![]() |
Damit machst du nichts Falsch - gutes Öl (wird auch unter liqi Moly verkauft) und fairer Preis.
http://www.meguin-shop.de/product_in...--5-liter.html Der Rest ist Glaubensfrage - aber ein gutes vollsynthetik Öl macht sich bei diesem Motor immer besser. Du darfst ein 10W40 Teilsynthetiköl fahren, empfohlen ist ab Werk ein 5W-30 Öl und 5W-40 ist ein guter Allrounder und überall zu guten Preisen zu haben. |
Zitat:
Die zweite Zahl gibt an, wie flüssig das Öl bei warmem Motor ist. Zum Benzinsparen ist da das 30er gut. Ich persönlich bevorzuge 40er Öle, da diese bei sehr hohen Temperaturen etwas mehr Reserven haben. Ob du das brauchst, kann ich nicht beurteilen. Ich fahre ab und zu sehr zügig und quäle den Motor häufig mit Anhängern, darum das 40er. Wenn du nur Pendelst und vor allem in der Stadt fährst, würde ich 5W30 nehmen. Wenn du aber auf der Autobahn regelmäßig 150 und schneller fährst und/oder bei Steigungen den Motor stark belastest, halte ich ein 5W40 für besser. Am wenigsten Benzin brauchst du mit dem 5W30, bei 5W40 hast du mehr Reserven bei hoher Beanspruchung. Das heißt aber nicht, dass es dem Motor schadet, mit dem 30er auch mal Vollgas zu geben. Im Prinzip ist das alles ein bisschen Geschmackssache, Hauptsache, das Öl ist vollsynthtisch (das 10W40 ist meistens teilmineralisch). Ob du dich jetzt für 5W30, 0W40 oder 5W40 entscheidest bleibt dir überlassen. Gruß Martin |
Danke, urlauber51 für deinen tollen Post!
Was ist mit 0W30-Öl :D ? Das ist dann wohl teurer als 5W30. |
Zitat:
Gruß Martin Ein deutscher Motorenölhersteller mit Sitz im Süden der Republik hat übrigens 5 verschiedene 5W30 im Angebot!!! Das liegt an der Herstellerfreigaben für die jeweiligen Marken, Otto- oder Dieselmotoren, Longlife-Anforderung oder nicht etc. Teilweise widersprechen sich die Vorgaben sogar und zwingen dadurch zur Herstelleung verschiedener Öle gleicher Viskositätsklasse:stupid: |
Okay, dann nehme ich ein 5W30-Öl :)
Marken-Empfehlungen? Meguin und LiquiMoly habe ich schon gelesen, was ist mit Alpine und im Spziellen damit: http://cgi.ebay.de/Alpine-Motorenol-...item3cb0d00f69 Zu billig, um gut zu sein? Danke! |
Zitat:
Gruß Martin Edit: Du solltest nur Aufpassen, dass du kein "Longlife"-Öl kaufst. Die sind zwar eh teurer, aber die können normalen Motoren auch Schaden zufügen. |
Es lässt sich schwer sagen, ob ein Öl zu billig ist, um gut zu sein. Wenn es die Spezifikationen erfüllt, ist daran erstmal nichts auszusetzen. Das Alpine Motoröl ist zumindest nicht völlig unbekannt, gehört aber sicher nicht zu den Top-Playern im Motoröl-Segment. Es wird in deinem Cuore seinen Zweck erfüllen.
Wenn du die Kohle übrig hast, nimm ein vollsynthtisches 5W30 für deinen kleinen, da kostet der Liter dann aber schnell 15 Euro. |
Zitat:
Gruß Martin |
5W30 sind nicht immer vollsynthtisch. Im Gegenteil, die vollsynthetischen 5W30 sind klar in der Minderheit. Selbst so gute Öle wie das Shell Helix Ultra Extra sind nicht vollsynthetisch.
|
Was ist damit:
http://cgi.ebay.de/5l-Motorol-Mannol...item23084b82a5 ? Das ist doch a) 5W30 b) vollsynthetisch c) kein LongLife |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.