![]() |
Ich habe auch das Gefühl als wäre die Schaltung etwas nach links gekippt:
Da wo man den ersten Gang erwarten würde ist der Dritte, ist das immer so? im prinzip schreibst du es ja schon selber. ich würde mal kontrollieren ob jede schraube von der halterung fest angezogen ist und an seinem platz ist. vorsichtig mal mit einem rangierwagenhaber unterm motor /getriebe( nicht ölwanne) ansetzen und beim hochpumpen schön beobachten. dann mal prüfen ob die fehlenden gänge reingehen. |
Eventuell auch die Motorlager prüfen! Wenn eins davon richtig hin sein sollte, dann hängt der Motor schief und das Gestänge verkantet sich.
Das haben wir hier im Forum bei einem Daihatsu zwar meines Wissens nach noch nicht erlebt, aber bei anderen Automarken kommt das schonmal vor... |
Bei anderen Fahrzeugen kann man das Schltgestänge einstellen (Escort zB 4.Gang einlegen,Schrauben lösen,ausrichten mittels eines durch ein dafür vorgesehenes Loch in der Schlaltstange gesteckten Schraubenziehers, wieder alles fest ziehen, fertig).
Gibt es so eine Möglichkeit auch beim Cuore? |
Eine Möglichkeit zum verstellen gibt es nicht.
Wie Schimboone schon schrieb: unbedingt mal das Motorlager getriebeseitig kontrollieren. Wenn das richtig hin ist, sackt das Getriebe ab. Ich hatte mal den kompletten Motor mit Getriebe nur provisorisch eingebaut und nur ins Getriebe Motorlager "gelegt". Danach hatte ich bei der Probefahrt massive Schaltprobleme. Ursache war die Schieflage der Getriebe/Motor-Einheit. Überprüfe aber alle Motorlager. Die gehen beim L701 gerne mal kaputt. Besonders das vordere und auch ab und an das getriebeseitige. |
Bin ganz begeistert von den vielen Antworten hier im Forum :-)
Ich war eben am Auto um mir die Motorlager anzuschauen, die scheinen aber in Ordnung zu sein, sahen jedenfalls nicht beschädigt aus. Habe dann den Wagen etwas zurückgesetzt und jetzt kann ich auf einmal gar keinen Gang mehr einlegen. Ich kann nur in der Mittelstellung mit dem Schaltknüppel etwas hin und her wackeln, komme aber in keinen Gang. Nichtmal mehr nach links oder rechts. Unters Auto wollte ich mich dann eben allerdings auch nicht legen, es regnet nämlich gerade. Ergibt das irgendeinen Sinn? Habe nichts am Auto verändert! |
Schaltgestänge
im Eimer! Schlechtere Variante ; Getriebe defekt . Weiterhin meine Ferndiagnose auf die Frage : gibt das einen Sinn.
Gruß! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schau mal ob sich die Schraube oder Mutter gelöst hat.
Hast du dir das da unten am Schaltgestänge überhaupt schonmal richtig angeschaut? Sonst bleibt ja eigentlich nur noch das Getriebe selber übrig. |
Da das Wetter heute endlich wieder schön war habe ich mich endlich mal daran gemacht die Liste abzuarbeiten.
Die Motorlager sind in Ordnung, das Schaltgestänge ist nirgendwo gebrochen oder festgegammelt. Dann hab ich das Getriebeöl abgelassen und durch neues ersetzt, es kamen ungefähr 1,8-1,9 Liter altes Öl raus. Da scheint dann wohl nicht allzuviel gefehlt zu haben. Ein Gang einlegen lässt sich immer noch nicht. Nur in der Mittelstellung herumrühren. Sieht wohl ganz danach aus als müsste ich den Kleinen jetzt doch in die Werkstatt schleppen :-( |
Am Schalthebel selber auch mal nachgesehen? Nicht das unter der Manschette irgendwas ab ist? Vielleicht eher unwahrscheinlich aber um alles zu berücksichtigen?!
Grüsse und viel Erfolg / Glück das es nichts schlimmes und teures ist |
Ich wollte mich noch mal für alle Tipps und Ratschläge bedanken und eine Rückmeldung geben.
Leider hat die Werkstatt festgestellt, dass das Getriebe im Eimer ist und der Austausch gegen ein gebrauchtes Getriebe hat fast 400€ gekostet. :-( Wobei ich das Getriebe selber für 39€ auf Ebay bekommen habe :-D Naja wenigstens kann ich jetzt endlich mit dem kleinen Flitzer durch die Gegend düsen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.