Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Brauche Rat jetzt nach dem wechsel der Zylinderkopfdichtung L7 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34953)

andreas orthey 29.01.2011 18:25

naja ich hab den alten zahnriemen wieder benutzt da er erst vor 20tkm gewechselt wurde

zündkerzen sind auch neue aber spulen hab ich nicht überprüft ...

andreas orthey 29.01.2011 18:29

nagut muss ich wohl am montagabend mal messen ....
vor der reperatur hat ich folgende messwerte

1. 6-7 bar
2. 6-7 bar
3. ca.13 bar

und dann noch eine verlustprüfung gemacht und da war ja für mich klar das es die Dichtung war

Applause-limited 29.01.2011 18:41

uff, jein... es kann auch von den ventilen oder den kolbenringen kommen.
ich machs dann immer noch mal sicherheitshalber wenn die nocken draußen sind und schraub alle zündkerzen rein bis auf den zu messenden zylinder.
ventilspiel muss auch stimmen.

die punkte auf den nockenwellen verdrehen sich beim einbauen, da sollte es 2 punkte geben, die einen (unteren) fluchten wenn du die wellen ansetzt und nach dem festziehen kannste das mit den oberen nochmal prüfen, sry ich hab das grad nichtmehr so bildlich im kopf, meine letzten motoren wo ich gemacht habe waren keine cuore bzw daihatsus.

achja übrigens, deine bezeichnung mit primär und sekundär ist sehr verwirrend, wenn du es mit einlass- und auslassnockenwelle bezeichnest dann ist es für viele begreiflicher weil mit primär und sekundär können wenige was anfangen.

Rotzi 29.01.2011 18:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von andreas orthey (Beitrag 426681)
@Q-Big

naja beim zusammenbau hat sich das schmalere zahnrad auch wieder zurück gedreht an der seku nockenwelle so das wieder die zähne in gleicher stellung stehen ...


Das kannst du einfach überprüfen.
Wenn alles richtig ist, kann man eine Schraube durch beide Zahnräder schrauben.
Wenn nicht, ist es falsch.

@Big
Meiner lief beschissen als ich das arretieren der Zahnräder vergessen hatte.:oops::lach:

andreas orthey 29.01.2011 19:08

@ rotzi
wie hast du dann dieses verdrehen nach träglich gemacht? weil die feder hat doch eine gewisse kraft

Rotzi 29.01.2011 19:16

Jo, die Feder ist ziemlich kräftig.:grinsevi:
Ich hab die NW in einen Schraubstock eingespannt,
Das äußere Zahnrad so gedregt,
das ich die Schraube durchschrauben konnte.
Das drehen des äußeren Zahnrades habe ich mit einen Ölfilerband bewerkstelligt.
Zu zweit gehts bestimmt leichter.:grinsevi:

PS: Die Markierungen beim Zahnriemen müssen natürlich auch 100% Stimmen.
Guck mal http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=25865

andreas orthey 29.01.2011 19:24

ja gut ok dann bedanke ich mich erstmal an alle für die tipps muss erstmal montag schaun und und noch ein wenig schaffen...:grinsevi:

mfg otti

andreas orthey 05.02.2011 22:10

es ist geschafft!!! ^^
 
Ich bin total happy

gestern hat ich meine FUN-BOX wieder zusammen bekommen mit der blockierten einlassnockenwelle und habe ihn dann mit spannung angelassen....

man siehe da er läuft wieder wie zuführ und das sogar ein ganzes stück besser!! =D

ich möchte mich bedanken an allen die mir tipps gegeben haben ihr seit echt die besten... GROSSES LOB

MFG OTTI

Rotzi 06.02.2011 00:00

Glückwunsch !
Dann hab ich ja den Fehler nicht umsonst gemacht.:grinsevi:

andreas orthey 06.02.2011 20:51

@rotzi
ja dankeschön das du ein fehler gemacht hast XD


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.