roman1111 |
12.12.2010 16:51 |
für mich gibt es mehrere gründe kein "deutsches" auto zu kaufen. 1. halte ich von diesem land nichts mehr, das hat persönliche gründe, nationalstolz ist was für die dumme masse, die leut müssen halt beschäftigt werden. (fussball etc.). 2. zu unzuverlässig, nur ein beispiel: eine kollegin hat sich trotz abraten meinerseits einen corsa gekauft (2001), hat bis dato über 7000 teuro in reparaturen investieren dürfen, von diversen ADAC einsätzen ganz abgesehen. meinem civic ist das selbst nach 10 jahren fremd. 3. was ist an einem deutschen auto eigentlich "deutsch"? wenn er billigst in brasilien (VW fox), ungarn (audi TT), mexiko (golf variant), USA (BMW X3) usw etc. zusammengeschustert wird? und die mit der daraus resulierenden dreisten marge nur das management füttert? und selbst die fahrzeuge aus einheimischer produktion aus einem internationalen materialmix bestehen! ist es das worauf man dann stolz sein kann? ich sicher nicht! ich brauche auch keinen von der presse so hochgelobten TSI, aktuell für den moment nicht schlecht, auf dauer aber ein chronischer kandidat für VW-werkstättten. abgesehen davon was dieses unternehmen mit alteingesessenen händlern (die VW zu dem gemacht haben was sie heute sind) abzieht (gekündigte kredite). ich schaue hinter die kulissen und bin in meinem handeln dann auch konsequent. ok, etwas weit ausgeholt aber wenn ich schonmal mehr als 3 sätze schreibe.. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ons/icon12.gif
|