![]() |
Hallo CH984,
dasselbe ist mir letzte Woche passiert. Abends auf der Heimfahrt, starker Regen bei ca. 130 KM/H auf der Schnellstrasse kurzzeitiges aufglimmen der Oellampe. Geschwindigkeit sofort auf ca. 80 KM/H gedrosselt. Lampe blieb aus. Bis nach Hause gefahren (waren nur noch ca. 2 Km) Oelstand kontrolliert. Oelstand minimal unter max. Also völlig Ok. Bis einschließlich heute kein aufleuchten der Lampe mehr auch bei höherer Geschwindigkeit. Fahr mit dem Trevis täglich gute 80 KM. Meine Vermutung ist, dass sich irgendwo durch das Wetter Nässe angesetzt hat welche einen Fehlkontakt auslöste. Das würde auch erklären warum die Lampe nur leicht flackert und nicht ständig leuchtet. Das ganze ist aber wie gesagt nur eine Vermutung die aber sehr nahe liegt und auch das "nichts auffinden" des Händlers bestätigen würde. Hat dein Händler was gefunden? Gruß RedTervis |
@ RedTervis: Sorry, dass ich mich jetzt erst melde...
Also ich war direkt am Montag Morgen beim Händler. Der meinte sofort, dass es sich eigentlich nur um den Kontaktschalter des Öldruckmessers handeln kann. Typisches Winterwetterproblem. Er hat dann nachgeschaut, den Kontakt gereinigt und wieder festgesteckt. Seitdem ist Ruhe! Wenn das Problem wieder auftaucht, will der Händler es mit dem Austausch des Öldruckmessers versuchen. Aber wie gesagt, bis jetzt habe ich Ruhe... |
Hallo CH984,
kein Problem! Bei mir ist es auch nicht mehr aufgetreten. Muss übermorgen aber eh mal zum Freundlichen, weil ich seit ein paar Tagen im Leerlauf ein komisches Pfeifen hab :nixweiss: Gruß RedTrevis |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.