Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion gegen Leon (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37181)

nordwind32 28.10.2011 18:35

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 448775)
...und gewöhn Dich dran, dass nicht nur Vierradtechnik aus dem Hause VW brauchbar ist.

VW-Technik brauchbar? :gruebel: Um die Werkstätten mit Reparaturen am Leben zu halten? :wusch:

Spass beiseite.

Ich konnte letztens mit meinem 24,5 PS Bus ein Foto nur mit einer beherzten Vollbremsung verhindern :grinsevi:

Aber es stimmt schon, mit drehmomentstarken Motoren in leisen Autos bist du schneller zu schnell.
Es geht aber auch ohne Probleme mit schwachen lauten Autos :brumm:

Mit normalen Autos (Cuore) natürlich auch. Ich warte noch auf ein schönes Foto aus Bayern, da hab ich das 80-Schild von der A96 auf die A7 übersehen :wall: und die Wegelagerer haben mich dabei erwischt.
Versteckt zwischen Brückenpfeilern :angry:

Bei uns kann man die Blitzer meist rechzeitig sehen, sind selten getarnt.

bluedog 28.10.2011 18:47

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 448780)
VW-Technik brauchbar? :gruebel: Um die Werkstätten mit Reparaturen am Leben zu halten? :wusch:

Du wirst lachen. Genau DEN unausgesprochenen, bzw. nicht aufgeschriebenen Nachsatz hatte ich im Kopf, als ich das so geschrieben hab.

Aber sowas kannste einem offensichtlichen Hispano-VW-Jünger nicht vorn Latz knallen. Der ist von so nem ... genauso überzeugt wie wir von unseren Autos und lästert schon über den Daihatsu, (den er selber gekauft hat!) ehe er den aufm Hof stehen hat.

Noch so ein Spruch, den ich vorher nicht aufgeschrieben hatte: Wenn der weiter solches VW-Forums-Gequatsche von sich gibt, und die Schnauze weiter so aufreisst, kanns sein, dass er sich was bricht, beim Fallen von dem vorerwähnten hohen Ross... Und mit gebrochenen Gliedmassen könnts sein, dass er im Dai bequemer sitzt als in den meisten europäischen Autos eine Klasse höher.:gruebel:

nordwind32 28.10.2011 19:06

Nu sei doch nicht so hart :knuddel:

Er ist doch schon auf nem guten Gedanken gekommen und überlegt den zuverlässigen günstigen Wagen zu behalten.

Man kann ja dann auch viele schöne Sachen machen, mit dem Geld dass man dann nicht mehr zum Fenster raus wirft.

Hab ich ja selbst deutlich gemerkt. Meine zwei Dais zusammen sind günstiger als der eine weiß-blaue Powerkombi.

Aber das darf ja jeder selbst entscheiden.

MeisterPetz 28.10.2011 19:37

Den 2(!) Postings des TE habe ich weder besondere Abneigung gegen Daihatsu, noch Verherrlichung des VW Konzerns entnommen. Dass man etwas traurig sein darf, wenn man einen starken Wagen gegen ein normal motorisiertes Gefährt eintauschen muss, wird wohl jeder verstehen, der so ein Auto mal hatte, vor allem, wenn der Wechsel nicht aus eigenem Antrieb geschieht, sondern "verordnet" wird.

bluedog 28.10.2011 20:11

Ich hab dem auch keine besondere Abneigung entnommen, versteht mich da bitte nicht falsch.

Nur frage ich mich, was für ein Mensch man sein muss, offenbar gegen die eigene Überzeugung ein Auto zu kaufen. Das kann nicht gut gehen. Notwendigerweise kostet ein Auto eine Stange Geld. Geld, von dem man sich sicher leichter trennt, wenn man sich nicht selber bei jedem Tanken vorhält, dass man ja eigentlich mit dem falschen Auto unterwegs ist...

Was mir sauer aufstösst, ist der Ton. Der macht bekanntlich die Musik.

Man kann doch nicht in ein Daihatsu-Forum einsteigen und das hohe Lied auf - in diesem Fall - Seat singen, und dann meinen, man würde mit Handkuss und LAOLA-Welle begrüsst. DAS ist es, was mich stört. Überlegt euch mal, was ihr für Sprüche zu hören bekämt, wenn ihr in ein VW-Forum (welcher Untermarke nun immer) gingt, und dort als absoluter Neuling lauthals eurem Daihatsu nachtrauert, und schon über Werkstattrechnungen jammern würdet, ehe ihr den VW-Schlüssel (oder Audi, SEAT oder Skoda) am Schlüsselbund habt.

Käme sicher dem ein oder anderen dort auch in den falschen Hals!

