![]() |
Zitat:
|
Der Cuore mit VSC (also mit Stabi, mind. 14 Zoll Alus und den größeren Bremsen) ist deutlich sportlicher als die einfachen L276 ohne.
Ich find der geht schon ganz gut ums Eck. Klar, der ist schmaler als der Sirion macht aber auch schon Spass. Aber die Anzeige ist schon eher ungenau, Leistungsangabe stimmt nicht und Nebler sind da auch definitiv nicht dran. Schneller Sprinten als der M3 mit 1KR-FE kann er aber. |
Nur so zum Preis: heute kam im Radio ein Werbespot von Mitsubishi... neuer (!!!) Space Star ab 6990 Euro.
|
Stimmt, das Ding ist aber auch Grottenhässlich :-)
|
Ob man mit einem 2er Sirion einen Schönheitspreis gewinnt sei aber auch mal dahin gestellt *GG*
Wobei Schönheit a.) immer relativ zu betrachten ist und b.) jeder Einzelne anders sieht. |
Ich find den Sirion M3 sehr schick, nur das Armaturenbrett find ich so schlimm, das ich die Probefahrt nach 3 min. abgebrochen habe und mich auf den L276 konzentriert habe.
|
Zitat:
Innendrin sieht es natürlich bescheiden aus, da war der Kunststoff des Cuore L251 besser. Gruß CC |
Wer einmal beim Space Star die Sonnenblende oder die Heizungsregler angefasst hat, der wird nicht mehr sagen ein Daihatsu wäre ein "windiges" Gerät. Genauso die Kofferraumabdeckung.
Dennoch finde ich das gar nicht so schlecht, denn man spart eben überall Gewicht ein, wo es geht. Macht doch auch Sinn an diesen Stellen. Dafür ist die Kiste extrem sicher, siehe NCAP-Test und auch wirklich sparsam. Ich würde da aber nicht lang überlegen, wenn M3 und Space Star zum selben Preis hergehen. |
Den Sirion habe ich abgesagt.
Iiiiiiiiirgendwann läuft mir der richtige Daihatsu über den Weg. Ganz sicher! :gut: |
Da kann man nix mehr hinzufügen!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.