Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Erste Luxusprobleme: Gebläsemotor quitscht und anderes (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45081)

yoschi 11.11.2016 16:10

Fit beseitigt die Oberflächenspannung des Wassers , Tropfen bilden sich nur noch sehr schwer . "Fit" hatte zur Wende einen cleveren Ostchef und expandiert weiterhin , ich finde aber es entfettet nicht mehr so gut wie in alten Zeiten ( Test mit Restbeständen) , aber dafür stinkt es jetzt besser , man spart den Apfelbaum.
Kleiner Ausflug zur Scheibenreinigung!

FroschScheibenreiniger war mal Testsieger , bin aber vom Putzerfolg (im Stand) nicht so begeistert. Wahrscheinlich die Dieselabgase sind wie festgeschweißt auf der Scheibe.

redlion 11.11.2016 16:21

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 529897)
Wahrscheinlich die Dieselabgase sind wie festgeschweißt auf der Scheibe.

Dagegen und gegen andere hartnäckige und schlierenziehende Beläge auf der Außenseite der Scheibe hilft Coca Cola. Ja, ich weiß, ist ein Imperialistengesöff :flehan:, aber man muß sie ja nicht trinken. Ob´s mit der politisch korrekteren Club Cola auch geht, weiß ich nicht. :nixweiss:

yoschi 11.11.2016 16:39

Eine vom Thema abschweifende Bemerkung : von beiden wirst'e fett und krank. Gruß!

AC234 14.11.2016 16:00

Cola oder Phosphorsäure, das ist da nämlich drin m.W., und die ist auch Bestandteil professioneller Entkalker fürs gewerbe.
Jens

dai.heart 07.12.2016 17:19

Um das hier mal abzuschließen. Wetter war nicht so doll, also habe ich wenig gemacht.

-"bewusteres" Lüften alleine hilft schon
-die Nebelschlussleuchte war gar nicht defekt. Oder hat sich selbst repariert :grinsevi:
-Das Gitter außen ist nur geklippst. Reiße das bei Gelegenheit mal runter. Eventuell kann man ja auch so Blätter, etc entfernen.
-So ein Kerzenschlüssel ist OK, ja?
https://www.amazon.de/Z%C3%BCndkerze.../dp/B01AABBVNS
-Noch eine Sache gefixt. Die Wischwaschdüsen waren völlig verstopft. Ich habe die mit einem Druckluftspray (für Computer, etc) von außen freigesprüht. Vorher natürlich die Schläuche innen abgemacht. 100% besser :grinsevi:
-Und noch ein Trick. Gegen die Gleichlaufschwankungen im Stand habe ich den Schlauch der Drosselklappe abgemacht, gereinigt (auch den dünnen der Entlüftung) und Ballistol in das kleine Loch des Leerlaufverstellers gesprüht. Dann Zündung ca. 20 Mal an und aus. Jetzt flutscht der Leerlaufversteller wieder. Muss man wohl alle paar tausend km mal mache. Habe schon fast 5000 abgespult :wusch:

Gruß,

dai.heart

dai.heart 09.01.2017 18:11

Weitere Probleme haben sich von selbst erledigt. :grinsevi:

Das Quitschen des Gebläses ist (fast) weg.

Bin auf das witzige Posting von bluedog gestoßen:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=30675

Zum Kerzenwechsel braucht man also eine lange Nuss mit max. 22mm Außendurchmesser und SW 16. Das wollte ich wissen :gut:

dai.heart


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.