![]() |
Schön schrulliger Ami :grinsevi:
Das haben die Ami´s raus . . . Importautos solange verhunzen bis sie wieder cool sind. :grinsevi: Ich würde den optisch auch so lassen . . . nur tiefer und nen paar zeitgemäße Alus drauf :gut: |
Auch ich meine, Ori sollte Ori bleiben. Von der Stange haben die "anderen". Mein G10 bleibt auch wie er ist, ich tue mich sogar mit nem n Kassettenradio schwer. Aber da könnte ich durchaus noch schwach werden. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ons/icon12.gif
|
Ja, in meinem G102 aus England ist auch noch ein altes Kasettenradio.
*nachdenkt* So ein gebrauchten Kasettenrekorder wär sicher aufzutreiben *gg* |
Herrlich häßlich, süß :D
Mich interessiert die Technik aber schon, die scheint ganz anders zu sein als bei den europäischen Modellen. Leistung? Gibts da Werte? Weil mich wundert doch schon der Unterdrucksensor in der Kühlwasserleitung :D Denke mal ein Dehnstoffelement, aber im großen Kühlkreislauf? |
hihi das Radio ist noch ein orig. Daihatsu Kasettenradio.
Das Auto soll ab nächstes Jahr im Alltag bewegt werden. Ich habe ihn aber nicht für mich sondern für einen Kumpel geholt. Der wollte unbedingt auch so einen, den hat die Leistung und die Zuverlässigkeit des 1,3ers voll überzeugt... Aber er wollte mehr Platz haben, also kam für ihn nur die Limo in frage... Und er möchte diese Auswulstungen nun mal auch nicht, aber sie sind ja nicht weg, ein Handschuhfach und ne Lenksäulenverkleidung kriegt jeder dran geschraubt. Kann man doch jederzeit wieder zurück bauen. Er bekommt noch eine ZV mit Fernbedienung, gibt ja schon für 18€ :gut: Aber ich weis gar nicht was ihr alle habt so hässlich find ich den gar nicht... Klar, am besten sieht der G100 als 3-Türer aus... Aber er sieht besser aus als mein Rot-ausgeblichener 5-Türer. |
Zitat:
Wenn ich mal wieder an meiner Garage vorbeischaue, nehme ich die mit nach hause und schaue mal nach. @Axi: Toller Wagen, super Fotos! Ich find die Limo überhaupt nicht häßlich :grinsevi: @Ruediger3: ja ich hab hab so Strahler für die Heckstoßstange, dummerweise sind die aber an meinem Charade verbaut :wusch: (kein echtes US-Model). Schau mal bei ebay.com (in den Staaten), da hab ich meine her. Die Vorderen kann man aufbohren und mit einem Sockel nachrüsten (z.B. Seitenblinker Toyota o.ä.), aber der Spaß wird sehr hell und flächig vom Licht her. Die US-Begrenzungsleuchten für vorne sind vom Reflektor / Glas komplett anderst aufgebaut als die Teile der Euroversion. Rene |
@ 62/1
Danke für deine Info. Ich werde mal gucken... Der US$ steht ja aktuell sehr günstig zum Schweizer Franken ;) Ich werde es wohl trotzdem mal ausprobieren mit den aufgebohrten Strahlern vorne, ein Kollege kennt sich gut mit Elektrik aus, wir werden einfach mal schauen was sich da machen lässt. |
im moment ist der Ami-Charade in meinem Besitz...
Es sind einige sachen dran zu machen, vor allem läuft der tüv diesen monat ab. Ich werde ihn etwas restaurieren, ein bisschen service machen und dann steht er wieder zum verkauf(dann mit neuem TÜV). |
das lenkrad sollten feroza fahrer kennen. oder auch nicht, das ist so abartig das wir damals in allen vorführwägen MOMO lenkräder drinn hatten um die kundschaft nicht zu verjagen.
|
Ab Januar geht er wieder ins rennen, er bleibt zum Glück hier,
ein Freund von mir hat ihn mir abekauft. Die US Scheinwerfer sind rausgeflogen(leider unwiederbringlich).. Die Seitenleuchten hinten hab ich die Birnen raus gemacht.. Die Seitenleuchten vorn wurden zu Seitenblinkern umfunktioniert... alles für den TÜV :wall: Die Auswulstungen im Innenraum bleiben drin. Ich habe ihm noch eine ZV mit Funkfernbedienung nachgerüstet, und die Türnippel vorn weg gemacht. Dabei hab ich festgestellt das die Türen sogar schon über einen Seitenaufprallschutz verfügen und das nicht zu knapp... außer hinten rechts die Tür wurde 100%ig mal gewechseln. Später kriegt er noch elektr. Fensterheber... Die Ausstattung komplettiert den Ami-Style... Bis auf die ZV benutze ich nur orig. Teile zum Nachrüsten. Wobei man sagen muss das die China Nachrüst ZV für 23€ Tip Top is. Die ZV Motoren passen hinten sogar an die orig. Löcher.. Service hat er vorsorglich einmal alles bekommen... 2 Löcher sind noch zu schließen, dann Teppiche und Sitze wieder rein, und dann geht er ab zum TÜV, hoffe er schaffts dann :flehan: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.