Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Daihatsu hat sich bei uns verabschiedet Teil 2 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37902)

dierek 31.01.2012 21:24

Es ist eben KEIN Le Baron, selbe Plattform ja, aber ganz anderes Auto :-)

kiter 31.01.2012 21:46

also den ss, den mustang oder auch nen gto würde ich auch noch nehmen

markusk 01.02.2012 12:32

Wegen Verbrauch.

Ich bin mit dem PT Cruiser (4 Zylinder, Automatik, US Modell) und dem Dodge Charger (6 Zylinder, Automatik) jeweils mehrere tausend Meilen gefahren. Und beim US Tempolimit war der Mehrverbrauch des Grossen nur gering (15% Aufschlag).
Oder andersherum: den PTC - zumindest das US Modell - habe ich als Schluckspecht in Erinnerung.


Wegen US Cars: Was wollt ihr denn alle mit dem Billigzeugs? :-)
Spass beiseite: das Mustang Cabrio GT mit V8 steht bei US-Händlern ab 30.000USD + 7 % Tax rum.
Vor Steuern genauso teuer, wie ein Terios 1,5 4WD Top!!!

muurikka 26.02.2012 08:06

Und wie sind die ersten Erfahrungen mit dem Traumwagen?

dierek 26.02.2012 12:26

Durchweg positiv, kann ich nur sagen, es sind eben Cruiser, da macht das Fahren richtig Spaß sogar bei dem Miesen Wetter.

Rafi-501-HH 26.02.2012 19:21

War das Wetter wenigstens heute bei euch auch zum offen-fahren geeignet? :grinsevi:

dierek 26.02.2012 20:55

Nein leider gar nicht, nur Wolken und bah Wetter, hoffe das nächstes Wochenende mal eine große Runde "oben ohne" geht.

Simon 26.02.2012 21:27

Nettes Fahrzeug!
Als modernen Ami-Schlitten hätte ich aus reiner Vernunft einen Doge Caliber

gewählt und aus Unvernuft einen Tesla Model Shttp://t0.gstatic.com/images?q=tbn:A...33_TR1zMILW5qQ.

LG Simon


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.