Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L251 - Motor bläut etwas beim Kaltstart (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45034)

Robert74 21.10.2016 06:35

Wenn Ölspülungen nichts bringen glaube ich nicht das anderes Öl die Ringe freibekommt.
Ich würde eher weniger dünnes Öl fahren damit eben nicht zuviel an den Ringen vorbeikommt.
Mich würde mal interessieren ob die Kiste oft geschrubbt wurde denn dies ist meiner meinung nach ein Grund für das Festbacken.
Neben schlechtem Öl , zu langen Intervallen und zu wenig Öl natürlich.

bluedog 21.10.2016 13:38

Welches Öl ist egal, solange die Spezifikationen stimmen. Ich halte nichts von dickflüssigem Öl. Das kann man bei VW, Volvo oder anderen grossen Kästen machen, für son kleines Uhrwerk ist das nichts. Was er braucht, muss man eben nachfüllen und gut ist.
Ich würde auch vollsynthetisches Öl nehmen, aber in so nem Fall wärs mir egal ob HC-Synthetisiert oder anders.

yoschi 21.10.2016 19:39

Yoschi , der Vollhydrauliker
 
versichert hiermit , dass er gegen 4h in der Nacht , stocknüchtern , ohne Wecker , aus freien Stücken aus dem Kahn gesprungen ist und sich an dem Laptop gesetzt hat , und nach einem Vorkaffee mit klaren Gedanken das vollsynthetische Öl als vollhydraulisch .....

Zur Sache : HC-Syntheseöl ist kein vollsynthetisches Öl . Erstens . Und zweitens hat volls. Öl eine bessere Reinigungswirkung gegenüber HC-Ölen , egal ob dick oder dünn , das ist wurscht . Diese Tatsache wird sogar von einigen großen Ölherstellern bestätigt . Ob volls. Öl Verkokungen wieder lösen kann weiß ich nicht , aber es wirkt mit Sicherheit einer Verkokung entgegen .

An meinen letzten zerlegten Motor (irgendwas über 320tkm) war jedenfalls eine deutliche Ablösung der Kolbenboden-Verkokungen bis auf's blanke Alu zu sehen , der Motor bekam die letzten tausende volls. Öl , kann aber alles auch Zufall sein .

Heitere Grüße !

Speedy84 21.10.2016 20:06

5W40? Vollsynthetic. Ist das okay? Oder eher beim 10W40 bleiben, dann aber vollsynt.?

Robert74 21.10.2016 20:21

Ich sags nochmal.
Dünneres Öl lâsst ihn noch mehr rauchen.
Es bringt nichts nun auf anderes Öl umzuszeigen , Spülungen oder sonstiges zu versuchen.
Ich hab jetzt noch die Dosen von LM rumliegen...
Fahr ihn so wie bisher und wenns zeit wird das er keine AU mehr bekommt , kannst du überlegen ob es sich noch lohnt.
Bis dahin wird auch der Rost vortgeschritten sein falls nicht konserviert wurde.
Ich kann dir anbieten deine Kiste herzufahren und mein Kumpel macht dir die Kolbenringoperation.

Für ca. 400€ sind alle Teile dabei (Ringe, Dichtungen,Ventilschaftdichtungen Zahnriemen usw.)
Werkstatt macht das für 3-4 Fache wenn sie es überhaupt macht.
Experimente mit Öl und Scheiß kannst du dir sparen!

Ich fahre im Übrigen nach der Reperatur 10w40 Teilsynth.

Rotzi 21.10.2016 21:46

Zitat:

Zitat von Robert74 (Beitrag 529262)
....
Ich kann dir anbieten deine Kiste herzufahren und mein Kumpel macht dir die Kolbenringoperation.

Für ca. 400€ sind alle Teile dabei (Ringe, Dichtungen,Ventilschaftdichtungen Zahnriemen usw.)
...

Kann ich da auch mal vorbei kommen?
Für 400 € mit Teilen müsste ich mich dann nicht mehr plagen.:grinsevi:

Robert74 21.10.2016 22:44

Sorry 400+ Teile ca 120€
Klar komm rum!

Speedy84 22.10.2016 01:24

Das wäre dann echt preiswert! Bin gespannt, wie lange ich so noch fahren kann! Wenn das noch 10tkm hält, wäre ich glücklich, dann würde ich den eh weg geben

Robert74 22.10.2016 05:21

In 2 Jahren kein Problem die zussammen zu bekommen :grinsevi:
Wenn du Ihn eh nur noch 10.000 behalten willst lohnt Reperatur nicht.

yoschi 22.10.2016 06:18

Hallo Speedy Beitrag 14 : 10W-40 ist als vollsynth . nicht mehr zu bekommen ; zumindest ich habe bisher keins gefunden .

Es gibt Billigöl-Anbieter , da steht groß vollsynth. drauf , im Kleingedruckten aber HC-Synthese .

Hallo Robert : schon wieviel km nach der Reparatur mit HC abgespult?

Wenn ich mich nicht irre , werden HC-Ölen solche "Mengen" Reinigerkomponenten beigemischt , dass es teilweise sogar als Qualitätsmerkmal hervorgehoben wird .

Gruß!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.