![]() |
Das ist doch ein vernünftiger Komplettpreis.
Was viel wichtiger ist: Funktioniert denn jetzt wieder alles wie es soll? :-) |
Zitat:
Aber aufpassen, dass es wirklich nir Rost duch Steinschläge am Unterboden ist, meistens rosten die Autos von innen nach außen durch... Darum sollte auch eine Hohlraumversuegelung nicht fehlen! Gruß Martin |
joo alles super!
Noch eine kurze Frage, da wir momentan nur das kleine Auto haben und noch auf der Suche nach einem "großen" Auto sind, fahren meine Eltern regelmäßig mit dem Auto und die sind halt schon bißchen in die Jahre gekommen, meine Eltern halt ne .... :D :grinsevi: Wie kann man so einen Signalton einbauen, dass wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist und man die Fahrertür aufmacht, dass dieses dann ertönt? Wo sollte ich das Signal am besten anzapfen? Und dann direkt eine kleine Hupe irgendwo anbringen oder? Meine lieben Eltern vergessen öfter mal das Abblendlich auszuschalten und dann ist morgens die Batterie leer..... |
Sowas gibts für sehr kleines Geld in jeden Zubehör (meist sogar im Baumarkt) da steht i.d.R. auch ne Anleitung bei.
Aber es gibt doch sicherlich noch jemanden hier, der die genaue Belegung kennt. |
kurzer zwischenbericht:
anscheinend funktionieren die blinker nicht richtig, ab und zu funktionieren sie und dann wieder nicht. Vielleicht das Relais? oder Wackelkontakt? |
Eher Wackelkontakt, Relais tuts oder eben nicht, außer das wäre nicht richtig drin.
|
Vielleicht ein Stecker bei der Reparatur nicht richtig aufgesteckt oder die Kontakte beschädigt ?
|
Sooo, der Mist regt mich jetzt langsam auf. Die Blinker funktionieren kurz nach Start, danach geben sie den Geist auf. Alle anderen Funktionen sind in Ordnung.
Stecker sind soweit ok. Weitere Ursachen - Relais? - Lenkstockschalter erneut Schrott - Kontakte Mehr fällt mir gerade nicht ein, vielleicht wisst ihr Rat |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.