dieses Jahr sind soooviele L201 und 501 ´er abgewrackt worden, da waren bestimmt welche dabei, die hatten grade die Batterie neu bekommen! Ich hab auf die Tour ein fast neues Akku für 20 Otterfelle bekommen. Wenn Du als Frau da mal mit den Plüschaugen klimperst, kramen die Jungs Dir bestimmt ne frische Batterie aus dem Haufen. Die dürften auch im L701 passen. (würde mich wundern wenns nicht ginge) |
Stimmt. Ist auch ne Idee. Umso mehr, wenn das Auto noch fährt, und Frau also hinfahren kann. Sollte das Teil nicht ganz so lange halten, wärs auch schnell wieder getauscht.
|
Zitat:
|
Um die 70€ sind in der Tat der normale Preis für diese Batterie, ist ja auch in der Bauform nicht die gängigste Größe und Kapazität.
|
Wie schon gesagt, im L251 geht die ausm B1 problemlos rein und ist weit unter 70€
|
Zitat:
Aber dann bekommt man sie nicht mit der original halterung befestigt,die pole sind zu dick,und die passt auch nicht in diese "wanne" wo die batterie drin ist Und das nenne ich basteln oder prutschen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.