Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Mängelreport M101S *Traurig* (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35573)

MeisterPetz 04.04.2011 19:37

Wobei man sagen muss, dass der Rost ( die genannten Stellen wären auch mit Hohlraum-Versiegelung aufgetreten) und das Getriebe die echten Schwerpunkte an dem Fahrzeug sind. Die Stellmotoren dürften sich ja durch die Modellpalette ziehen und der Rest kann bei der Laufleistung auch bei anderen Herstellern locker vorkommen. Ohne das Getriebe würde ich fast sagen: Nicht mal so schlimm, wenn man zum Vergleich Autos heranzieht, die locker das Doppelte gekostet haben.

Ping 04.04.2011 20:41

Glaube, die Stellmotoren sind das einzige aus deutscher Produktion ;)

Mannheimer 08.04.2011 07:12

Hallo,
ja die Stellmotoren könnte man gebraucht kaufen, sind aber schwer zu bekommen!
Von Dai gibts die nicht, ja und der Rest ist halt so....ändern kann ich eh nix....
Das mit dem Getriebe ist ärgerlich, war ja aber Garantie naja und Spurstangenkopf wohl auch normal, aber gerade auch die Rost Geschichte und Scheinwerfer ist schon doof...auch die Lamdasonde sollte eigentlich länger halten...

Samurai 08.04.2011 12:51

Hallo Mannheimer,
darf ich trotz deiner Misere fragen, ob du bis ungefähr 150 Tkm alle Inspektionen gemacht hast? Der Rückruf mit dem Lenkrad war ja allgemeiner Natur, und wurde von der Werkstatt kostenlos durchgeführt, wurdest du deshalb von DD nicht angeschrieben?

Gruss Samurai

Mannheimer 08.04.2011 21:27

Hi, ja mein kleiner ist Scheckheft gepflegt! Immer ALLE Inspektionen pünktlich gemacht. Ja das mit dem Lenkrad stimmt, habe dennoch mal alle Mängel aufgeführt...
Habe heute die neue Scheibe bekommen und wieder die Sommer Penus drauf.

Xenova 12.04.2011 19:15

Getriebeschaden hängt natürlich auch davon ab, "wie" man die Gänge reinreißt!
Schaltet man normal oder knalt man die Gänge permanent rein - insofern meiner Meinung nach sehr subjektiv.
Mein alter Sirion Sport hatte absolut keine Getriebeprobleme und ich hatte ihn bei ca. 130.000km verkauft. Windschutzscheibenschaden ist nun wirklich kein Dai Problem, sondern ein Problem aller Fahrzeuge die mit "fliegenden" Steinen in Berührung kommen. Stellmotor?? Hatte damit nie ein Problem, ebenso wenig mit Scheinwerfern allgemein!
Die MIL Lampe war ne echte Schwachstelle, das war allerdings bei mir auch so.
Lenkrad?.......das war eine Rückrufaktion und die gibt es bei allen Automarken, immer mal wieder.
Hitzeschutzblech verrostet?.........öfter mal Unterbodenwäsche machen lassen!

Mein ehemaliger Chef hatte sich nagelneu einen Audi quattro gekauft und nach keinem halben Jahr waren schon die ersten Mängel. Einen anderen "ehemaligen " Chef hatte ich mit meinem Cuore den ich damals hatte, gleich zwei Mal in die BMW Werkstatt gefahren weil sein 5er BMW wieder mal getreikt hatte.

Daihatsu sind nach wie vor super Autos, wer sein Auto halt rannimmt, der muß natürlich auch mit größerem Verschleiß rechnen - bei jeder Marke!
@Mannheimer: Versuch einfach mal ne andere Automarke und Du wirst Dich noch nach der Problemlosigkeit eines Daihatsu zurücksehnen.

Mannheimer 12.04.2011 20:17

Hi,
ja da gebe ich dir recht, man kann sein Getriebe schon übel behandeln, zum Glück habe ich das nicht getan. War ja laut Daihatsu D ein Fabrikationsfehler. Mit der Scheibe ist klar, sagte ja, ich Liste einfach mal alles auf, sicher hat Dai nix damit zu tun. Ja, Stellmotor gibts öfter Probleme, einfach mal suchen hier im Forum.....MIL ist klar, Lenkrad ebenso, einfach mal zur Liste genommen, Hitzeschutzblech ja habe wohl leider zu OFT Unterbodenwäsche gemacht :-) Zum Glück nehme ich viele Dinge hart ran, aber nicht mein Auto ;-)
Zu guter letzt bin ich hier nicht ganz neu im Forum, falls Du gesehen hast seit 2003, vielleicht hast Du auch mitbekommen, dass es nicht mein erster Daihatsu ist, ich hatte vorher einen Cuore und mein Vater hat heute noch einen. Hatte bis zum Sirion auch nie was schlechtes gesagt, nur mein Sirion macht halt oft Mucken. Erfahrung habe ich bereits mit anderen Marken, habe seit 1 Jahr noch einen Nissan Qashqai und bisher zum Glück noch keine Probleme, aber was meinst Du mit zurücksehnen? 1. Habe ich noch einen Daihatsu und 2. Nur Probleme damit.....also mehr Probleme als ich in letzter Zeit habe hat vielleicht noch Fiat :-)
Ausserdem hat Dai keine Modelle mehr im Angebot die in mein Profil passen, aber die Zeit von Dai läuft nun mal eh ab....also was für die Geschichtsbücher ;-)

MeisterPetz 12.04.2011 20:35

Zitat:

Zitat von Mannheimer (Beitrag 433978)
2. Nur Probleme damit.....also mehr Probleme als ich in letzter Zeit habe hat vielleicht noch Fiat :-)

Das kommt dir vielleicht so vor, weil sich das nach einiger Zeit und Kilometern häuft. Nach einer gewissen Laufleistung fangen leider gewisse Teile zu streiken an. Man sollte auch nicht vergessen, dass der Sirion ein Kleinwagen vom Schlage eines Renault Clio ist. Da ist die Technik eben nicht so massiv, wie bei einem 7er BMW, oder auch Passat. Aber womit können diese Modelle nach einer deratigen Laufleistung aufwarten? Beim Clio weiss ich aus zweiter Hand, dass schon bei sehr viel weniger KM, sehr viel mehr kaputt geht.

Ich meine, bei einem Auto man kann Glück haben, aber leider auch Pech. Bei den Dais sind die immer wieder auftretenden Mängel überschaubar und durch Wartung und Rostschutz relativ lange abwehrbar. Irgendwann wird halt etwas kaputt, dann kostet es und man ärgert sich, unabhängig von der Marke. Es kommt letztlich nur darauf an, wie häufig das vorkommt. Ich persönlich ärgere mich allerdings erheblich mehr, wenn das Auto 30.000-40.000 kostet, als wenn es 12.000 gekostet hat.

Mannheimer 12.04.2011 20:36

Sorry sind ja schon fast 2 Jahre Qashqai !

@Peter: Hast schon recht ! 100% Zustimmung, bin dennoch der Meinung das bei der Laufleistung der Curoe L701 weniger ärger gemacht hätte....aber dafür hatte er für mich andere gravierende schwächen.....(Liegt aber an mir, nicht an Dai)

Q_Big 12.04.2011 21:50

Naja, ein L701 wäre mit 172000km akut Kolbenringgefährdet. Auch Lenkgetriebe, Schaltgestänge, Bremsen und Co haben schonmal Probleme gemacht. Zusammenfassend kann man, denke ich, eher die Laufleistung generell als Übeltäter sehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.