Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Übersteuernder L501?! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42005)

Rafi-501-HH 26.01.2014 23:28

Check mal die Dämpfer hinten - dann die Reifen und den Reifendruck.

Man bekommt den L501 zum Übersteuern, aber meist wenn man plötzlich Gas wegnimmt in zügig gefahrenen Kurven.

Übersteuert er beim Bremsen hängt die Bremse oder der Bremskraftverteiler (Ventil an der Spritzwand) hat ne Macke. Dann überbremst er hinten etwas.

Q_Big 26.01.2014 23:36

Prima bekommt man das auch mit stark unterschiedlichen Luftdrücken (vorne zu hinten) oder Reifen unterschiedlicher Hersteller hin (wo ein Hersteller ein schlechtes Produkt ist).
Dämpfer kann man eigentlich immer mal auf Verdacht wechseln da die Billig sind, schnellsten gewechselt und eigentlich immer im Alter defekt sind.

Tipp also Reifen vorne mit hinten vertauschen, neue Dämpfer hinten und bei Lust eine Achsvermessung.

Daiminator 27.01.2014 00:06

Luftdruck rundrum 2,3 bar, das war das Erste was ich gecheckt habe.
Reifen wie gesagt gleiches Modell (Hankook W604), sogar gleiche DOT (zugegeben mit 2206 nicht mehr optimal, aber solange es GLEICH ist, darf sich das Eigenlenkverhalten nicht ändern)

In den Kurven wurde weder Gas weggenommen noch gebremst.
Heute z.B. auf Schnee in einer übersichtlichen Kurve mit viiiel Platz zum testen: Rein in die Kurve, etwas weiter nach außen tragen lassen um dann zum Test stärker einzulenken (alles bei sanftem Gasgeben, um die Geschwindigkeit konstant zu halten) und siehe da, das Heck will rumkommen...

Q_Big 27.01.2014 01:31

Das mit dem Reifenhersteller haste aber vorher vergessen zu schreiben (oder ich bin blind kommt auch vor.). :D

Ja dann Dämpfer wechseln und über eine Achsvermessung nachdenken, was anderes kann es fast nicht sein ;)
Der L501 ist übrigens äußerst ignorant im Dämpferzustand, das merkt man nur an solchen Situationen wie du sie beschreibst.
Ansonsten kann man die ausbauen und trotzdem normal weiterfahren, die Federn verhindern ein ewiges Duchschlagen, Klappern und Aufschaukeln.
Klingt komisch ist aber aufgrund des leichten Hecks so.

nordwind32 27.01.2014 07:36

Zitat:

Zitat von Daiminator (Beitrag 500095)
Reifen sind alle gleich alt und ungefähr gleiches Profil.

Erster Post :wusch:

War heute echt schwierig den L80 im Schnee hinten etwas rutschen zu lassen ohne Handbremse aber es geht :gut:
Etwas zu schnell in die Kurve und dann etwas den Fuß vom Gas nehmen und er kommt auch hinten ein bisschen, aber er rutscht maximal vorn und hinten gleich doll.
Frontantrieb ist echt ne üble Spaßbremse :motz:

Rafi-501-HH 27.01.2014 07:50

Naja als meine Dämpfer platt waren ist die Karre auf der Autobahn überall hingefahren - nur nicht geradeaus. Das merkt man schon deutlich.

Wenn man nur in der Wuppertaler City umherschleicht fällt sowas nicht auf, Dennis :grinsevi:

Daiminator 27.01.2014 08:07

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 500120)
Zitat:

Zitat von Daiminator
Reifen sind alle gleich alt und ungefähr gleiches Profil.

Erster Post :wusch:

Naja theoretische könnten es nach dem Satz auch gleich alte Reifen unterschiedlicher Hersteller sein :grinsevi:
Also korrekt hätte ich "Gleiches Reifenmodell mit gleicher DOT und ungefähr gleichem Profil" schreiben müssen ;)


Als Erstes werde ich wirklich mal die Reifen von vorne nach hinten tauschen (kostet ja nix), vielleicht machen 1mm Profil wirklich so viel aus :nixweiss:
Dann die Spur, da ich vorne glaube ich eh etwas Korrekturbedarf habe.
Dann (wenn nicht mehr so viel Schnee liegt...) die Dämpfer tauschen.

Rafi-501-HH 27.01.2014 08:15

Du kannst die Dämpfer auch erstmal nur ausbauen (10min Arbeit) und mal zusammendrücken/auseinanderziehen.
Haste ne Luftpumpe in der Hand haste den Fehler gefunden :grinsevi:

Wenn die Dinger schon ölfeucht sind oder die Hüllen abrosten kannst du sowieso gleich zwei neue Bestellen :)

Wenn du den Wagen auf nen Bock stellst, und nen Wagenheber unter den Längslenker, kannst du den Dämpfer entspannt abschrauben und herausnehmen.

Didi 27.01.2014 09:40

Hatte auch schon nen übersteuernden L701.
Sind 100%ig die Dämpfer. Austauschen und gut is.

BJoe 27.01.2014 16:38

Schau mal nach der Laufrichtung der Reifen. Gerade M+S Reifen sind oft laufrichtungsgebunden um durch die Profilform das Wasser von der Reifenmitte nach außen zu verdrängen. Laufen sie falsch herum, pumpt man Wasser/Schnee quasi unter das Rad!
Ist mir leider schon selbst passiert, Hinterräder re./li. vertauscht und dann gewundert warum schon beim leichten Bremsen ständig das Heck geht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.