Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Motorenvergleich 1.3 zu 1.5 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43463)

redlion 17.03.2015 20:36

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 515982)
Nur die alten Cuores (6 Jahre Garantie gegen Durchrostung) waren nach 8 bis 10 Jahren rostig und nach 10 bis 12 Jahren durch.

...und die ganz alten Cuore (ohne jegliche Garantie gegen Durchrostung) waren nach 15 - 17 Jahren rostig und nach 20 - 22 Jahren durch.

yoschi 17.03.2015 21:04

Hallo Redlion , man könnte denken , dass Du bei dem letzten Gang in alle Ewigkeit eines L80 (von Dachs) am Szessiertisch gestanden hast ; so sehr dolle war nach einem langem langem irdischem Dasein der Rostmann nicht am Werke. Und deshalb auch war das Rostmännel nicht für das L80-Ableben verantwortlich.
Die Parole " was lange hält bringt kein Geld" kroch damals erst allmählich in die japanischen Vorstandsetagen.
Gruß!

MateriaNeuling 18.03.2015 14:41

Ja, aber hier geht es um Materia.
Applause und Cuore sind doch ganz andere Wagen.

Reisschüsselfahrer 18.03.2015 15:59

Auf allen steht aber Daihatsu drauf und du glaubst doch nicht etwa das Daihatsu beim Konservieren des Materias eine Ausnahme gemacht hat ???

Manu

MateriaNeuling 18.03.2015 16:51

OK.
Aber 10 Jahre wird er doch halten?
Beim TÜV vorgestern war nix zu erkennen, Bj. 2011.

Hamburgerexot 18.03.2015 19:34

Moin Moin


Da muss ich Manu :gut: Recht geben beim :lupe: ,, Konservieren" :lupe: da ist schon von der :D Eigenen warte aus Inizatieve :top: angesagt sonst hält der keine 10 Jahre. :supercoo:
Mein Matti ist vom 28.12.2006 und habe den auch :lupe: Konserviert, und da ist noch nichts mit :gruebel: Rost zu sehen.

Ein schönen Abend noch. :hallo: :hallo:


gruß Helmut :brumm:

Odersky 18.03.2015 21:04

Meiner is von 2008 und wurde nicht konserviert... Regelmäßig wird der Flugrost wegpoliert und dann is auch gut...

Wobei ich sagen muss das wir auch n Rostwagen vor der Tür stehen haben... :wusch:Doch das ist gewollt...:grinsevi:
Wer mehr wissen möchte einfach mal bei google RATRAM eingeben...Auf Youtube sind ausserdem auch ein paar Videos zu finden....

yoschi 18.03.2015 21:46

Hallo Mneuling , vielleicht in zwei/drei Jahren könnte ein anderes Modell Dir ins Auge stechen : verkaufe mal heutzutage ein Auto wenn irgendwo Rost zusehen ist ? Ca. 2 Mill. Gebrauchte stehen auf Halde . Jetzt 300 Eu für's Konservieren könnten dann sich dann im Verkauf vervielfachen .
Gruß!

redlion 18.03.2015 22:20

Zitat:

Zitat von Odersky (Beitrag 516038)
Regelmäßig wird der Flugrost wegpoliert und dann is auch gut...

Das ist aber nur der Optik, aber nicht der Lebensdauer zuträglich. Die Hohlräume rosten von innen nach außen durch, da ist nix mit wegpolieren. Wenn die von außen schon rostig sind, poliert man gleich ein Loch rein. 8-)

Odersky 19.03.2015 06:24

Also Tomaten auf den Augen hab ich noch nicht... mein Matti rostet nicht:zunge:
Regelmässig ist er bei mir auf der Hebebühne und da is nix...
Regelmäßige Pflege und gut is...
Wenn deiner rostet, dann kann ich auch nix dafür....:grinsevi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.