Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L276 - Tankdeckel öffnet nicht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43047)

nordwind32 15.11.2014 13:25

und beim L55/L60 beides nur mit dem Schlüssel... (wenn wir schon grad dabei sind), wie beim L80 :grinsevi:

redlion 15.11.2014 15:10

...um die Sache zu komplettieren: Beim L201 Heckklappe mit Hebel zum Hochziehen, Tankklappe nur mit Schlüssel. (wenn wir schon grad dabei sind) :grinsevi: 8-)

Schimboone 15.11.2014 18:02

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 511515)
...um die Sache zu komplettieren: Beim L201 Heckklappe mit Hebel zum Hochziehen, Tankklappe nur mit Schlüssel. (wenn wir schon grad dabei sind) :grinsevi: 8-)

Machen wir es noch komplizierter:
beim L201 Vorfacelift Heckklappe mit Hebel, oder Schlüssl, Tank nur mit Schlüssel. Beim 201 Facelift wie beim L501 mit 2 Hebeln, Tankdeckel ohne Schlüssel

redlion 15.11.2014 18:11

Geht sogar noch komplizierter. :D

Ich kenne mindestens zwei facelift L201, bei denen die Tankklappe nur mit Schlüssel geht.
Wußte ich gar nicht, dass es die auch mit Hebel gibt.

Christoph2605 14.09.2023 20:26

Tankdeckel nicht zu öffnen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leider so ein Post, bei dem ein echtes Problem auftaucht, aber niemals eine Auflösung gegeben wurde. Wir haben einen Cuore 251 bei dem genau dieses Problem auch entstanden ist. Der Hebel neben der Handbremse (nach unten drücken = Tankdeckel öffnen; Hebel nach oben ziehen = Kofferraum öffnen).

Die Entriegelung vom Tankdeckel hat immer leicht funktioniert und tut plötzlich nicht mehr. Man hört von hinten weiterhin Geräusche, aber der Tankdeckel geht eben nicht auf.

Also habe ich die hintere Seitenverkleidung abgenommen und da ist neben der Rückbank eine Plastikteil in dem der eine Zug von vorne in a) einen Zug zur Heckklappe und b) einen Zug zum Tankdeckel aufgeteilt wird. Das Plastikteil ist natürlich billig-Plastik und wenn das bricht funktioniert eben die Entriegelung für die Tankklappe nicht mehr (Die Heckklappe funktioniert weiterhin). Wer auf Gut-Schön-Neu-Original steht, geht zum Freundlichen und zahlt geschätzt 365,98 + und hört hier auf zu lesen .

Jeder Andere mit Mc-Guiver-Genen könnte einen Kabelbinder um den Zug legen und oben aus der Verkleidung herausschauen lassen . Das hab ich auch erst gemacht, sah dann aber vor meinem geistigen Auge mein Frauchen an einer Tanke verzweifeln weil der Kabelbinder abgerissen sein könnte.

Ultimativlösung und in 5 Minuten erledigt: An der im Foto gezeigten Stelle der Kofferraum-Innen-Verkleidung BEIM CUORE 251 ein 10mm Loch bohren ( VORSICHT - darunter Könnte Dämmmaterial sein was sich im Zweifel um den Bohrer wickelt und darunter kommt irgendwann der Kotflügel) .
Zum Tanken Kofferraum öffnen und ne Schraubendreher in das Loch stecken und nach oben Hebeln weil genau da der Riegel der Tankklappe ist. Im Foto liegt der Schraubendreher von unten am Riegel an.... Sogar meine Frau schafft das.

Viel Spaß

Hinweis : Ich habs gekonnt. Wer mehrere linke Daumen hat und sein Auto zerstört, ist selber schuld - ich werde natürlich nicht haften .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.