Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Neue Fussmatte marke eigenbau (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33887)

dierek 20.09.2010 20:38

Bei dem Einsatzgebiet sicher gar nicht verkehrt. Hauptsache es kann nicht verrutschen und eben die Pedale im Extremfall nicht behindern.

Bandit 21.09.2010 07:37

Coole Arbeit, ist aber halt Geschmackssache!
Ich habe auch gerade festgestellt das die Riffelblechzeiten bei mir vorbei sind und mir es doch nicht mehr so zusagt! Aber vor 10-12 Jahren hatte ich auch sowas in nem Polo 86c drinne, allerdings haben Sie mich damals davor bewahrt, den Polo wie nen "Fred-Feuerstein-Mobil" fortzubewegen:grinsevi:, denn der Unterboden war dank der braunen Pest kaum noch vorhanden. Aber soweit hoffe ich kommt es beim Matti nie:flehan:!

Gruß Ralf

D_SAW 21.09.2010 20:07

verrutschen kann die nicht und hab hinter den pedalen genug luft darauf hab ich extra geachtet hoffe jetz das die länger hält wie die vorige die hat sich aufgelöst

(das blanke alu reflektiert die lautsprecher beleuchtung sehr gut find ich:D)

Yidaki 21.11.2010 14:54

Hi @all!

Ich habe ebenfalls seit drei Jahren Riffelblechfußmatten im Materia. Außerdem habe ich die Kofferraumklappeninnenverkleidung mit einer Riffelblechplatte versorgt (festgeschraubt mit V2A Inbusschrauben und Nietmuttern)- wer wie wir haarige-haarende Hunde im Auto transportiert, ahnt, was das Blech da zu suchen hat...

Fotos müßten hier irgendwo rumlungern.

Brasil 22.11.2010 12:13

haarig-haarende Hunde? ja gibt´s denn noch anders-haarende Hunde?:wusch:

Yidaki 24.11.2010 07:22

Ne, aber es gibt einfach nur haarige Hunde, die nicht haaren. Solche habe ich nicht, aber eine Aluriffelblechkofferraumklappeninnenverkleidung.

Hunley 24.11.2010 12:17

Das Problem hab ich auch.
Aber ich hab neben einer Gummimatte auf dem Boden noch die Rücksitzrückseite (gibt es das Wort eigentlich?) und die Heckklappeninnenstoffteppichverkleidung (dieses Wort gibt es sicher nicht) abgedeckt.
Dafür hab ich Kunstleder genommen, paßgenau zugeschnitten und hinten Klettband drannähen lassen. Hält einwandfrei. Zusätzlich hab ich dann noch auf der Sitzrückseite praktische Taschen mit reinmachen lassen. Für Kleinkram und Regenschirm.
Auf der Innenseite der Heckklappe sind auch noch 4 Gummibänder, da kann ich meinen Frontscheibenfolie gerollt unterbringen.

Sonny06011983 24.11.2010 15:43

Zitat:

Zitat von Yidaki (Beitrag 420400)
... A-lu-rif-fel-blech-kof-fer-raum-klap-pen-in-nen-ver-klei-dung ...

15 Silben!

Zitat:

Zitat von Hunley (Beitrag 420411)
... Heck-klap-pen-in-nen-stoff-tep-pich-ver-kleid-ung ...

11 Silben!

Yidaki, der Sieg geht an dich! :respekt:

Sorry, dat musste jetzt sein!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.