Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion M3 höher legen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39324)

carbocarl 23.08.2012 20:49

Die einfachste Höherlegung sind bessere Stoßdämpfer. Das bringt zwischen 1-2 cm. Weil dann sackt die Büchse nicht mehr so tief ein.

Bei meinem Ex-Dai-Cuore L251 konnte ich mit original Stoßdämpfern nicht über jeden Huckel (Garagentor etc.) fahren ohne das es an der Vorderachse geschrabbelt hat. Mit besseren Stoßdämpfern von Kayaba war das kein Problem, weil die Büchse viel straffer auf den Beinen steht, also auch höher steht.

Bei meinem jetzigen Sirion ist das tendenziell ebenso, nur nicht ganz so ausgeprägt, weil die Serienstoßdämpfer schon besser sind. Der Höhenzuwachs ist etwas geringer.

Gruß CC

LSirion 23.08.2012 21:40

Stoßdämpfer bringen im Stand, also statisch, keinen Millimeter an Höhe. Dass der Wagen, wenn er straffer gedämpft ist, weniger weit einfedert - dynamisch - das wird dann jedoch schon spürbar sein.

Wenn einem diese straffere Grundabstimmung lieber ist, dann kann man das schon probieren. Geländewagen sind ja auch etwas straffer gefedert und gedämpft. Die würden sonst aber auch nur noch schaukeln.

carbocarl 23.08.2012 22:27

@LSirion
Das ist leider falsch was Du im ersten Satz schreibst. Aber es geht hier eh nicht um mm, sondern um cm.

heinsbergerchri 25.08.2012 10:27

ja straffer solls ja sein!
überlege das ja auch,weil die dämpfer sowieso hinüber sind!
oder gibt es vlt etwas ,das man den über die domlager höherlegen kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.