Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Mein Postkastl (YRV) hat eine Rostvorsorge bekommen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34098)

dierek 20.10.2010 15:47

Na das hält sich ja kostenmäßig echt im kleinen Rahmen. Die Arbeit ist was anderes, aber man macht es ja gerne :-)

Jens87 20.10.2010 20:37

Den "Komposthaufen" am Übergang vorderer Radlauf zu Schweller gibts im Sirion M1 auch. Hab ich auch erst bemerkt, als ich den Wagen zum ersten Mal gründlich ner Wachsbehandlung unterzogen hab.

Da kommt man auch noch kaum hin, außer mit ner Pinzette oder man macht diese Plastikclips ab, die die Plastikabdeckung im Radlauf befestigen. Geht das überhaupt, ohne danach neue kaufen zu müssen?

K3-VET 21.10.2010 18:20

Hallo Georg,

mal eine Frage zu dem von dir verwendeten Zeug: Gibts jetzt einen Unterschied zwischen Fluidfilm und Korrosionsschutzfett?
http://mike.british-cars.de/Info_Geraete.htm

Und wieviel sind 2 Liter in kg? Oder anders: reichen 4 kg für nen L7?


Bis denne

Daniel

mark 21.10.2010 19:56

Ich weiß nicht, ob ich die Frage beantworten kann/darf:
FluidFilm gibt es in bestimmten Viskositäten(von ölartig-->gel)
Korrosionsschutzfett ist brutal haftaktiv und besteht aus Mineralölen, FluidFilm aus Lanolin

4Kg Mike Sanders in Liter:
ρ = m / V
p=Dichte in kg/m³(830kg/m³=MikeSanders)
m=Masse in kg
V=Volumen in m³

V=m/p
V=4kg/830kg/m³=0,004819m³=4,819dm³=4,819 Liter

Reisschüsselfahrer 21.10.2010 21:36

Die Stellen gibts wohl bei fast jedem Dai, beim Dennis sind da mal Blümchen zwischen Tür und Kotflügel rausgewachsen, bei mir ist das nicht ganz so schlimm, dank der originalen Schmutzfänger, bischen sammelt sich da allerdings trotzdem.

Manu

Rotzi 21.10.2010 21:40

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 417722)
Die Stellen gibts wohl bei fast jedem Dai, beim Dennis sind da mal Blümchen zwischen Tür und Kotflügel rausgewachsen, ...


:lol::lol::lol:

Du kennst Anekdoten Manu !

Reisschüsselfahrer 21.10.2010 21:52

stimmt aber ;)

manu

Q_Big 22.10.2010 03:46

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 417722)
Die Stellen gibts wohl bei fast jedem Dai, beim Dennis sind da mal Blümchen zwischen Tür und Kotflügel rausgewachsen, bei mir ist das nicht ganz so schlimm, dank der originalen Schmutzfänger, bischen sammelt sich da allerdings trotzdem.

Manu

Ey, und ich hab mir noch überlegt ob ich das schreibe ;)
Fotos hab ich bestimmt irgendwo von der Erde im Kotflügel...

Rainer 22.10.2010 12:49

In der hintersten ecke beim Hinterrad am Schweller, ich würd dir echt empfehlen dort nochmal ein extra Loch rein zu machen und dort extra auszublasen mit dem Mike Sanders, dort treffen die Bleche vom innenkotflügel hinten, der Schweller und der Türrahmen aufeinander und so sind sie dort auch verschweißt....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.