Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Wassertemperatursensor L251 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44211)

Holm 14.12.2015 21:21

Ahhja....das ist ja gut beschrieben mit dem Klopfsensor:gut:.
Ist ja ne gute Sache wie diese Motoren so arbeiten........solange sie laufen;D

Spricht etwas dagegen diese defekte Dichtung mit Hylomar o.ä. zu ersetzen?
Wenn es doch nur Probleme mit diesen Originaldichtungen gibt.....

heinbloed26 14.12.2015 22:05

Klar, das sind noch Qualitätsmotoren. Bei VW ging das da schon los mit Maniplationen und Steuerketten. ;)
Ich glaube, dass das Geld am besten in eine Dichtung vom Händler investiert ist, aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren. Am besten kann dir das jemand beantworten, der das ganze schon hinter sich gebracht hat.
In diesem Sinne einen schönen Abend!

Holm 18.12.2015 15:00

Habe alles wieder zusammen......und er läuft. Habe 2 Dichtungen und neuen Luftfilter eingebaut. Alle Kontakte mit WD40 eingesprüht und eine Masseleitung saß ziemlich lose. ....vielleicht war da der Fehler:nixweiss:
Diese Dichtung vom Ansaugkrümmer habe ich mit einer Silikondichtungsmasse ersetzt. Ist bis jetzt auf jeden Fall dicht:gut:.
Habe mir zudem noch eine Diagnosegerät gekauft für 17 Euro + Torque App. Funktioniert auch sehr gut. Macht Spaß das Ding;)
Hatte, nachdem das Auto ja lief, einen Check gemacht ob er Fehler hat. Er zeigte Fehler P0130 an. Aber nachdem ich eine "Probefahrt" gemacht habe ich nochmal das Diagnosegerät laufen lassen....und....kein Fehler. Naja.....mal abwarten.

heinbloed26 18.12.2015 19:33

Dann wünsche ich dir viel Glück! Hoffentlich hält die Dichtungsmasse.
Ein wunderschönes Wochenende! :)

Holm 10.02.2016 19:04

Muß das Thema leider noch einmal hoch holen.
Er fängt schon wieder aus heiterem Himmel an zu ruckeln bzw Aussetzer:cry:. Mkl leuchtet nicht.

Schimboone schrieb das es wohl die Zündspule sei. Kann man die irgendwie testen oder messen:gruebel:?

Gruß Holm

nordwind32 10.02.2016 19:41

Der L251 hat für jede Zündkerze eine Zündspule im Stecker.

Sowas:
http://www.ebay.de/itm/Zuendspule-1-...-/252136780445

Mein Boschdienst kann noch Spulen testen.

Aber ist je eher unwahrscheinlich, dass die drei immer synchron ausfallen und wieder gehen.

nordwind32 10.02.2016 19:49

Der L251 hat für jede Zündkerze eine Zündspule im Stecker.

Sowas:
http://www.ebay.de/itm/Zuendspule-1-...-/252136780445

Mein Boschdienst kann noch Spulen testen.

Aber ist je eher unwahrscheinlich, dass die drei immer synchron ausfallen und wieder gehen.

Holm 11.02.2016 18:21

Habe, da hier oft darauf hingewiesen wird, neue Zündkerzen bestellt von Denso.

Die verbauten sind von Bosch und sehen richtig bescheiden aus.


Naja, mal sehen erstmal....

Gruß Holm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.