![]() |
ich fahre zwar nur den L251 aber mein nächster wird bestimmt ein L276.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Genau Luggi. Deine schönen L276-Reisemobil-Bilder kann ich auf deiner Seite auch nicht mehr finden :nixweiss:
@Khan Schau mal bei LuggiB hier ins Album, da sind seine L276 Bilder. Man beachte die coole Wasserversorgung :gut: |
natürlich weil ich voll zufrieden damit bin. dadurch das sparsamkeit bei mir ein sehr hohen stellenwert hat würde ich mir als nächstes den L276 holen wenn mein L251 zu alt wird. der soll noch sparsamer sein.
|
Mwehr Bilder vom L 276 Camper: schaut bei Tante Google unter: Bilder Mini Reise Camp Mobil
VG und alles Gute im Neuen Jahr ! Luggi :brumm: |
Es ist allerdings leichter, einen M3 zum vernünftigen Kurs zu finden, als einen Cuore 276
|
Das stimmt wohl!
|
Vorteil des 251 wäre der deutlich leisere Motor. Da ist der 276 ein merklicher Rückschritt. Bei häufigerem Langstreckenbetrieb ein Argument.
|
Ich mag den Sound vom L276. Und bei artgerechter Haltung, sprich Autobahn 130-140, ist unser wirklich schön ruhig.
Ich hatte jedenfalls weder Hör- und (noch wichtiger!) Rückenprobleme nach 1700km nonstop und die waren die 900km mit Vollgas in D wo es eben nicht limitiert ist. Bergab stand dann auch mal 190 auf dem GPS :brumm: Wenn es nicht stürmt ist der L276 mit VSC (Stabi, mindestens 14 Zoll usw) auch ausreichend spurtreu und man (ich) bekommt dabei noch keine schweißfeuchten Hände :grinsevi: Ich hab ja die Wahl, könnte ja auch den 5er BMW nehmen, aber der L276 ist mir und meiner Frau für Langstrecke deutlich lieber :gut: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.