![]() |
Ich war heute beim Recaro Händler und habe mich mal beraten lassen und messen lassen ob das edle Gestühl überhaupt reinpasst. Ich habe mich für folgendes Model entschieden:
Recaro Sport Topline als Fahrersitz und den Recaro Sport Trendline als Beifahrersitz. Der Topline hat die maximal Ausstattung mit aktiver Lüftung, Sitzheizung, elektrischer Höhen und Lehnenverstellung sowie elektrisch pneumatischer Lordosenverstellung. Der Trendline hat das alles nicht bekommt aber eine Sitzheizung. Hauptproblem sind die Konsolen, König bietet zwar Konsolen für den 501, die bauen aber zu hoch, also werden extraflache für mich angefertigt. Kombiniert werden die Sitze mit ASM autcontrol 2 Schrothgurten. Als Bezug habe ich mir Sitzflächen in Alcantara (heißt bei Recaro anders) und Seitenteile in Echtleder ausgesucht, beides in schwarz. Beim Preis für das Rundumglücklich Paket mit Einbau musste ich zwar erstmal einen Zug aus der bereit gestellten Sauerstoffmaske nehmen, aber das es nicht billig wird war ja vorher klar (dreifacher Preis des Wagens ;)). Aber ich muss schließlich 5-6 Stunden pro Tag darin sitzen. Und das Probesitzen war schon göttlich. Freu mich schon drauf, jetzt muss nur noch die OHL von dem geringfügigen Aufpreis überzeugt werden:grinsevi:, aber das bekomme ich schon hin. Jan |
So nach langen hin und her habe ich jetzt folgende Sitze gekauft. Die Recaro sport Topline wie oben beschrieben sollten 3,8k€ kosten. Ein ensprechendes Angebot der Firma König lag bei 2,5k€ (die gleichen Sitze habe ich im YRV). Nach reiflicher Überlegung habe ich dann doch die Recaros in der Bucht gekauft. Sie entsprechen im wesentlichen dem Sport Topline, haben allerdings nur eine manuelle Lordosenverstellung, was mich am meisten gestört hat ist die Volllederausstattung (kein Alcantara) und die fehlenden Gurtdurchführungen, aber bei der Preisdifferenz kann ich damit denke ich leben. Dazu wird es jetzt entweder silberne oder schwarze Schrothgurte geben, da bin ich mir noch nicht sicher.
Die pinke Lederausstattung (601/501) ist damit dann demnächst zu haben. Das gesparte Geld wird dann denke ich in eine GTG Edelstahlauspuffanlage gesteckt (wie im YRV). Bei der Ladefläche habe ich mich jetzt auch dazu durchgerungen den Ladeboden bis auf Höhe der Ladekante hochzusetzen (damit komme ich über die Radkästen und habe die volle Breite, darunter habe ich Stauraum für Kleinkram der sonst immer im Kofferraum rumfliegt). Jan |
Denk dran das Du im 501er Baujahresbedingt elektrische Schrothgurte einbauen musst, und diese kann man nicht an der C Säule befestigen- sofern Du Ausstellfenster hast.
|
Zitat:
Ich muss Automatikgurte nehmen ob elektrisch oder nicht ist egal. Der 501 hat keine Austellfenster und selbst wenn, wäre das auch egal, da die original Gurtpunkte der hinteren Sitze an der C-Säule verwendet werden. Lediglich die hinteren Sitzplätze werden gestrichen. Irgenwie sehe ich nicht das Problem. Jan |
Zitat:
Von meiner Seite war das nur ein Hinweis das bei Ausstellfenstern hinten Automatikgurte nicht an die C-Säule passen, welche aber für Fahrzeuge nach Bj. 1995 vorgeschrieben sind. |
Hi hat jemand vielleicht ein paar Bilder von der Anbaustelle vom Klimakompressor beim 501 bzw. 701. Kann mir jemand sagen wieviel Ampere die Lima´s machen (701/501)?
Hab da nämlich noch sonne Idee ;). Danke Jan |
Tut sich kaum was, laut techn. Daten L501 = 55,5A bei 13,5V, L701 = 60A bei 14,2V.
Ich denke mal die Limas ansich sind gleich, Ankerwicklung ist bei beiden 2,9Ohm, ich denke mal da wird nur der Regler etwas anders sein. Damit unter Last die Spannung nicht einknickt. Ist aber im Sommer nicht unbedingt von Vorteil, bei höherer Spannung kocht die Batt ohne Verbraucher dann schnell mal über, dafür ist die Batt im Winter einen Tick schneller voll. Von der Spitzenleistung sind die 5A unterschied jendenfalls nicht wirklich entscheidend.... Manu |
ne klima? bist ja verrückt..
..sagst mir aber wo du die abgestaubt hast ja? ;) |
Klima im Dienstwagen ist ja echt ne klasse Idee, da bin ich auch auf den weiteren Verlauf gespannt.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.