Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Passt der Cuore Auspuff? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39331)

Rotzi 22.09.2012 16:58

Eigentlich sehen die Schweissnähte eher aus,
als wenn sie ein mongolischer Schafhirte gebrutzelt hat.:grinsevi:

die Info ist für die Trevisfahrer aber wirklich "Gold" wert.
TOP Beitrag! :gut:

Rafi-501-HH 22.09.2012 18:24

Was du alles so erkennst, Rotzi :lol:

Trevisle 22.09.2012 20:24

Zitat:

Zitat von driver (Beitrag 475015)
Hallo Martin

vielen Dank für die Infos und Bilder. Hast du irgendwelche Probleme bei der Montage gehabt? Waren die alten Schrauben gut zu lösen? Wie hast du den Wagen aufgebockt?

Gruß Uwe

Nö, null Probleme.
Ich war auch überrascht. Mein Kleiner ist jetzt 6Jahre alt und hat 129.000km runter. Hab natürlich erstmal WD40 einwirken lassen an den Krümmerschrauben und der Lambda-Sonde. Letztere hat etwas gezickt aber durch mehrmaliges, vorsichtiges rein- und rausschrauben war sie raus.
Bin mit den Vorderrädern auf zwei Rampen gefahren. Geht etwas eng zu, weil der kleine auf den Eibach-Federn steht.

Trevisle 22.09.2012 20:29

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 475023)
Eigentlich sehen die Schweissnähte eher aus,
als wenn sie ein mongolischer Schafhirte gebrutzelt hat.:grinsevi:

die Info ist für die Trevisfahrer aber wirklich "Gold" wert.
TOP Beitrag! :gut:

Wahrscheinlich wurde das Ding tatsächlich dort zusammengebruzelt, deshalb
is es ja so guenstig :lach:

Rafi-501-HH 23.09.2012 10:57

wurde jetzt verewigt:


http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...004#post475004





:gut:

Reisschüsselfahrer 23.09.2012 20:58

Die originale Abgasanlage sieht doch auch noch nicht schlecht aus, warum haste die denn überhaupt rausgeschmissen????

@Rafi nächstes mal nur besser kopieren, als verschieben, fehlt jetzt hier nämlich irgendwie......

Manu

Trevisle 24.09.2012 10:06

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 475106)
Die originale Abgasanlage sieht doch auch noch nicht schlecht aus, warum haste die denn überhaupt rausgeschmissen????

@Rafi nächstes mal nur besser kopieren, als verschieben, fehlt jetzt hier nämlich irgendwie......

Manu

Der Flansch am Endtopf ist ab. Für das Foto hatte ich den nur draufgelegt.
Aber Du hast recht. Ich werde das Teil wieder anschweissen und mir den Puff auf Halde legen ;)

Mein Kleiner hat die Bastuck Doppelendrohr-Variante. Die ist leider so aufgehängt, dass dieser Flansch ständig durch die Gewichtskraft des hinteren Auspuffstücks auf Verdrehung beansprucht wird. Dies führt über die Jahre dazu, dass sich der Flansch löst.

Reisschüsselfahrer 24.09.2012 10:10

Ahh ok also die typische Bruchstelle, an der es auch beim L251 immer bricht. Material ist da ja meist noch genügend vorhanden, das man gut schweißen kann.

Bei unserem L251 war das da auch gebrochen, für 50€ schweißen lassen und das hat nochma 3 Jahre gehlten.


Manu

foto-chemnitz 11.03.2013 17:35

Hallo,
mir ist vorige Woche der Auspuff abgefallen.
Habe mir dann bei Auspuff.com den vom Cuore bestellt (Danke für den Tipp!).

Leider ist der Onlineshop sehr unzuverlässig. Der versprochene Liefertermin ist weit überschritten. Es geht keiner ans Telefon und auf meine 4 Mails wurde auch nicht geantwortet.
Naja, jedenfalls habe ich den kaputten heute zusammen geschweißt, um erst mal wieder fahren zu können.

Meine eigentliche Frage ist: benötigt man die vordere Dichtung, die im Anbausatz enthalten ist?
Da bei mir original keine Dichtung eingebaut war (da dichtet Metall auf Metall), habe ich diesen Anbausatz nicht mit bestellt. Denn die restlichen Schrauben/Federn/Gummis waren noch in Ordnung.

Nun frage ich mich, ob der Flansch auf der Krümmerseite bei dem Cuore-Auspuff absolut identisch ist. Oder ob der ein Stück größer ist, was dann diese Dichtung nötig macht.
Auf dem Foto ist das leider nicht genau zu erkennen.

Könnt ihr mich da aufklären?

Trevisle 12.03.2013 09:47

Hi,

komisch, bei mir hatte die Bestellung super funktioniert, 3 Tage später war die Lieferung im Haus.
Du schreibst "Da bei mir original keine Dichtung eingebaut war...", dass kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. U.U. steckt die Dichtung so fest auf dem Krümmer, dass Du denkst es wäre ein Stück. Ich würde die Dichtung auf jeden Fall mit wechseln, und diese vor der Montage innen und aussen mit Auspuffpaste benetzen. Kann mir nicht vorstellen, dass Du das sonst richtig dicht bekommst. Es gilt Fertigungstoleranzen auszugleichen und der neue Auspuff wird sicherlich in Form und Maßen vom alten Auspuff abweichen. Natürlich kannst Du es versuchen, kann Dir aber nicht sagen wie groß Deine Erfolgsaussichten sind.
Übrigens, ich hatte nach ca. 80.000km im Standgas immer ein unangehmes Quietschen im Motorraum. Ich musste lange suchen um festzustellen, dass es genau an dieser Schnittstelle (Schalldämpfer/Krümmer) lag. Durch Vibrationen im Standgas, quietsche die Dichtung. Hatte damals die Krümmerschrauben geöffnet, hitzebeständiges Fett reingesprüht und die Schrauben wieder angezogen, danach war Ruhe.

Viel Erfolg und gibt doch kurz Bescheid nach erfolgter Montage ;)

Gruß
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.