![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
die Einspritzleiste solltest du schon vom EJ-VE nehmen! Der Stecker könnte vom Anlasser sein. Wo geht denn das Kabel vom Stecker hin? Alle Massekabel dran mit guten Kontakt? |
Das Kabel geht sofort in den hauptstrang mit rein , alles andere werd ich mal Checken und zeitnah den ve düsenstock einbauen
|
So am Samstag wurden ein neuer Auspuff und der richtige dusenstock eingebaut , die letzten 70km lief er einwandfrei , jetzt tritt das Problem wieder auf , muss vllt der Speicher noch mal gelöscht werden ? Brauche Hilfe , alle nachdenken was es sein kann bitte :(
|
so , eine weitere vermutung mit gleichzeitiger frage ob überhaupt möglich , ich habe bei dem wagen gerade einen blick aufs steuergerät geworfen , der code lautet dort 89560-97B66.. was mich stutzig macht ist , dass alle steuergeräte für das baujahr 2001 den code 89560-97292 haben , beide steuergeräte haben platz für 4 stecker , die frage ist nun , sind die steuergeräte identisch vom programm her oder muss ich jetzt ein neues kaufen , denn das steuergerät was ich jetzt dran hab scheint laut code zu dem modell ab 2002 zu gehören ....wer kennt sich aus ?
|
wieso lief es dann 70 km gut wenn es eventuell am steuergerät liegt?
was für sprit tankst du? und hast du mal was anderes ausprobiert? |
ich tanke immer super , nix anderes
|
Wenn die Lampe leuchtet einfach den abgelegten Fehlercode auslesen/ blinken.
Das die Motorleuchte leuchtet hast du aber nicht esagt? Das der Fehler erst nach 70km auftritt liegt vermutlich an der mehrstufigen Erkennungslogik, welche erst nach mehrfachem Auftreten einiger Fehler die Lampe leuchten lässt (und nicht direkt beim ersten Mal) um sicherzustellen das tatsächlich ein Fehler vorliegt. Dies erfolgt in der Regel nach 3 Motorneustarts mit aufeinanderfolgend selben Fehler. |
Nein die Lampe leuchtet nicht auf , aber sie funktioniert , geht beim umdrehen des Schlüssels an und dann wie bei jedem wieder aus
|
Achso, dachte weil du von Speicher löschen gesprochen hast.
Nein und der löscht sich automatisch wenn die Batterie lang genug ab ist. |
so morgen steht er bei daihatsu und wird auf den kopf gestellt , fakt ist , er läuft 3/4 der zeit vernünftig seit der düsenstock getauscht ist , aber sobal er einmal zu viel aus dem untertourigen bereich beschleunigen soll , fängt er wieder an zu ruckeln und beschleunigt kaum.....
dieser wagen macht mich fertig :D teile die noch nicht getauscht sind, sind folgende: luftmassenmesser, nockenwellensensor,lambdasonde am auspuff sowie das steuergerät |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.