Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Anlasser, Zündung wohl defekt - 13 Jahre (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37503)

25Plus 04.12.2011 15:30

Wenn sich nichts tut beim Starten, aber sonst alles läuft, könnte es doch auch einfach nur der Anlasser sein, oder nicht? Wenn so ein Defekt gleich das Aus für dein Auto bedeuten soll, solltest du dir Gedanken machen, ob du überhaupt ein Auto haben willst oder nicht gleich zu Fuß gehst oder mit dem Fahrrad fährst. Hoffentlich sieht das Auto zumindest regelmäßig die Werkstatt, weil ohne regelmäßige Ventilspieleinstellung und Ölwechsel wirst du sonst früher oder später einen wirklichen Totalschaden haben, weil der Motor eine regelmäßige Wartung einfach braucht.

Mfg Flo

pepperona 04.12.2011 15:41

Hallo Peter,

danke für die Antwort, oh je, ist ein 501. Ist ja von 1998, ich habe ihn 2000 bekommen. Du hast recht. Danke für den Hinweis.

Schöne Grüße

Pepperona

pepperona 04.12.2011 15:46

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 452129)
Wenn sich nichts tut beim Starten, aber sonst alles läuft, könnte es doch auch einfach nur der Anlasser sein, oder nicht? Wenn so ein Defekt gleich das Aus für dein Auto bedeuten soll, solltest du dir Gedanken machen, ob du überhaupt ein Auto haben willst oder nicht gleich zu Fuß gehst oder mit dem Fahrrad fährst. Hoffentlich sieht das Auto zumindest regelmäßig die Werkstatt, weil ohne regelmäßige Ventilspieleinstellung und Ölwechsel wirst du sonst früher oder später einen wirklichen Totalschaden haben, weil der Motor eine regelmäßige Wartung einfach braucht.

Mfg Flo

Hallo Flo,

der Wagen sieht regelmäßig eine Werkstatt und bekommt natürlich auch Ölwechsel etc und hat auch jetzt Winterreifen angezogen.

Wenn aber innerhalb von 4 Monaten schon Kosten angefallen sind in einer Höhe, wo solche Autos bei Ebay für 500 Euro verkauft werden stellt sich schon die Frage. Mein Eindruck ist es kommt dann eins nach dem anderenund daher halt die Überlegung, ob man das Geld nicht besser in ein jüngeres Fahrzeug steckt.

Schöne Grüße

Pepperona

Rainer 04.12.2011 16:02

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 452128)
PS: Das auf dem Bild ist aber kein L7, sondern ein L5, oder täusche ich mich?

Stimmt, ist ein L501

http://roil.pp.net.ua/Auto/daihatsu/..._l500_l501.jpg

pepperona 04.12.2011 16:37

rischtisch:ja:

pepperona 04.12.2011 16:44

Hallo,

es stellt sich nicht die Frage, ob ich ihn entsorge und ein anderes Auto unter 1000 Euro kaufe.

Die Frage ist, ob ich weitere Ausgaben nicht spare und in ein jüngeres Fahrzeug stecke. Und dann eben die Folgefragen, wieder Daihatsu, wenn ja welcher oder lieber nicht, weil sie ja aus Europa den Rückzug machen. Und dass ich vielleicht mit einer Marke, die es häufiger gibt, vielfältigere Möglichkeiten bei Pannen oder Schäden habe.

Am Donnerstag war ich noch erleichtert, dass mit der neuen Batterie wieder alles "gut" war. Habe noch ein paar andere Sachen um die Ohren und es kommt mir nicht gelegen, jetzt solche weitreichenden Entscheidungen treffen zu müssen.

LG Pepperona

Rainer 04.12.2011 16:55

Autos unter 1000,- Euro bei denen ist immer ständig was zum reparieren.

Du solltest unbedingt deinen Cuore mal auf Rost überprüfen lassen, speziell hinter an den hinteren Radläufen innen (unter den Abdeckungen) wenn dort nichts ist und auf den Schwellern nichts ist, dann lohnt sich eine Reparatur auf jeden Fall!

MeisterPetz 04.12.2011 16:56

Aber in welchem Zustand diese 500 Euro Ebay Autos sind, kannst du dir vorstellen. Trotzdem kann es natürlich zielführend sein, ein 13 Jahre altes Auto zu ersetzen, wenn es auch sonst schon anstehende Reparaturen gibt (Rost oder andere Sachen). Dann muss man aber schon ein paar Tausender in die Hand nehmen für ein wesentlich jüngeres Auto und Glück, oder Sachverstand, braucht man dann auch noch, um nicht vom Regen in die Traufe zu kommen.

Ich würde mal eine Bestandsaufnahme beim Cuore machen, wie der Zustand ist und dann entscheiden, ob ein Tausch lohnt. Wenn du die Reparatur jetzt zahlst und dann wieder Jahre Ruhe hast (Lichtwarner einbauen wäre vllt. nicht schlecht), kommst du möglicherweise billiger weg.

pepperona 04.12.2011 17:52

Hallo Peter und Rainer,

danke für die Antworten.

Werde versuchen, morgen die Panne (obwohl er ja daheim steht) beim Schutzbrief der KFZ Versicherung zu melden, ob die dann eventuell einen Teil der Abschleppkosten tragen. Irgendwie habe ich mehr Vertrauen zur Daihatsu-Werkstatt als zu einer um die Ecke.

Dann werde ich wohl mal einen Kostenvoranschlag machen lassen bzw. Diagnose. Das "gut" ist habe ich natürlich auch nach dem durchgerosteten Auspuff im August und der neuen Batterie Anfang Dezember gedacht.

Schönen Abend noch.

LG Pepperona

Rafi-501-HH 04.12.2011 17:56

Ich habs immernoch nicht verstanden:

dreht der Anlasser den Motor durch und er springt nicht an oder tut sich überhaupt nichts mehr?

Sicherung für die Einspritzung befindet sich vorne im Relaiskasten, oberhalb der Batterie. Es ist eine Spezialsicherung mit der Bezeichnung "EFI". Auch sind dort einmal das EFI Relais und das Benzinpumpen Relais zu finden. Das sind zwei kleine schwarzen Kästchen in diesem Kästchen. Diese müssen sauber schalten (einer schaltet die ZÜndung ein während ein andere den Finger drauf hält und "fühlt" ob das Relais schaltet bzw. auf das Klicken hört).

Warum Einspritzung? Ganz einfach, ohne Einspritzung keine Zündung ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.