Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   welches Modell 1.0 oder 1.3? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31696)

bluedog 21.02.2010 20:41

TÜV neu machen ist immer gut.

Um den Km-Stand würde ich mir keine Sorgen machen. Gut gewartet, und immer gutes Öl reinkippen, und das ist kein Problem. Rost schon eher. Die Motoren sind eher empfindlich gegenüber schlechter Pflege. Die Km sind nicht wirklich problematisch. Ausser verschleissteilen kommt da selten was. Worauf man achten kann: Wenn der Leerlauf unruhig ist, also mal hoch und mal runter geht, könnte mal ein Leerlaufregler fällig werden. Was natürlich auch irgendwann, aber eher einiges jenseits der 100'000km kommt, ist die Lambdasonde.

evvikvar 21.02.2010 20:49

Zitat:

Zitat von pauleschen (Beitrag 390871)
Ich denke, so werde ich es machen, beide miteinander vergleichen und dann nach "Gefühl" entscheiden.

Mein Problem ist eben der höhere Kilometerstand.


Um mir meine Entscheidung zu erleichtern will mir mein Händler noch einen Satz Winterreifen zum 1.3er dazugeben und TÜV neumachen....

71000km in 4 Jahre klingt nicht gerade nach Kurzstreckenauto:gut: => wenn Erstbesitzer kein technische Sadist war, dann Sirion gerade eingefahren. 1L Motor finde ich personlich zu schwach...

pauleschen 21.02.2010 20:58

Das war auch schon meine Überlegung:

Mehr Kilometer anständig gefahren ist wahrscheinlich besser als nur Kurzstrecke.

Danke für eure Tipps!

Wenn ich dann in Zukunft auch zu den "Daihatsuianern" gehöre werde ich mir das Forum in die Favoriten legen!

:gut::gut:

Rafi-501-HH 21.02.2010 21:04

Der 1.3er kostet auch nur 87€ Steuern im Jahr und Verbraucht je nach Fahrer 6-7l im Schnitt.
Bei 3 Leuten plus Gepäck mit Klimaaanlage und Durchschnittsgeschw. 120 bin ich im Sommer auf 6l / 100KM gekommen :gut:

Seicodad 22.02.2010 05:23

Wenn der 1.0 eine Klimaanlage hat, würde ich eher zu diesem Wagen tendieren. Der 1.3 brauch für seine Leistung einfach zu viel Sprit.
Der 1.0 geht nur unwesentlich schlechter, braucht aber gleich mal deutlich weniger.
Zudem hat der 1.0 deutlich weniger km.
Wenn du den gleich richtig versiegeln lässt/tust, wird du lange Freude an dem Wagen haben.
Achja, ich glaube das es auch zu dem 1.0 Winterreifen dazu gibt:grinsevi:

Gruß :tach:
Horst

horst2 22.02.2010 07:58

Mich würde es etwas stutzig machen das der Händler dir lieber den 1,3er andrehen will.

Skyliner 22.02.2010 08:46

Also bei einer recht kruzen Strecken zur Arbeit, würde ich zum 1.0 raten. Wir haben ihn selbst und sind echt zufrieden. Selbst mit drei Personen kann man recht gut so manches höher motorisierte Auto an der Ampel stehen lassen. Solange man nicht versucht im fünften Gang zu beschleunigen geht er sogar bis 120 recht zügig. Der 1.0 er braucht auf jeden Fall weniger Benzin, wenn du nicht dauerhaft 130 aufwärts fahren willst.
Dass der Händler dich so sehr zu dem 1.3 er drängt, würde mich stutzig machen. Falls du ihn lieber hättest, würde ich dir raten ihn wesentlich genauer zu untersuchen.

alpha 22.02.2010 10:16

nimm den 1,3er. ich bin beide probe gefahren und fand den dreizylinder kultig, aber nicht schön. wenn du ein auto mit kultiviertem motor und ausreichend leistung haben willst, dann 1,3l.

aber der verbrauch ist zwischen 6 und 7 litern und das ist natürlich zu hoch für einen kleinwagen.:heul:

K3-VET 22.02.2010 10:59

@Pauleschen: du hast leider noch nicht geschrieben, ob das jetzt die neuen oder die alten Sirions sind (oder ein neuer und ein alter? )
Im Jahr 2005 war doch gerade die Einführung des neuen - wäre also beides möglich.
Schaue zur Not doch mal bei mobile.de nach, ob es einer wie die 2004er ist, oder einer wie die 2006er.

Wenn es ein alter ist (M1) dann wären die Leistungsdaten: 1,0: 55 PS (oder 58 PS??); 1,3: 102 PS
Hier würde ich zu dem 1,3er greifen, da mir 55/58 PS einfach zu langsam wären.
Beim neuen (M3) sieht es so aus: 1,0: 55/58 PS; 1,3: 87 PS
Hier ist der Leistungsunterschied nicht so groß, jedoch würde ich wohl auch hier den 1,3er nehmen, da der auch im unteren Drehzahlbereich wesentlich mehr Drehmoment hat als der 1,0er - übrigens auch mehr Drehmoment als der alte 1,3er mit 102 PS.


Zum Modellcode:
MXYZ
M: Größe der Plattform (Cuore ist L, Terios J, ...)
X: 1: alter Sirion, 2: YRV, 3: neuer Sirion, 4: Materia
Y: 0: 2-Rad-Antrieb; 1: Allrad
Z: 0: Basismotor; 1: eine Nummer größer, 2: noch eine Nummer größer
Bsp Sirion:
M100: ist ein alter Sirion ohne Allrad und mit Basismotor (1,0l)
M101: ist ein alter Sirion ohne Allrad und mit 1,3-l-Motor
M111: ist ein alter Sirion mit Allrad und mit 1,3-l-Motor

Bsp Cuore:
L700: ist ein alter Cuore ohne Allrad und mit Basismotor (ist der japanische 0,6-l-Motor)
L701: ist ein alter Cuore ohne Allrad und mit 1,0-l-Motor (gleicher Motor wie im Sirion M100 - hier aber eben nicht der Basismotor, sondern eine Nummer größer)
L710: ist ein alter Cuore mit Allrad und mit 0,6-l-Basismotor (gabs in Dtl. nicht)

Bsp aktueller Cuore:
L275: aktueller Cuore ohne Allrad und mit Basismotor (jap. 0,6-l-Motor)
L276: aktueller Cuore ohne Allrad und mit 1,0-l-Motor
L285: aktueller Cuore mit Allrad und mit Basismotor (jap. 0,6-l-Motor)
Hier sind die Zahlen etwas anders, jedoch hat der bessere Motor wieder einen Einer mehr, der Allrad hat einen Zehner mehr.


Bis denne

Daniel

urlauber51 22.02.2010 11:30

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 390926)
Beim neuen (M3) sieht es so aus: 1,0: 55/58 PS; 1,3: 87 PS

Kleine Anmerkung: Der 1,0 hat beim M3 stolze 70PS.

Aber klasse recherchiert, du könntest ja beinahe Autokataloge schreiben :D

Gruß Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.