Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   wartungsplan für frauchen's 2007er 1.3 sirion? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39381)

sortof 12.09.2012 22:14

Zitat:

Zitat von Arcbound (Beitrag 474225)
Zum Kühlerwasserwechsel hätte ich mal ein paar Fragen:[LIST][*] Warum soll man das eigentlich alle 2 Jahre wechseln? Lagern sich da so viele Schwebstoffe ab?

Der Frost- und/oder der Rostschutz im Kühlwasser wird wohl mit der Zeit durch chemische Veränderungen schlechter oder sogar schädlich.

Arcbound 17.09.2012 13:46

Nochmal zu dem Frostschutz: Muss ich da was beachten? Gibt ja "Normalen" und welchen für Alu-Motoren. Ists egal, welchen ich nehm, oder nur den Normalen?

Beim "Durchspülen" der Kühlanlage kann ich aber schon Leitungswasser nehmen?

Rafi-501-HH 17.09.2012 16:57

Zum spülen kannste Leitungswasser nehmen. Es ist nicht egal welches Zeug da reinkommt. Ich empfehle Glysantin G30.

Arcbound 19.09.2012 14:49

Ok, hab auch nochmal in der Betriebsanleitung nachgeschaut, also muss ich auf jeden Fall Alu-Frostschutz verwenden. Die sollten ja im Prinzip alle auf Ethylenglykol basieren...

ladypower 26.09.2012 09:22

zündkerzen
 
habe mir jetzt von bosch die fr 7 kcx+ +31 gekauft und eingesetzt. seitdem leuchtet meine motorleuchte. :angry:

hat einer ahnung warum?

die zündkerzen sind vom fachmann gekauft worden.

lieben dank im voraus.

gruss
lady

markusk 26.09.2012 12:05

Zitat:

Zitat von ladypower (Beitrag 475273)
die zündkerzen sind vom fachmann gekauft worden.

Fachmann für was? Für's Einkaufen?

Ein Fachmann für Dais hätte Kerzen von NGK oder Denso gekauft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.