Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   YRV Gebraucht kaufen/ Standschäden (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43793)

Harry99X 17.07.2015 18:20

Ah ok O.o
Dann werde ich mal schauen müssen ob und wie ich das getriebe wieder zum laufen bekomme. Hab ihr ahnung wo ich die controllunit der schaltung herbekomme? Bzw was kann am getriebe alles kaputt sein. (übrigens 600,- werd ich für den koffer bezahlen :D er will ihn nur weg haben da er seid 2 jahren steht) der wagen spring nach 2 jahren direkt an(starthilfe) und läuft sehr sauber kettenspannung muss man bissle nachziehen und dann läuft

Rafi-501-HH 17.07.2015 18:55

Ich will sehen wie du die kettenspannung "nachziehen" willst :grinsevi:

Harry99X 17.07.2015 19:23

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 519232)
Ich will sehen wie du die kettenspannung "nachziehen" willst :grinsevi:

Ich mein die kettenspannung erhöhen ^^ gibts da nich sowas wie ne spann rolle :grinsevi:

K3-VET 17.07.2015 19:27

Zum Erhöhen der Spannung musst du nur die Batterie abklemmen und die Kabel stattdessen in eine Steckdose stecken - schon hast du eine viel höhere Spannung. :wusch:

yoschi 17.07.2015 19:42

Falsch , sondern ".. Du mußt das Nippel durch die Lasche zieh'n..."
Hallo harry99x , die sind gemein zu Dir ! Lass' Dich nicht veralbern . Ich schraube seit Jahrzehnten und mußte heute erst wieder feststellen , dass man niemals fertig ist mit lernen .
Heitere Grüsse!

Rafi-501-HH 17.07.2015 19:46

Du kannst ein Kettenglied rausnehmen.





.....




Nein - gelängt ist gelängt. Kettenspannung zu lasch = Kette und Spanner neu. .

Harry99X 17.07.2015 23:38

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 519236)
Zum Erhöhen der Spannung musst du nur die Batterie abklemmen und die Kabel stattdessen in eine Steckdose stecken - schon hast du eine viel höhere Spannung. :wusch:

heeeey hahahaha verarschen kann ich mich auch selbst :hallo:
gaanz ehrlich ich hab voll kein plan von Steuerketten! ^^ und deswegen ka wie es drunter aussieht haha deshalb wend ich mich ja an euch leute o.o boah
was sagt ihr dazu:
Daihatsu yrv gtti für 600,- jedoch mit "Getriebe schaden" er meinte "nur" Steuergerät tauschen.
jetzt frag ich euch: Soll ich ihn mir holen? was kann am Getriebe sein? Steuergerät anlernen? Kettenspannung einstellen?
Bitte helft mir ^^ bei der Entscheidung :help:
Dankeschön ^^

Rafi-501-HH 17.07.2015 23:46

Das Getriebe kann komplett hin sein - Reparatur aufwändig und teuer...hatten schon einige mit Problemen hier.


Karosse - sicher rostig

Steuerkarte - scheisse zu machen beim k3 motor da der komplette Stirndeckel ab muss. Wenn nicht sogar was anderes am klappern ist....


Lass es lieber sein

Harry99X 18.07.2015 00:09

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 519241)
Das Getriebe kann komplett hin sein - Reparatur aufwändig und teuer...hatten schon einige mit Problemen hier.


Karosse - sicher rostig

Steuerkarte - scheisse zu machen beim k3 motor da der komplette Stirndeckel ab muss. Wenn nicht sogar was anderes am klappern ist....


Lass es lieber sein

ok also eheeeer nicht ^^ seh ichs richtig^^

K3-VET 18.07.2015 08:55

Hmm, kannst du selber schrauben? Mein damals neues Getriebe hätte wie oben schon geschrieben 3600 € inkl. Arbeitskosten gekostet. Wie hoch der Arbeitskosten-Anteil war, kann ich leider nicht sagen. Könntest aber mal bei einem Händler anfragen, was ein neues Getriebe kostet.
Und wenn du schon das Getriebe neu machst, kannst du auch gleich den ganzen Motor rausnehmen. Dann ist Steuerkette wechseln sicher etwas angenehmer.

Und Rostprobleme dürftest du auch an ziemlich jedem anderen angebotenen YRV haben.
Preislich dürftest du aber letztendlich wohl bei 3000 € liegen. Dafür könntest du dir auch gleich einen anderen kaufen.
Dieser hier hätte aber dann auf jeden Fall den Vorteil, dass das Getriebe neu ist und noch lange hält. Das könnte bei einem anderen ganz anders sein.

Oder du kaufst einen anderen YRV GTti und benutzt diesen als Ersatzteillager. Hättest dann uU originale Alufelgen für den Winter....


Bis denne

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.