![]() |
Nein,
da waren normale Denso XU22PR9 verbaut. Grüße |
Hallo, K750, bei Iridium und 0,6 E.-Abstand werde ich hellhörig: steht das was von LPG / Autogas geeignet drauf?
Gruß! |
Zitat:
Auf der NGK Internetseite vermarktet NGK eine eigene Linie für Gasfahrzeuge, die LPG-LaserLinie, das sind vom Aufbau alles Iridiumkerzen mit dieser kleinen Elektrode. Einzigen Unterschied den ich finden konnte ist ein Platinpunkt auf der Massseelektrode, das macht die Kerze aber deutlich teurer, Sonst sind die Kerzen scheinbar Konstruktiv sehr ähnlich. In einigen Foren wird die NGK DCPR7EIX auch für Gas gut verwendbar beschrieben. http://www.ngk.de/typo3temp/pics/a46574e7d0.jpg Die normalen Iridiumkerzen haben da Nickel. http://static.snipesoft.net.nz/image...9e42-5024.jpeg Hier noch ein Einstellhinweis aus dem Internet: http://www.modernperformance.com/images/ngk_plugs.jpg Grüße Daniel |
Hallo hat sonst noch einer Erfahrung mit den Denso Iridium IXU 22 Zündkerzen aus USA? Würde sie gern bestellen aber wollte noch ein paar Erfahrungsberichte sammeln
|
Kann ich denn einfach auf die denso Iridium ixu 22 umrüsten??
|
Hat keiner erfahrung????
|
Warum so viele Fragen?
Schraub die Dinger rein, sollten geeignet sein. Denso empfiehlt für den Materia aber eher die VXU22. http://denso-am.pl/catalogue2.asp?CID=48058599 |
Was steht denn in der Betriebsanleitung ?
|
Habe irgendwo gelesen falsche Kerzen gleich Motorschaden möglich.....
|
Also die haben nen Elektroden Abstand von 0,4 mm muss ich den dann auf 0,9 mm verstellen??
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.