Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Der Sirion ist kein Abwrackgewinner (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31587)

mv4 12.02.2010 14:18

..Reiner da hat dir DD einen Bären aufgebunden..oder wer auch immer..Und ich kann dir auch sagen woher ich das weiß...ich habe 2 Geschäftsführer eines Autohauses in der nahen Verwandschaft..und über dieses Märchen hatte wir schon diskutiert..ich könnte dir was anders sagen..das will ich hier aber nicht tun.

urlauber51 13.02.2010 14:22

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 389701)
Einen teil der Umweltprämie mußten die Händler SEHR WOHL bezahlen.

Bei uns in Deutschland defintiv nicht!

Gruß Martin

toal 14.02.2010 12:29

So nebenbei, ich war hier beim örtlichen Daihatsu Händler, noch kein Jahr alt. Der schickt seine Kunden nach Frankreich, da gehts schneller. Irgendwie komisch, dass die Franzosen schneller beliefert werden sollen wie die Deutschen. Na ja, auch egal.

dierek 14.02.2010 15:50

Das die schneller Beliefert werden sollten wäre schon seltsam, eher haben die mehr Fahrzeuge auf Lager, denke ich mal.

evvikvar 14.02.2010 15:58

Zitat:

Zitat von toal (Beitrag 389916)
So nebenbei, ich war hier beim örtlichen Daihatsu Händler, noch kein Jahr alt. Der schickt seine Kunden nach Frankreich, da gehts schneller. Irgendwie komisch, dass die Franzosen schneller beliefert werden sollen wie die Deutschen. Na ja, auch egal.

So nebenbei, ins Verkaufsraum meine DAI-Händler stand damals Sirion mit unlakierten Türgriffen- aus Holland nach Deutschland gezogen wegen große Nachfrage:gut:

D-Sport 14.02.2010 18:05

Hallo
Bei uns gabs garkeine Abwrackprämie. Und auch sonst keine Spez Prämie.:heul:
Auser Bei Ford gabs 6000Fr. Schrottprämie für ihren Alten (Auto) , beim Eintausch.
d-sport

stephan-jutta 21.02.2010 00:16

der preis machts
 
klar das dai kein gewinner ist. das liegt aber nicht am fehlenden esp. fiat zum beispiel ist mit dem kleinsten panda 1.1 ohne esp ein grosser gewinner der abwrackprämie.
es liegt auch nicht daran das die händler nicht genug autos hatten. teilweise standen neuwagen im sommer im laden die im dezember immer noch da standen.
meiner meinung nach liegt es einzig und fast allein an den rabatten. wenn man einen panda (der bestimmt nicht besser wie ein dai ist) anstatt für 11.000 euro nach abzug der abwrackprämie für 8500 euro bekommt und davon nochmal 2500 euro fiat umweltprämie runter gehen ist man bei 6000 euro. dann noch mal gut beim händler gehandelt bringt noch mal 1000euro nachlass vom händler. endpreis 5000 euro. ps. das ist keine theorie weil wir es so gemacht haben und nun zum dai noch einen panda haben. da wir fiat aber nicht so vertrauen haben wir ihn erst mal für 2 jahre mit gesamt 40000km geleast für 70 euro im monat und können uns dann entscheiden ob wir ihn auslösen und übernehmen oder zurück geben.
im verhältniss was ein dai gekostet hätte war eben der preis entscheidend.

Ping 21.02.2010 16:04

@stephan-jutta
Sehe ich genauso. Daihatsu ist im Vergleich zu den Mitbewerbern für das Gebotene einfach zu teuer. Und seien es nur wenige 100 Euro. Im unteren Preissegment wird auf den Preis geschaut, das ist eben Fakt. Abgesehen davon, dass diese Marke kaum einer kennt, aus schon beschriebenen Gründen.

AC234 21.02.2010 20:29

Jo, der Panda ist halt m.W. aus Polen, der Weg war nicht so weit.
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.