![]() |
Zitat:
Mein 85er Cuore ist silber-metallic - allerdings noch in dem Silber der Vorgängerbaureihe L60 lackiert (da hat Daihatsu wohl noch so lange weiterlackiert bis die Farbkübel leer waren :gruebel:) Zitat:
Bleib dran und erhalte den L80, Sabine - auf die zwei Jahre kommts jetzt auch nicht mehr an - falls in den zwei Jahren mal Zweifel aufkommen sollten, kleiner Tip : Garagen Tor auf, Schlüssel ins Türschloß (der silberne Schlüssel, nicht der Schwarze) -reinsetzen, Choke mit der rechten Hand ziehen (jetzt wieder ´nen halben Zentimeter reindrücken), zweimal Gaspedal pumpen, den Schwarzen Schlüssel ins Zündschloß - Starten (ah ja - da haben wir´s doch - das Grinsen kenn ich ...) LG Martin. |
U-Kat ist bedingt schadstoffarm ist wertlos heutzutage. Einen geregelten 3-Wege-Kat für mindestens Euro 2 geht nicht ohne elektronische Einspritzung.
Also einfach noch 2 Jahre aufs H warten. :gut: |
Geht ! Siehe Wurm-Kat.
Schönen Abend! |
Ah, geht doch mit Vergser.
Aber für den L80? :gruebel: Da würde sich ja der Wert eines guten L80 verdreifachen :grinsevi: |
Moin , verhundertfachen , denn es geht sinnvoll nahezu nur technisch . Die notwendig Einzelabnahme bedeutet ab 20.000 Euro Abgastest . Falls es beim erstenmal klappt .
Ob und wie Motorserien (mit geregelten Kat ) auf andere Fahrzeugmodelle mit gleichem Motor , oder auch Nachrüstungen noch schwieriger , übertragen werden können , dazu bin ich nicht mehr auf dem laufenden . Gruß! |
Den L80 gabs sogar mit G-Kat,- hatte den L201 Vergaser. Aufgrund dessen hat jemand geschafft die L501 Efi eintragen zu lassen und sich ebenfalls ne grüne Plakette geholt.
|
Da kann ich nicht mitreden , ich weiß nicht einmal was eine 501 Efi (elektronische Einspr.?) ist . Der von Qbig beschriebene Umbau wird wahrscheinlich auf eine Übertragbarbarkeit von "Kat-Motoren" auf andere ähnliche Fahrzeugmodelle beruhen . Ob es für L80 und ähnliche Dai-Modelle so eine "Übertragsbarkeitgenehmigung" auch gibt? Dekra fragen .
Vergasermotoren mit Euro2 : mehr als zwei Jahrzehnte zurück hat Paul Wurm das System " ein gewollt zu fettes Gemisch vom Vergaser mittels gesteuertem Luftbeipass auf Lampda 1 Werte runterregeln " sogar bis auf besserer Werte als Mercedes-Benz Serien Benzin-Einspritzregelungen perfektioniert . Der große Krieg für eine Euro2-Zulassung waren die Nebenbedingungen wie Tankentlüftung usw . Und die damit verbundenen horrenden Testkosten . Und der Druck von den Großkonzeren auf alle deutschen Zulassungsbehörden , Altfahrzeuge keinesfalls nachzurüsten im großem Stil . Da war der Umweltschutz auf einmal zweitrangig! Soweit meine Erinnerungen . Ich wollte Anfang der Neunziger eine Citroen 2CV Katanlage in einen 2-zyl. Boxer Oltcit/Axel einbauen . Dabei mehr als tausend Deutsche Mark nutzlos versenkt . Gruß! |
Zitat:
Mein L80 hatte ja im Originalzustand elektr. Vergaser und 3-Wege-Kat. Euro-Norm erfüllt er aber nicht, nur die alte E2 Norm. Reicht aber für die grüne Plakette. |
Welche Freude meinerseits , dass ich mit "Efi" beinahe richtig getippt habe .
E 2 Norm ist einen Hauch besser als Euro 1, deswegen mit Sicherheit immer grün . Aber : E 2 ist nicht Euro 2 , wird aber von betrügerischen Autoverkäufern als Euro 2 verkauft . Hallo Themenstarterin (?) : schon mal bei der Dekra , nicht nur bei irgendeinen Prüfer , angefragt , was Sache ist ? Bescheidene Frage : Supermama ist weiblich , bin irritiert wegen " neuer Benutzer " , eigentlich dann "neue Benutzerin" . Das ist jetzt kein Gemeckere am sehr guten Forumslayout . Gruß! |
Zitat:
Kann manchmal auch zu eklatanten Missverständnissen führen. Wer z.B die weibliche Form von „Herr“ mit „Herrin“ übersetzt, liegt total falsch. :wusch: Paradox ist auch das Wort "Damenfussballmannschaft"! :grinsevi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.