Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion M3 / Anhängerkupplung und Doppelauspuff ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35896)

AC234 17.05.2011 11:13

Hatte ich mir auch schon ausgeguckt, ist wohl die Einzige, die abnehmbar ist. Die Feste kostet knapp 200€.
Jens

kds70 17.05.2011 11:30

Zitat:

Zitat von AC234 (Beitrag 437038)
Hatte ich mir auch schon ausgeguckt, ist wohl die Einzige, die abnehmbar ist. Die Feste kostet knapp 200€.
Jens

Angeblich ist die feste AHK beim M3 nicht erlaubt, da diese dauerhaft das hintere Kennzeichen verdeckt. Oder man klebt sich das Kennzeichen auf die Heckscheibe. Ansonsten hätte ich nämlich auch lieber die feste Anhängerkupplung genommen; weil abnehmen will ich die eh nicht dauernd.

sirion.vh 17.05.2011 18:42

bin dann mal gespannt ob du dann auch die auspuffanlage drunter kriegst, hoffe du hälst uns auf dem laufenden

AC234 17.05.2011 20:14

Kds, da wirst du wohl recht haben mit der starren Kupplung. Na ja, ab 259€ gibts welche, sieht alles besser aus als das Kugelsystem meiner alten Westfalia auf dem Scudo.
Jens

AC234 22.05.2011 16:31

Servus KDS, sach mal, besteht der E-Satz bei der Kupplung nur aus Kabeln, Steckern, Dose und einen Blinkrelais oder ist da noch mehr drin?
Jens

moveman 23.05.2011 13:09

Hallo!
Vielleicht hilft Dir meine Einbaudoku, zwar ohne Doppelauspuff, aber das meiste dürfte ja gleich sein.

http://img2.kupplung.de/mall/1/files.../dh0081_v1.pdf

AC234 23.05.2011 22:42

Nicht wirklich. Mich beschäftigt folgende Frage: Wenn ichs richtig verstanden habe (Nicht am KFZ geprüft), dann wird bei Dai Masse geschaltet. Das heißt, an dem Masseanschluß (31) liegt Plus an, die Verbraucher werden gegen Masse geschaltet.
Macht alles kein Problem, wenn man nicht eine Batterie im Hänger hat, die mit Minus fest an Masse hängt und die über den PIN 10 geladen wird. Denn das würde ohne Umkehrung der Funktionsweise (minus an Masse, Klemme 31) zum Kurzschluß führen.
Für diese Umkehrung bräuchte ich dann einen Satz Relais oder eine Schaltbox, in der die Relais stecken.
Stimmts?
Jens

urlauber51 24.05.2011 14:27

Zumindest am Sirion M1 von 1998 sind die Heckleuchten Plus-geschaltet.

Ich konnte die AHK völlig normal anklemmen ohne irgendetwas zu tricksen.
Dieselbe Frage stellte ich mir damals übrigens auch...

Gruß Martin

Reisschüsselfahrer 24.05.2011 14:30

Bei den meisten Dais wird Plus geschaltet, einzig im Bereich der NSL kann es Probleme geben die wird manchmal Masse und Plus geschaltet, Plus kommt vom Licht und Masse vom Schalter, damit halt die NSL nur mit Licht leuchtet. Das ist z.b. bei den alten L201 und L501 so, bei den neueren sollte das nicht mehr so sein, dank Steuergeräten, Can Bus usw. sollte alles Plus geschaltet sein.



Manu

Sonny06011983 24.05.2011 17:19

Eine 13-polige Steckdose hat zwei "Massen": Eimal Pin 3, der die "Masse" für die Lampenanschlüsse 1-8 darstellt. Wenn also bei Dai alles Massegeschalten ist, könnte dort tatsächlich Plus anliegen. Für die Ladeleitung Pin 10 und die Dauerplusleitung Pin 9 gibts aber ne extra Masse, und zwar Pin 13. Und der sollte tatsächlich immer Minus, also Klemme 31 führen. Siehe Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Anh%C3%...ontaktbelegung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.