Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Brauche Hilfe: MIL-Störungsanzeige - Domlager - Zahnriemenwechsel (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37032)

bluedog 05.12.2011 12:42

Steht hier:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=Fehlercode+Mo

Da findet man einen Link nach da:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...blinken&page=2

Linkmässige Endstation ist dann da:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...hp?p=327909#13

Gib doch bitte Rückmeldung, obs funktioniert hat, und bei was für einem Motor und Cuore-Typ.

Beim L251 ist der Motor immer ein EJ-VE.

Spencer 05.12.2011 19:01

Tach,
Das "ausblinken" hat gefluppt :gut:
Fehlercode 17 - und wenn ich da jetzt richtig liege Zündung (Kerzen o. Spule)

habe ein Reset gemacht und Lampe ist z.Z. weg - werde aber morgen neue Kerzen einschrauben. (bin mir nur nicht sicher ob ich vor nächsten Sonntag
3 neue Kerzen anzünden sollte :grinsevi: )

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 452213)
Gib doch bitte Rückmeldung, obs funktioniert hat, und bei was für einem Motor und Cuore-Typ.

Das ist ein L701 Ez. 2003

bis die Tage

Uwe

bluedog 05.12.2011 19:19

Danke für die Rückmeldung.

Freut mich, dass es funktioniert hat.

bartok75 13.12.2011 14:26

Kleines Update von mir.

Mir kam die Diagnose von der Werkstatt komisch vor. Die haben noch nicht mal das Auto inspiziert, sondern nur anhand meiner Beschreibung gemeint, dass die Bremsen und Dom-Lager ausgewechselt werden müssten. :gruebel:

War vor ein paar Tagen bei einem Mechaniker meines Vertrauens. Er hat einfach nur die Bremsen ausgetauscht. Mit den Dom-Lagern war alles in Ordnung. Das Auto bremst wieder 1a :brumm:

Den Fehlercode wegen der MIL-Anzeige hat er auch gleich ausgelesen. In der Diagnose steht Folgendes: "P0135 Lambdasonden-Heizkreis (Bank 1, Sensor 1) Funktionsstörung"

Also ich brauch eine neue Lambdasonde. War vorhin mal bei Auto-Teile hier in Berlin. Der Kundenberater meinte nach einem Blick in seinen Computer, es gäbe da nur eine Standart-Lambdasonde von Bosch (Kostenpunkt 110,- Euro), die würde er mir aber nicht empfehlen, weil sie auch in Autos mit 420 PS eingebaut würde. Ich sollte mir besser eine Originale von Daihatsu holen.

Da ich von Autos leider nicht viel verstehe, konnte ich mit seinem Hinweis nicht viel anfangen, aber ich war erstaunt, dass er nicht versucht hat, einfach die Sonde zu verkaufen, sondern mich tatsächlich auf Daihatsu verwiesen hat. Fand ich nett.
Wäre sehr erfreut, wenn mir die Spezialisten hier im Forum einen Rat geben könnten, was ich jetzt machen soll. :help:

bartok75 13.12.2011 22:57

Könnte mir jemand sagen, ob dies hier richtig ist für mich:

http://www.ebay.de/itm/Lambdasonde-L...ht_1866wt_1139

bluedog 13.12.2011 23:08

Was für ein Baujahr hat dein Cuore?

L251 wurden von 2003 bis 2007 gebaut, wobei der Vorgänger ab 2000 auch den gleichen Motor drin hatte.

bartok75 13.12.2011 23:14

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 452807)
Was für ein Baujahr hat dein Cuore?

L251 wurden von 2003 bis 2007 gebaut, wobei der Vorgänger ab 2000 auch den gleichen Motor drin hatte.


Baujahr 2003

bluedog 14.12.2011 12:13

Ist die Carosserieform die eckig-kantige? Falls ja, dann muss es passen. Falls nein, dann bin ich mir nicht so sicher. Das Vorgängermodell L701 hat aber eigentlich den gleichen Motor, kann also gut sein, dass es auch passen würde.

bartok75 14.12.2011 14:29

Eckig-kantig? Ja, auf jeden Fall. Es ist halt das Modell L251.
Aber ich habe hier im Forum gelesen, es gäbe zwei Lambdasonden bei meinem Modell. Ist die bei Ebay angebotene auch die richtige für mich? Bei der Fehlerdiagnose hieß es ja: "P0135 Lambdasonden-Heizkreis (Bank 1, Sensor 1) Funktionsstörung". Kannst du etwas damit anfangen, bluedog?

Hoffe, das Teil passt. Für 23,50 Euro und null Versandkosten ist das Teil ja unschlagbar günstig :mrgreen:

Reisschüsselfahrer 14.12.2011 16:58

Die Lambdasonden sind beim L251 beide gleich.

Im Prinzip passt jede beheizte Sonde die vom Gewinde her in den Krümmer passt.

Aufpassen musst du nur, dass du den Stecker richtig anschließt, wenn es eine Sonde mit einzelnen Kabeln und ohne Stecker ist.


Im L251 meiner Mutter werkelt auch so eine Billig Sonde.


Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.