Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Welche Motorisierung? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33474)

Brummkreisel 13.08.2010 14:09

ich fahr den 1,3er.
Der Materia ist ja nicht grade als Racer gebaut, sondern eher als Cruiser, meines Verständnisses... Ich rase nicht, sondern reise... klar hat der 1,5er mehr Hubraum, abr die 200ccm machen den Kohl nicht wirklich fetter. Ich bin mit dem Durchzug, mit dem Sprintverhalten und der Höchstgeschwindigkeit mehr als zufrieden, denn wenn man mehr cruist als rast ist das vollends genug.
Du musst selber wissen, wie Du fährst, aber als ruhiger Fahrer langen die 1,3 Liter Hubraum vollens.

Tom_M4 13.08.2010 16:52

Hallo,

als ich meinen gekauft habe, bin ich alle 3 Versionen gefahren und habe letztendlich zum 1.5er 2WD gegriffen.

Vom Durchzug ist ein merklicher Unterschied zum 1.3er, da die Hubraumvergrößerung nur durch den Hub realisiert wurde.

Also ich würde wieder zum 1.5er greifen, zumal meine Alus eh die Mehrleistung schlucken :grinsevi:

suchoi7 19.08.2010 17:42

Danke für die Tipps. Was ist mit dem Diesel??

62/1 19.08.2010 18:40

Zitat:

Zitat von suchoi7 (Beitrag 412386)
Danke für die Tipps. Was ist mit dem Diesel??

Daihatsu und Diesel :grinsevi::grinsevi::grinsevi:

Es gab mal vor langer langer Zeit einen 2,8l Diesel / Turbodiesel im Geländewagen Rocky (beide Motore von Toyota) und in den 80er/90er einen 1l Diesel / Turbodiesel in diversen Charade Modellen. Waren umgebaute Benziner - sowohl über den Sauger als über den Turbo hüllen wir lieber den "Mantel des Schweigens" -> kaum einer hat die 100.000km erreicht ohne einem frühen Tod durch Überhitzung zu erliegen...

Ehe es bei den aktuellen Modellen oder eventuell neuen Modellen eine Diesel gibt, friert eher noch die Hölle zu :angry:

Rene

PS.: die suchoi su 7 ist ne richtig hübsche Kiste!

Rafi-501-HH 19.08.2010 18:40

Zitat:

Zitat von suchoi7 (Beitrag 412386)
Danke für die Tipps. Was ist mit dem Diesel??


Sehr witzig! :juggle:

NU-Supra 19.08.2010 23:26

Nabend,

ich hab mein 1,5l Materia im Oktober 2008 für 11699 Euro gekauft, war nagelneu das ding mit 8 km auf der Uhr !! Kann sich sehn lassen der Preis wen ich bedenke das ich das Auto bei nem Toyota Händler gekauft hab !!
Den 1,5 - 2WD ist vom Ansprechverhalten und durchzug der beste der Reihe und halt mich für dämlich aber von unten raus fahr ich nem 2,0 16V Astra mit 134 PS davon !! Alles schon getestet, auch gegen nen SLK AMG aber das fand der echt witzig :-) als der mir davon gefahren ist, ich musste natürlich nur Auto tauschen um gerechtigkeit zu fordern *g* !!

Kann den 1,5l nur Empfehlen !!
Greetz Sash

Sonny06011983 20.08.2010 05:18

Ich hab den 1,3er und bin ganz zufrieden damit. Auch von der Leistung her. Ok, will man richtig Leistung, will der Motor auch Drehzahl sehen. Ab 3500 U/min merkt man wie die Leistungskurve einen schönen Knick nach oben macht. Ein Bekannter fährt einen Skoda Oktavia mit 1,6l 16V Maschine mit 116PS. Klar ist der Occi schwerer als der Materia. Aber der sieht sowas von keine Sonne wenn der Materia loslegt. Ich finde daher die Motorabstimmung ganz prima.

Vom Kraftstoffverbrauch bin ich auch zufrieden. Mein Durchschnitt über die gesamte Zeit die ich ihn fahre (seit Mai 2009) beträgt 6,7 l/100km. Dabei muß ich anmerken, daß ich öfters mal richtig Gas gebe. Sparsam gefahren sind bei mir auch 6,3 l/100km drin. Die Angaben von Dai stimmen mit meinen also voll überein.

Für mich waren die Kaufargumente für den 1,3er folgende: Erstmal bissl weniger Steuern. Aber vor allem braucht der 1,3er von 0 auf 100 km/h 11,5s; der 1,5er 10,8s. Für eine 0,7s schnellere Beschleunigung wollte ich nicht gut 1000€ hinlegen. Denn: 0,7s mehr oder weniger sind nicht viel. Habe noch keinen 1:1 Vergleich mit einem 1,3er und 1,5er gemacht (also kein Sprintrennen), aber aufgrund der nur 0,7s denke ich nicht, daß der 1,3er soviel schlechter dasteht.

markusk 20.08.2010 10:55

Ich glaube der interessante Unterschied zwischen 1,3 und 1,5 ist die Ausstattung und nicht virtuelle Unterschiede beim Beschleunigungsrennen.

dierek 20.08.2010 12:04

Genauso sehe ich das auch. Der Unterscheid bei den Motoren ist wirklich nur minimal, der bei der Aussattung aber sehr wohl gegeben.

Perry 20.08.2010 14:56

... der Durchzug.

Ich hatte vorher einen YRV mit dem 1,3er Motor
Eine gefühlte Beschleunigungsexplosion, aber auf Strecke, sprich Autobahn ist der 1,5er doch eine ganze Ecke erwachsener, vor allem auch, weil der die doch teils deutlich höhere Drehzahl nicht benötigt.

Man kann im 5. bleiben und hat trotzdem einen (noch) akzeptablen Anzug.

Wobei der 1,3er ein Sahne-Motor ist, keine Frage.

Im täglichen Betrieb spielt's allerdings jetzt nicht soo die Rolle wenn man nicht jeden Tag längere Strecken über Landstraßen oder Autobahn fährt.

Schönen Gruß,

Achim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.