Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Auspuffanlagen warten und reparieren (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43640)

yoschi 11.05.2015 19:58

Da hat mich doch wieder Einer auf dem linken Bein erwischt : ich habe selbst noch einen sehr guten Walker-Nachschaller liegen , welcher an den ( vom Gasbetrieb) zerbröselten Katalysatorteilchen erstickt war , Bauch aufgeschlitzt , eine Tonne Katkrümmel rausgepoppelt und seit , erst , 3 Jahren will mein Kumpel die Wunde fachmännisch zuschweisen . Rolle seitdem ca 70tkm mit einem 30€ Nachschaller. Diesen im Neuzustand mit hitzefester Superfarbe getüncht , aber trotzdem Kantenrost .
Gruß!

exar 12.05.2015 19:57

Nach drei Jahren wird der ja wohl rosten dürfen bei dem Preis... :wusch:
Ich nehme auch immer die billigen, lackiere sie mit Zinkspray an den Schweissnähten und dann mit Auspufflack drüber.
Das hält für ein Jahr den Rost auf. :grinsevi:

yoschi 12.05.2015 20:26

Bei dem Preis : Ja ! Aber bei meiner liebevollen Nachbehandlung ?
Aber es geht schon alles in Ordnung , der 30€-Blechtopf wird wohl 150tkm mitmachen . Gruß!

mia 13.05.2015 17:25

Der Endtopf ist nicht kaputt.

Es ist dass Verbindungsrohr an der Krümmung davor durchgerostet.

Bastlerhans 02.06.2015 04:51

Habe zufällig am WE auch meinen Topf reparieren müssen. Dazu habe ich mir aus einem Stück Blech in gleicher Dicke ein Rohrstück gebogen, dann die verrotteten Enden abgesägt und diese "Manschette" übergeschoben. Kurz geschweißt und fertig. Das habe ich schon immer so gemacht, früher auch erst mal provisorisch mit Schraubschellen befestigt (Wenn Ausbau zu umständlich war) und bei einem Schweißbetrieb in der Nähe dann für ein paar Euro schweißen lassen.

Komprador 12.11.2024 19:19

Der Zinklamellen Spray sollte da recht gut sein, kostet aber laut denvorigen Angaben in etwa gleich viel wie ein neuer Endtopf.

Die Roststelle an der Karosserie würde ich persönlich abnadeln und mit owatrol behandeln und dann ein modernes seilfett drübergeben.

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.