Wer meint, 87 PS seien zu wenig, der soll sich halt was kaufen, was mehr davon zu bieten hat. Der Wechsel wird schliesslich nicht verordnet, wie MeisterPetz das ausdrückt. Er basiert auf freier Entscheidung, umso mehr, als man mit einem Dai noch nicht beim absoluten Billigauto angekommen ist. Billiger geht da noch immer. Seis mit einer Uralt-Maschine die man dann per Schweissgerät und Ratsche am Leben hält, oder mit sowas wie Dacia oder Lada. Beide wesentlich billiger als ein Sirion zu kaufen, und, mit Verlaub, zumindest ein Lada fährt sich entschieden besser motorisiert, wenn ers auch nicht ist, solange es kein Niva sein muss... So eine Lomousine oder ein Kombi gleitet auch bei 160 km/h noch mit einem Komfort über die Bahn, den mein Cuore bei 120 schon nicht mehr bietet, Automatik sei Dank... Freilich säuft das Ding wie eine Kuh und die Elektrik ist nicht annähernd so solide wie bei Daihatsu, und mag auch sonst einige Schwächen haben. BTW: Dais haben auch Schwachpunkte - ohne Zweifel.

Nur: Es ist nicht so, dass Daihatsu die einzige Alternative wäre. Der Wechsel ist also sicherlich nicht zwingend auf einen Dai gegangen.

MeisterPetz 28.10.2011 21:05

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 448796)
Der Wechsel wird schliesslich nicht verordnet, wie MeisterPetz das ausdrückt. Er basiert auf freier Entscheidung, umso mehr, als man mit einem Dai noch nicht beim absoluten Billigauto angekommen ist.

Du bist nicht verheiratet, gell? ;) Der Wechsel wird schon nicht ganz auf freier Entscheidung basieren. Frauen sind da sehr subtil, wenn es um Heizerautos und Kinder geht, überhaupt wenn dann schon die laufenden Kosten ins Feld geführt werden. Wie gesagt, ich kann die Wehmut nachvollziehen und eine gechipter Leon ist nunmal eine andere Kategorie, als ein Sirion, ist halt so.

bluedog 28.10.2011 21:21

Nein, ich bin nicht verheiratet.

Trotzdem IST es ne freie Entscheidung. Es sei denn, man negiere den freien Willen des Menschen grundsätzlich. (Was, vom neurologischen Standpunkt aus gesehen, sogar eine durchaus vertretbare Hypothese wäre...) Geheiratet hat man schliesslich auch nicht aus Zwang. Die Zeiten sind mittlerweilen in Westeuropa definitiv passé. Die Scheidung kann man seit auch schon wieder mehreren Jahren auch nicht mehr nur wegen Zerrüttung der Ehe einreichen, etc. pp. Ausserdem braucht man nicht verheiratet zu sein, um Vater zu werden.

Und selbst wenn man das alles nicht auf so grundsätzlicher Ebene angehen will: Man könnte ja versuchen, Überzeugungsarbeit zu leisten.

Dann: Du hältst also einen Dacia oder Lada (um nur die zu nennen, die ich genannt hatte) für ein Heizerauto?

Schon drin gesessen? Weder sind die Dinger so potent, dass der Ausdruck angebracht wäre, noch sind sie auch nur nah am Dampfauto, wo der mit französischem chic zum Chauffeur gewordene Heizer noch 1:1 gebraucht wurde. Zur Erinnerung: Auch ein Fiat Ulysse oder sonst ein Van schafft, als Familienkutsche, deutlich mehr als 150km/h. Der Topspeed kanns also auch nicht sein...

MeisterPetz 28.10.2011 21:49

Wie der Dacia, oder Lada, ins Spiel kommt, erschliesst sich mir nicht. Den hast du zwar genannt, wurde vom TE aber nie als Alternative erwähnt. Fakt ist, es gibt 2 Autos in der Familie, den Sirion und den Leon. Man könnte natürlich auch den Sirion verkaufen und Frau mit Kind in einen Kombi setzen, und der TE könnte sich weiter am Leon erfreuen, aber das dürfte eben nicht Teil der Übereinkunft, wie auch immer sie zustande gekommen ist, sein. Sicherlich bringt der Leon mehr Geld beim Verkauf ein, als ein 2006er Sirion, und kostet umgekehrt mehr in der Erhaltung, somit können das auch wirtschaftliche Zwänge sein. Eine überhebliche Haltung bezüglich Daihatsu sehe ich da nicht, denn dass es rein vom Fahrspass her ein Abstieg ist, ist eine Tatsache.

bluedog 28.10.2011 22:34

Ich werde dazu nichts mehr sagen. Offenbar schreiben wir aneinander vorbei. Over & Out.

Rafi-501-HH 28.10.2011 23:00

Leute, entspannt euch ein wenig. Es ist schliesslich Freitag Abend ;)

Wer einmal Premium-Klasse gefahren ist, oder zumindest ein Fahrzeg mit Dampf unter der Haube (wo nicht alles klappert und knistert) der wird nicht ohne weiteres Daihatsu fahren.Wenn ich die Kohle habe, warum nicht? Letzendlich ist das für jeden eine Grundsatzfrage und abhändig von Gehalt und persönlicher Einstellung zum Autofahren (Gebrauchsgegenstand, Statussymbol oder als Hobby).

Also lasst den Leon-Fahrer auch Leon-Fahrer sein, aus welchen Gründen auch immer und bleibt locker. Sonst wird am Ende hier schon fast wieder mehr über die Meinung des anderen Diskutiert als über das eigentliche Thema des Threads.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.