Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Feroza kotzt und ruckelt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39134)

rehaas 17.07.2012 23:20

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 471240)
Sind alle Leitungen zur Lambdasonde in Ordnung bzw. die Leitung zur Sonde ? (Müsste noch eine unbeheizte sein, also 1 Kabel).

Ist das AGR Ventil fest und steht immer etwas offen ? Das würde das Ruckeln bei größerer Last und höherer Drehzahl erklären.

Das AGR-Ventil ist die Große Unbekannte bei der Kiste (Fehlercode 12). Einfach mal schnell die Schläuche sauber machen. ( hahaha) Aber nirgends finde ich einen Hinweis wo das Ding sitzt. :nixweiss: Da muss doch irgendein Schlauch vom Ausfuff hinführen und dann zum Ansaugkrümmer. -- Finde ich nicht.

Hat irgend jemand mal ein Foto?

rehaas 17.07.2012 23:31

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 471377)
Vom gefühl her würde ich sagen, das kann schon mit der Lambdasonde zu tun haben, genau das Verhalten kenne ich vom L501, wenn man diesen mit zuviel E85 betankt und der Motor zu mager läuft und die Lambdaregellung das nicht ausgleichen kann.

Klemm mal die Lambdasonde ab und fahr dann mal, wenn das Steuergerät kein Lambdasignal hat, wird nach Kennfeld eingespritzt. Wenn er dann normal ohne Probleme läuft hat die Lambdasonde ne Macke, wenn er dann immer schlecht läuft, auch Kalt und es ohne einmal Neustarten nicht weg geht, dann läuft er wirklich zu mager und dann muss man weiter suchen (Spritdruck, Spritfilter, Wassertempsensor, Mapsensor usw.)

Neues Steuergerät lohnt für son altes Auto nicht, da sollte man schauen was man gebraucht aufm Schrott oder bei ebay bekommt.

Kaputte Steuergeräte sind bei Daihatsu allerdings extrem selten, ich glaube kaum das es das ist.....

z.b. -> http://www.ebay.de/itm/Steuergerat-M...item4165a342f0


Manu

Lambdasonde ist neu. Hat 150,- (griechische) EU gekostet. War für die Katz.

Reisschüsselfahrer 18.07.2012 00:43

Warum so teuer???

Universale gibbet auch bei ebay........

Probiers trotzdem mal aus.

Manu

rehaas 18.07.2012 21:20

Seit gestern kommen neue Krankheitssymptome hinzu. Wenn ich den Motor kalt starte und dann gaaanz langsam auf´s Gas trete, damit die Drehzahl langsam hoch geht, fängt er oberhalb von 2000 Umdrehungen an zu sägen. Die Drehzahl schwankt dann ständig zwischen 2200 und 2300 Umdrehungen und das im Rhytmus von ca. 1/2 Sekunde.
Jetzt habe ich auch das AGR-Ventil gefunden und mal ausgebaut. Total verrußt das Ding. Habe alles sauber gemacht und wieder eingebaut. Nix hat´s geholfen. Weiterhin habe ich mir mal die Kerzen angesehen. Kohlrabenschwarz. Dick voll Ruß. Auch der Auspuff.
Was ist denn da los??

takumi 18.07.2012 21:43

läuft eindeutig zu fett der Motor!
Wurde da für die AU mal was "eingestellt"?

rehaas 18.07.2012 22:11

Zitat:

Zitat von takumi (Beitrag 471425)
läuft eindeutig zu fett der Motor!
Wurde da für die AU mal was "eingestellt"?

Nein, eingestellt wurde da nichts. Kann man bei einem Einspritzer überhaupt was einstellen? Ich denke das macht alles die Elektronik. :nixweiss:

Das ganze Drama fing vor Kurzem von alleine an. Erst die Ruckelei, und nun richtiges Kotzen und Sägen.

Kann das denn überhaupt sein, dass der Motor kotzt, als wenn er Zündaussetzer hätte, wenn er zu fett läuft?
Normalerweise raucht ein zu fett laufender Motor, er zieht nicht richtig und er säuft. Aber Ruckeln und Aussetzer?? :gruebel:

Kann es doch sein, dass das Motorsteuergerät im Ar... ist?

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Entweder gehe ich mit der Karre doch mal zum "Freundlichen" oder ich reiße der Kiste einfach die Hufeisen runter und tschüss.

takumi 18.07.2012 23:25

als erstes würde ich mal das doofe agr abklemmen.
Dann mal den mapsensor checken und die lambdasonde tauschen (hab da noch eine vom applause falls du interesse hast).
Benzindruck prüfen würde ich auch noch (spritfilter zu etc.) und mal die einspritzdüsen durchmessen (hätte ich auch noch da ^^).
Dann kann es nicht Schaden den wagen mal an einen abgastester zu hängen, ein gewiefter Mechaniker kann anhand der werte einiges zum "schaden" aussagen

rehaas 19.07.2012 08:16

Vielen Dank für die Tips.
Leider sehe ich Probleme bei der Durchführung einiger der vorgeschlagenen Maßnahmen.
Die Lambdasonde ist neu, der Spritfilter im Motorraum auch.
Probleme sehe ich bei folgenden Maßnahmen:

Benzindruck messen - wie? einfach Hohlschraube aufdrehen und schauen was rauskommt oder gibt es da ein Messgerät, das ich nicht kenne und auch nicht habe.
Das gleiche gilt für die Einspritzdüsen.
Von einem Mapsensor habe ich noch nie etwas gehört. Was macht der, wo sitzt der, wie kann man den prüfen.

Ich bin weiß Gott kein KFZ-Technischer Analphabet und habe schon vieles gemacht, wo normalerweise eine Fachwerstatt ran müsste (Kopfdichtungen, Zahnriemen, Kupplungen etc. Auch Elektrik). Aber wenn es in an die Elektronik geht, tue ich mir schon schwer.

Munzel 19.07.2012 20:04

Hallo,

also erstmal solltest Du in der Sensorik messen:
Was macht das Lambdasondensignal?
Pendelt es, wie es soll (zwischen welchen Werten)?

Hast Du mal die Einspritzanlage auf eventuelle Undichtigkeiten mit Bremsenreiniger abgesprüht? Such mal den Auspuff ab, ob der vor der Lambdasonde ein Loch hat. Dann wird auch ordentlich angefettet.

Temperatursensor prüfen: wenn die Kiste sich einbildet, daß es grausam kalt ist, wird auch angefettet.

Der MAP-Sensor mißt den Manifold Absolute Pressure, d.h. den Unterdruck im Ansaugtrakt.
Den kann man auch untersuchen, vor allem das herauskommende Signal messen.

Wenn man was von der Sensorik abzieht, sollte das Steuerteil das eigentlich mitbekommen und einen Fehler setzen.
Kann natürlich auch sein, daß das Steuerteil rumspinnt. Warum die aber so sauteuer sein müssen, erschließt sich mir nicht.


MfG
Munzel

rehaas 21.07.2012 22:25

Ich habe erst mal kapituliert und den Hobel in die Fachwerkstatt gebracht. Nach meiner Fehlerbeschreibung und einer Probefahrt hat der Meister erst mal die Schultern gezuckt. Er will sich das Vehikel nächste Woche mal anschauen. Ich bin gespannt, was der findet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.