![]() |
Vielleicht nicht richtig entlüftet? Ist ne Luftblase im heizungskuehler sinkt die heizleistung erheblich. Ansonsten nen neuen Thermostaten gönnen. ..am besten mit 88 grad Öffnungstemperatur.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wo genau sitzt der Thermostat? Geht bei euch die Temp. Anzeige über die Mitte?
|
Die tempanzeige geht nur minimal uber die Mitte. ..und wenn dann auch nur im Sommer und bei Stau. Der Thermostat sitzt auf Höhe des zündverteilers...einfach mal einen der grossen kühlerschläuche verfolgen.
|
die ganze zeit dachte ich auch das meiner nicht richtig warm wird. hab dann mal paar einstellungen ausprobiert und habe festgestellt das wenn die Luft aus der mitte kommt richtig schön heiss wird. sobald dann noch eine einstellung dazu kommt wie fussraum und mitte wird die wärme gefühlte schwächer. auch wenn die wärme nur an die frontscheibe geleitet wird kommt es nicht so warm raus. alle angaben für ein Cuore L251.
|
Klappen
am Heizungskasten, tief unterm A.-brett sind bei mehreren meiner Appi's "eine" Ursache . Schon wenn die Klappe " Warm" auch nur einen minimalen Spalt offen bleibt ist's merklich kühler . Abhilfe : ein/e Mann / Frau taucht unters A.-brett , der/ die Zweite betätigt den Hebel. Seilhülle dann evt nachsetzen. Dann an auch mal alle Hebel bewegen. Vielleicht wird der Warmhhebel dabei verstellt?
Hitze auch in der kleinsten Hütte wünscht allen Yoschi! |
moin,
apropo heizung. ich glaube, ich hab das heizungsbedienteil kaputt gemacht *lach* als ich heute den kalt/warm regler auf warm stellen wollte, war da n widerstand und ich hab vorsichtig versucht weiterzudrehen..... naja, und dann gabs keinen widerstand mehr, aber die heizung blieb auch kalt :wall::wall::argue: wie aufwändig ist es denn, das heizungsbedienteil beim L7 Cuore von 2001 auszubauen? muss man da das ganze armaturenbrett auseinbauen? für tipps wäre ich dankbar..... merci :-) |
Radiorahmen bzw Rahmen vor dem Bedienteil raus, Bedienteil abschrauben, Stecker und Seilzüge aushaken.
Sicher das das Bedienteil kaputt ist oder ist einfach nur an der Luftklappe der Zug abgegangen bzw abgerissen ? ;) |
Zitat:
gute frage...... ich hab mich abgescheut, wo ich nicht weiß wie das bedienteil das raus geht, nachher das ganze armaturenbrett auseinander zu bauen...... muss ich mal gucken..... könnte auch nur ausgehakt sein..... aber dafür muss ichs eben erst mal rauskriegen...... :nixweiss::nixweiss: |
Zitat:
Da sollte man so ran kommen. Kann man die Drehregler nicht einfach so abziehen? Ist jedenfalls beim L276 so. Dann sieht man Schrauben, die lösen und schon geht das Bedienteil ab. Vielleicht ist das bei dir ja ähnlich. Prinzipiell sind die Daihatsu ja total simpel und demontierfreundlich gebaut. |
Wichtig auch: Im Heizungswärmetauscher sammeln sich gerne mal Blätter insbesondere wenn das Auto unter Bäumen geparkt wurde. Dann sinkt die Heizleistung auch rapide ab
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.