![]() |
Zitat:
Anbei ein Bild vom Multimeter. Um nun zu prüfen, ob die Zündspule überhaupt Strom bekommt: woran muss ich die rote Messpitze und die schwraze halte, um richtig zu messen? (Mein Gott, ja, es ist mir auch peinlich...) :flehan: |
Zitat:
Nein, sicher bin ich nicht, aber wo könnten sich denn weitere Sicherungen verstecken? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielleicht sollte ich mir das schwarze Kästchen hier unter den Glassicherungen noch mal genauer anschauen...
Mach ich gleich mal. Anhang 33177 |
Sorry, habe leider nochnie ein TukTuk gesehen:heul::nixweiss:
Was willst du den genau an der Spule messen? Das einfachste wird erstmal sein ob Strom ankommt (Klemme 15 und 4) Wie schauts mit der Masse aus? Kabel fest? Rost an Karosserie Masseverbindung? Sorry, aber Ferndiagnosen sind nicht so einfach:heul: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Kann ich dir auch nicht sagen sorry!
Mess erstmal alles durch, wird das einfachste sein (Spannung, Durchgang, Wiederstand) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, die anderen Sicherungen sind (wieder "leider") auch o.k.
Anhang 33178 Wenn ich jetzt noch wüsste, wie ich etwas durchmesse... Ich blick da nicht durch... hat jemand Lust, mir gegen einen Obolus in Köln eine Grundschulung im "Messen mit einem Multimeter" zu geben? :nixweiss: |
Bei den alten Dais war es so, dass das erste Stück Pluskabel vom Batterieanschluss selbst eine Sicherung ist, bei einem Kurzschluss schmort das Kabel dann innerlich durch und trennt so die Verbindung zur Batterie. Das erste Stück Pluskabel kann man auch tauschen, das ist dann gesteckt.
Manu |
Zitat:
...dann dürfte sich der Anlasser doch nicht rühren, wenn dieses Kabel durch wäre, oder? - Das tut er aber. Strom ist also grundsätzlich da. Trotzdem Danke für den Hinweis, kann irgendwann sehr wertvoll sein! ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.