Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L251 Krümmerdichtung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42144)

miket5r 12.03.2014 17:31

Hmm
Mit Hülste meinst du eine einfache Blechhülse, einsetzen und dann die Sonde wieder reinschrauben?

Zum Aufschweißen muss denke ich der Krümmer raus oder, nur wenn ich mir da die Schrauben ansehe, da reißen sicher alle ab, alles komplett rostig :wall:

Q_Big 12.03.2014 17:49

Gewindehülse mit Außengewinde eindrehen. Oder Helicoil. Oder neue Gewindemutter einschweißen. Ich denke der Krummer muss runter, dazu Stoßstange ab dann kommste gut an die Schrauben. Bei mir gingen die gut raus, aber Stoßstange musste ab um richtig anzusetzen.

miket5r 12.03.2014 20:10

denke ich werde die helicoil methode nehmen, da kann ich das ganze eingebaut lassen mit neuer sonde kommt des ca au 100€ ein gebrauchter krümmer kostet immerhin auch 150€

lg michael

Q_Big 12.03.2014 21:16

Eingebaut lassen ist generell problematisch da der Schlossträger in der Nähe ist und man da absolut gerade arbeiten/ bohren muß damit die Lambda hinterher auch dicht wird.

Ich habs nicht geschafft und den Krümmer letztlich zum Schweißen und Gewindeschneiden in eine Werkstatt gegeben und hoffe die bekommen es hin.

Q_Big 16.03.2014 15:09

Hab in meinen Krümmer besagte Hülse eindrehen lassen und den Krümmer schweißen lassen.
Kosten waren 15€ Trinkgeld war aber auch unsere Werkswerkstatt.

Aufwand war "nervig" da ichs mit dem Gewindeschneider wohl nicht gerade reingeschafft hätte und er, trotz neu, auch stumpf war. Kein Anschnitt bekommen.
Schrauben gingen alle gut ab.

Leider hat nach der Reparatur die Ansaugkrümmerdichtung gesagt "ich will auch" und das spontan mit Kühlwasserverlust deutlich gemacht. Manchmal frag ich mich schon was das fürn Timing ist...

miket5r 17.03.2014 09:23

Hallo
Hab einen gebrauchten Krümmer gefunden, den alten reparier ich dann als Reserve.
heute soll der alte mal runter, vorher noch ordentlich mit Rostlöser einsprühen..Dichtung mach ich sicherheitshalber gleich auch neu :gut:

michael

miket5r 18.03.2014 19:12

So, gestern Krümmer runter, nicht nur dass die lambda ausgebrochen ist, auch das erste Abgasrohr in den Kat total abgerostet.

Kein Wunder dass der Motor so einen unrunden Lauf hatte, hat ja ständig Falschluft gezogen.


michael

bluedog 18.03.2014 20:11

Der Kat sitzt IM Krümmer. Vor dem Kat gibts nur den Krümmer. Ein erstes Abgasrohr in den Kat gibt es nicht. Falschuft auch nicht, wenn erst nach dem Krümmer undicht. Jedenfalls nicht auf der Abgasseite...

Schimboone 19.03.2014 08:22

Nunja, er hat es vielleicht unglücklich ausgedrückt ;) Er wid wohl das Roh vom 1. Zylinder meinen...
Wenn es oben am Flansch abgerostet ist: Das kann man sehr gut shweißen.

miket5r 19.03.2014 08:25

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 502314)
Nunja, er hat es vielleicht unglücklich ausgedrückt ;) Er wid wohl das Roh vom 1. Zylinder meinen...
Wenn es oben am Flansch abgerostet ist: Das kann man sehr gut shweißen.

ja genau, danke das meinte ich :gut:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.