Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Felgen und Reifen L501 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43820)

redlion 06.07.2015 14:52

Bei meinem L501 sind 13-zöller eingetragen

K3-VET 06.07.2015 18:16

Bei meinem alten L5 waren ebenfalls 165/60R13 72S eingetragen. Und zwar gleich im Feld 22 und 23, also direkt unter den 145ern. Dürften dort vermutlich vom Importeur aus eingetragen gewesen sein.
Und das lässt die Vermutung zu, dass 165/60R13 mit homologisiert sind und somit nicht eingetragen werden müssen.

Kokomiko 06.07.2015 22:46

Auf meinem waren 165/65er drauf, habe ich vergessen zu erwähnen

Wobberty 07.07.2015 10:17

Zur Anfangsfrage:

Nachdem es eh Ganzjahresreifen sein sollen würde ich es machen wie es Cloudbuster empfiehlt und gleich die Nankang Snow SV2 das ganze Jahr draufmachen. (Reifendruck im Sommer auf knapp 3bar (Reifenmaximum) erhöhen)

Wie im verlinkten Thread erwähnt waren das echt die besten Reifen die ich je auf dem L501 hatte. Super Haftung auf Schnee. Und selbst im Sommer waren Kurvengeschwindigkeiten möglich wie mit keinem anderen Reifen (selbst Sommerreifen).

Mag sein, das der Reifenverschleiß im Sommer höher ist aber dafür kosten vier Reifen weniger als nur einer von manch einem anderen Auto.

P:S. was die Kurvengeschwindigkeiten betrifft trauere ich meinem L501 immer noch nach. Bei einer Kurve die ich mit dem L501 mit 125 km/h fahren konnte, bekomme ich mit dem L276 bei 105-110 km/h schon "Angst".
Der L501 mit dem Motor (und den Sitzen) vom L276, das wäre eine "feine Sache".

Gruß Peter

Kokomiko 07.07.2015 14:57

Und warum keine Goodyear Vector oder Vredesteins ?
Bei Reifen.com in 165/65 R13 lieferbar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.